Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Timer über Quadclient und Homeserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Timer über Quadclient und Homeserver

    Hallo liebe Knxler,

    mir schwebt zur Zeit eine Idee vor.

    Ich würde gerne, wie bei den meisten Fernsehern, einen Timer realisieren. Allerdings soll dieser über den QuadClient und Homeserver eingestellt werden. Meine Vorstellung ist, dass man eine beliebige Zeit auswählen kann und das nach Ablauf dieser Zeit zum Beispiel das Licht und schaltbare Steckdosen ausgeschaltet werden.

    Gibt es eine Möglichkeit oder eine Funktionsvorlage / Logik dazu?
    Wie würdet ihr soetwas realisieren?

    #2
    Ja das geht mit dem HS auf jeden Fall. Ich würde dir gerne aber eine Gegenfrage stellen: Wäre es nicht sinnvoller das über Präsenzmelder mit Nachlaufzeit zu realisieren? So stellst Du auf jeden Fall mal sicher, dass nicht einfach nach einer fest eingestellten Zeit dein Licht und deine Steckdosen ausgeschaltet werden und du im Dunkeln sitzt. Ist auf jeden Fall smarter als ein einfacher Timer.
    Grüße,
    Stefan

    Kommentar


      #3
      Timer

      Sowas habe ich auch. Ich nütze einen Timer mit QC und Logik und gebe meine Zeit entsprechend ein. Genial wenn ich schlafen gehe, wird der Timer auf das exakte ende des Filmes oder Reportage gesetzt. Abgelaufen schaltet er die Beleuchtung und Mediengeräte, wie TV aus.

      Passende Funktionsvorlage gibt es hier: http://www.knet.bayern/produkte-1/fu...fv-schaltzeit/

      Passende Logik dazu gibt es hier: http://www.knet.bayern/produkte-1/logikmodule/lm-tools/

      Kommentar

      Lädt...
      X