Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollladensteuerung/Maximal-Minimal Position einstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rollladensteuerung/Maximal-Minimal Position einstellen

    Hallo liebe Gemeinde....mein nächstes Problem:

    Wie verändere ich im ETS-Programm die maximale Öffnung eines Rollladens.Beim Hochfahren schlagen die Rollladen-Stopper gegen die Decke.

    Vorab vielen Dank für eure Tips

    Werner

    #2
    Hallo Werner,

    die Endlagen werden am Rollladenmotor eingestellt. Mit ETS hat das nichts zu tun.

    Gruß,
    Jan

    Kommentar


      #3
      ...das ist Sache der Endlagenpositionierung des Motors selbst und nicht vom Rolladenaktor oder der ETS!

      Ups, Jan war schneller...
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #4
        ..........und ich dachte ich kann die Endposition des R.aufgrund der gemessenen Zeit,die er zum Hochfahren braucht.....z.B.anstatt 30 Sekunden auf 28 Sekunden herabsetzen.....neu definieren.
        Trotzdem Vielen Dank an Alle

        Kommentar


          #5
          Klar geht das, aber das ist nur "geraten". Endschalter müssen immer korrekt eingestellt werden... Unglaublich..
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Zitat von KNIGS Beitrag anzeigen
            ..........und ich dachte ich kann die Endposition des R.aufgrund der gemessenen Zeit,die er zum Hochfahren braucht.....z.B.anstatt 30 Sekunden auf 28 Sekunden herabsetzen.....neu definieren.
            Diese Funktion ist dafür da, um die Rolllade positionieren zu können. Einen falsch eingestellten Endschalter kann man damit nicht kompensieren. Er wird trotzdem immer wieder anschlagen.

            Kommentar


              #7
              Alles gut Mädels..............wollte nur sicher gehn und mich vorher informieren.......nicht dass ich vom freundlichen Monteur,der demnächst hier aufschlägt,ein "Vesper in den Rucksack" geschwätzt bekomme..........."Problem liegt beim KNX-Bus"...................

              Nochmals Danke

              Werner

              Kommentar


                #8
                Zitat von KNIGS Beitrag anzeigen
                Alles gut Mädels....
                Mal nicht frech werden!
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #9
                  Sorry Frank.....wusste nicht,dass hier alles so ernst ist.Wollte Niemanden beleidigen!!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von KNIGS Beitrag anzeigen
                    Sorry Frank.....wusste nicht,dass hier alles so ernst ist.Wollte Niemanden beleidigen!!
                    Nix bei denken. Der ist immer so ;-)

                    Und hättest noch geschrieben welche Motoren mit welchem Aktor dann wäre es komplett. Rademacher X-line machen z.B. einen Behanglängenausgleich. Dann fahren die auch mal gegen den mechanischen Endstopp.
                    Zapft ihr Narren der König hat Durst

                    Kommentar


                      #11
                      Motoren weiss ich nicht.......irgendwas billiges vermute ich mal.......Aktoren alles von Gira

                      Gruss

                      Werner

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X