Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Uhrzeit auf den Bus bringen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Uhrzeit auf den Bus bringen

    Hallo,

    Ich stecke gerade in der Fertigstellung meines Eigenheims. Ich habe bereits einige Geräte und Gruppenadressen angelegt und einige Funktionen zum laufen gebracht.
    Nun habe ich auch das Display Raumthermostat von MDT in Betrieb genommen und frage mich wie ich die uhrzeit auf den Bus bekomme.
    Ich keine Logik Geräte, Gateways oder Server im Einsatz, mein Plan war alles nativ mit Taster und Aktor zu lösen und Zusatzfunktionen später per Server mit edomi zu lösen.
    Brauche ich für die Uhrzeit auch schon edomi?
    Es geht mir bei der Uhrzeit momentan um Nachtabsenkung der Temperatur.

    Gruß
    Chris

    #2
    Wer soll denn absenken, wenn es Edomi nicht tut? Der Heizungsaktor von MDT tut das nicht, du kannst es an der Glasbedienzentrale machen, da geht das.. die Uhrzeit kannst du vorerst einmal auf den Bus senden über den Gruppenmonitor. Wenn es zu keinem Stromausfall kommt, dann läuft die Uhr auch weiter und stimmt. IP Router von MDT ist evtl. vorhanden, oder wie willst du Edomi an den Bus anbinden?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      Ich habe eine Glas Bedienzentrale, mehrere Glas Raumthermostate und auch eine IP-Schnittstelle.
      Ich wollte halt erst die Baustelle komplett fertig bekommen und dann mit Edomi anfangen, aber dein Tipp die Uhrzeit per Gruppenmonitor auf den Bus zu senden schaue ich mir mal an.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Tenki89 Beitrag anzeigen
        Glas Bedienzentrale, […] und auch eine IP-Schnittstelle.
        Ist die IP-Schnittstelle auch von MDT? Die Schnittstelle in der aktuellen Version (SCN-IP000.02) kann Uhrzeit und Datum von einem Zeitserver auf den Bus bringen.

        Die Glas-Bedienzentrale kann soweit ich das in der Applikation sehen konnte auch als Uhren-Master konfiguriert werden um die Zeit auf den Bus zu senden.

        Gruß
        Wilhelm

        Kommentar


          #5
          Dazu benötigt man aber Internet. Das ist halt auf Baustellen auch nicht immer gegeben.

          Kommentar


            #6
            Richtig, Internet ist noch nicht vorhanden. Ich guck mal welche IP Schnittstelle ich habe.

            Kommentar


              #7
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Dazu benötigt man aber Internet.
              Ein NTP-Server im lokalen Netzwerk sollte es auch tun ;-)

              Beim MDT Interface ist allerdings noch der Host pool.ntp.org fest als NTP-Server eingestellt. Damit bräuchte es dann auch noch einen passend konfigurierten DNS-Server im lokalen Netzwerk. Also aufwändiger aber nicht unmöglich.

              Kommentar


                #8
                Nimm doch die Glasbedienzentrale als Master für die Zeit. Die Uhr ist recht genau.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  Danke für die vielen Tipps, habe ich jetzt auch so gemacht, also Glas Bedienzentrale als Master.
                  Sobald dann Internet vorhanden ist kann ich immer noch auf Internet Zeit umschwenken.
                  Gruß

                  Kommentar


                    #10
                    Ich häng mich hier einfach mal mit an. Mach gerade die ersten Gehversuche mit meinem Testbrett. Mir ist noch nicht klar, wie das mit Datum/Uhrzeit funktioniert.
                    Versuche das gerade im MDT GT2 anzuzeigen. Allerdings weiß ich nicht, wo ich Datum und Uhrzeit herbekomme.
                    Kann es sein, dass ich dazu noch ein weiteres Gerät brauche? Im Moment habe ich Netzteil, IP Router, Schaltaktor und MDT GT2. Der Router hängt an einer Fritzbox mit Internet. Kann ich mit der Konstellation jetzt irgendwie Datum und Uhrzeit auf den Bus bringen und anzeigen?
                    Ciao Jochen

                    Kommentar


                      #11
                      Manche IP Router können die Uhrzeit senden.

                      Alternativ kannst du sie per ETS zum einstellen senden.
                      Elektroinstallation-Rosenberg
                      -Systemintegration-
                      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                      http://www.knx-haus.com

                      Kommentar


                        #12
                        Hab den von Enertex. Hab da nichts gefunden, wie ich ne Uhrzeit senden kann. Der zeigt mir im Telnet auch nur UTC an... Wie sende ich denn über ETS5?
                        Ciao Jochen

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo McEgg,

                          einfach eine Gruppenadresse namens "Datum/Uhrzeit" (von mir aus) erstellen. Dann die GA mit dem KO "114: Zeit/Datum - Eingang" vom MDT GT2 verknüpfen. Und wenn dein IP Router das Datum und die Zeit senden kann (so ist es nämlich beim MDT SCN-IP000.02), muss das entsprechende KO auch mit der Gruppenadresse "Datum/Uhrzeit" verknüpft werden.

                          Kommentar


                            #14
                            Ja, allerdings hat der Enertex Router keine KOs... Von daher kann man damit irgendwie nichts machen.
                            Ciao Jochen

                            Kommentar


                              #15
                              Der Enertex Router kann keine Uhrzeit/Datum auf den Bus senden

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X