Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visu mit App

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Visu mit App

    Guten Tag,

    ich bin relativ neu was KNX betrifft. Wir sind kurz vorm Einzug ins neue EFH. Jetzt zu meiner Frage. Wir haben eine komplette KNX Installation, erstmal ohne Visu. Die soll erst später kommen. Zumindest hat das mein Elektriker gemeint. Er hat mir den Gira Server empfohlen.

    Jetzt hab ich mich etwas in die Materie eingelesen und habe festgestellt, dass ich mir da eine BlackBox in den Serverschrank hole. Das ich eigentlich nicht so mein Ding. ( vom Preis

    #2
    Ja und was ist jetzt die Frage?
    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

    Kommentar


      #3
      Dann nimm die kleine Blackbox X1.. sorry, ist auch schwarz.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
        Ja und was ist jetzt die Frage?
        Ob es eine Visualisierung gib, die ich mit einer App steuern bzw. die ich auf iPhone und Co benutzen kann. Hab nur Browserbasierte Visu's gefunden.
        Zuletzt geändert von Nelson; 12.12.2016, 08:18.

        Kommentar


          #5
          Zuletzt geändert von Nelson; 12.12.2016, 08:18.

          Kommentar


            #6
            Da gibt es doch einiges. Selbst habe ich den ProServ im Einsatz, der ist ohne weitere Toolsoftware komplett in der ETS perametrierbar und es es werden kostenlos APPs für iOS und Android zur Verfügung gestellt. Und wenn man eine unterstützte NAS im Einsatz hat, stellt Chris noch eine passende Software ProServX zur Steuerung von SONOS, Datenlogging inkl. Anzeige der Graphen sowie Schaltuhren kostenfrei zur Verfügung.
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #7
              Dann gibt es noch MDT Visu Objektserver allerdings nur für iOS mit APP oder
              Merten InsideControl oder Domovea von Hager.
              Such mal richtig!
              „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

              Kommentar


                #8
                Cubevision oder Z41Pro als einfache Lösung, SmartVisu Server, Domovea, EIBPORT und die oben genannten..............

                Kommentar


                  #9
                  Die meistem Browser-Visus kannst du übrigens auf dem Startbildschirm einrichten, dann fühlen sie sich fast wie eine App an.
                  Der Vorteil davon: Du kannst sie auch auf dem PC nutzen und musst nicht jedes Gerät konfigurieren.

                  Kommentar


                    #10
                    Danke für die Anregungen, ich selbst habe auch etwas weitergelesen und werde es zuerst mit openHab auf einem Raspberry versuchen. Mal sehen wie es voran geht.
                    Alle anderen Vorschläge werde ich mir nach und nach anschauen.

                    Danke an alle

                    Kommentar


                      #11
                      Hi Nelson und willkommen im KNX Forum.

                      Dein Stichwort ist Visu und es gibt eine Suchfunktion im Forum. Da gibt es Diverse Möglichkeiten, in jeder Preisklasse, und für alle Plattformen. Du wirst auch bestimmt 20 unterschiedliche Meinungen finden, was die richtige für dich ist

                      Gruß
                      Florian

                      Kommentar


                        #12
                        ProServ, na ja. Ich fand pro Serv damals auch sehr interessant, doch bei den Details habe ich dann das Teil abgewählt. Zu diesem Zeitpunkt, hätte ich noch weitere Komponenten dazu kaufen müssen, um meine Anforderungen abzudecken. Und dann war ich auch schnell bei über 1000,- €.
                        Von dieser Seite habe ich dann lieber 1800,- € für einen Homeserver (inkl. Visu, Zeitschaltuhren, Logik (sehr wichtig!!), usw) ausgegeben und kann damit alles abdecken. Ich möchte diese Lösung nicht mehr missen.

                        Zuletzt geändert von extremo; 13.12.2016, 16:21.

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn du nur eine App brauchst ohne Server, dann schau dir KNXpresso an. Damit kannste problemlos dein KNX schalten
                          if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
                          KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X