Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zur Umsetzung KNX EFH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fragen zur Umsetzung KNX EFH

    Hallo,
    lese nun seid paar Monaten hier mit und Infomiere mich über das grosse Thema KNX !
    Wir planen gerade ein EFH Fertighaus 155qm. Leider habe ich das Technikpaket mit Heizung und Elektro mitgebucht somit komme ich nicht mehr da raus ! Das heisst der Elektriker zieht die Kabel im ganzen Haus ! Somit muss ich dann im Nachhinein das KNX Kabel uns weiter selber machen was ja keine Thema ist da ja die Wände komplett offen sind !
    Jetzt zu meinen Fragen.
    Ich möchte Sensoren in den Fenstern einbauen wie ist das mit den Binäraktor kann ich einfach die Kabel vom Senor zum Schaltschrank ziehen und direkt an den Aktor klemmen ? Was ist mit der Länge der Kabel von den Sensoren ?
    Dann will ich mir ein Testbrett zum Spielen und testen Bauen habe dazu jetzt einen 8er MDT Glastaster und einen 4 Glastaster gekauft dann noch eine ABB Spannungsversorgung mit 640mA und gestern bei Ebay einen Dimmaktor von MDT !

    Jetzt brauche ich noch eine IP Interface oder Router
    geplant ist die Visu über Edomi oder verfgleichbares also ohne einen Server von einem grossen Hersteller!

    Brauche ich einen IP Router oder reicht da das IP Interface von MDT ? Dachte halt bei dem Router von MDT das die Uhrzeit auf das KNX geschickt werden kann und wenn ich dann die Smart 2 Taster haben will brauche ich die Zeit und Datum ? oder sehe ich das falsch ?

    danke
    mfg Rafael

    #2
    Ich halt es für geschickter mit dem Elektriker zu reden und zu versuchen dort gegen Aufpreis gleich die gewünschte Verkabelung zu bekommen. Sonst verkabelt er dir alles konventionell was ja komplett widersprüchlich ist wenn du KNX einsetzen willst. Oder er legt dir nur einen Teil zum gleichen Preis und du machst den Rest selbst. Aber ihn arbeiten lassen und dann selbst in die andere Richtung die Elektrik machen ist für mich sinnlos.

    Kommentar


      #3
      Ja das ist klar ! Das werde ich auf jedenfalls versuchen !

      Kommentar


        #4
        Wie einige hier schreiben, soll wohl ein IP Interface für das Edomi reichen.
        Für Edomi brauchst du auch einen "Server" also einen microPC oder NUC wo das drauf läuft.
        Das ist nicht anders als bei den "großen" Herstellern.
        Auch das IP Interface von MDT sollte Dir die Uhrzeit auf den Bus schicken können.

        Für die Glastaster brauchst Du nur die Zeit, wenn Du sie Dir dort auch anzeigen lassen willst.
        Wenn nicht, dann nicht.
        Kansnt Dir auch die Innenraumtemperatur anzeigen lassen, dann brauchst Du einen Tempsensor (idealerweise gleich den aus dem
        Glastaster II smart)

        „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          danke habe gerade nochmal geschaut wegen der Uhrzeit das kann das Interface auch da habe ich was überlesen !
          Ja den Glastaster habe ich mit Tempsensor !
          Also dann kann ich das Interface bestellen und entlich etwas am Testbrett spielen :-)

          Wie ist das jetzt mit den Binäraktoren ?
          danke

          Kommentar


            #6
            Binäreingang meinst Du ?!
            Wenn Deine Zuleitung vom Fenster zum Binäreingang (wahrscheinlich willst Du den in der Verteilung einbauen) nicht länger als 10-15 Meter ist,
            sollte es klappen. Wenn es mehr sind, solltest Du über eine Unterputz-Tasterschnittstelle in der Nähe des Fensters nachdenken.
            Eine Tasterschnittstelle ist auch nur ein Binäreingang für potentialfreie Kontakte.

            Wenn alles nichts hilft. gäbe es ja immernoch EnOcean-Griffe und dann über ein EnOcean-KNX-Gateway auf den Bus bringen.
            „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

            Kommentar

            Lädt...
            X