Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BWM/PM mit guter Erkennung in zentraler Laufrichtung gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BWM/PM mit guter Erkennung in zentraler Laufrichtung gesucht

    Hallo,

    ein vielleicht blöder Titel aber besseres ist mir nicht eingefallen.

    Ich hab ein kleines Problem und bin mir nicht sicher was ich machen soll.

    Ich hab eine recht lange Hofeinfahrt (ca. 17m lang, 5m breit) an einem Ende die Straße am anderen die Garage.
    Links der Garage ist die Haustüre an der ein Bewegungsmelder das Licht schaltet. Soweit so gut.
    Leider schaltet er das Licht erst wenn man ca 3m vor der Türe ist, da der BWM von einer Säule verdeckt
    wird, wenn man die Einfahrt hoch kommt.
    Meine Idee war es jetzt an der Garage (Mitte Sturz) einen Bewegungsmelder/Präsenzmelder anzubringen
    den ich die Hofeinfahrt runter schauen lasse. Da ich noch einen Glaspräsenzmelder von MDT hatte
    wollte ich das mit diesem Testen. (ich weiß, nicht für außen geeignet, aber er hängt relativ sicher unter dem Dach)

    Also flux alles parametriert und mit freudiger Erwartung die Hofeinfahrt rauf gelaufen. Leider kam dann die Ernüchterung.
    Mit diesem Präsenzmelder hab ich vielleicht einen oder zwei Meter rausgeholt.. gehofft hatte ich, das ich so ca.
    10-12 m schaffe.. also wenn ich in die Hofeinfahrt gehe.. sollte so nach ca. 5m das Licht angehen.

    Jetzt meine Vermutung. Der bzw. ein Bewegungsmelder/Präsenzmelder ist wohl funktionsbedingt nicht gut dafür
    geeignet Bewegungen zu erkennen die genau auf ihn zulaufen, oder ?

    Jetzt meine Frage an euch. Wäre ein anderer Präsenzmelder/Bewegungsmelder besser geeignet ? wenn ja, welcher?
    Oder solle ich den BWM evlt. mal zb. ganz rechts montieren so wäre die Bewegungsrichtung nicht mehr direkt auf
    den Melder zu.

    Hab auch schon überlegt den PM wieder weg zu bauen und ihn irgendwo an der Seite der Hofeinfahrt irgendwo frei
    zu montieren. Aber da hab ich dann ganz andere Probleme (WAF, Wind, Wetter und vor allem Leute die nicht parken können)

    Also eigentlich suche ich einen PM/BWM, der Personen auf ca. 10-12m flott erkennt. Gibt es sowas ?

    P.S. Wenn ich im Auto daher kommen hat er MDT auch nicht wirklich schnell ausgelöst.. Liegt das am Auto ?? Motor zu kalt ?

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    Zitat von Brick Beitrag anzeigen
    Also eigentlich suche ich einen PM/BWM, der Personen auf ca. 10-12m flott erkennt. Gibt es sowas?
    Ja, so einen Melder gibt es: Siemens AP251. Für die reine Bewegungserfassung noch immer ein Top-Teil. Allerdings detektiert der auch sich bewegende Sträucher und hat eine Applikation, die wohl vor dem Krieg entwickelt worden sein muss...
    Für eine max. Reichweite von 12m sollten ansonsten der Steinel SensIQ KNX oder Theben theLuxa P300 KNX mehr Möglichkeiten bieten.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Hallo Frank..

      ich glaub ich hab sogar den Siemens AP 251 im Keller hängen... könnte ich dann ja einfach mal tauschen und testen...
      (EDIT: gerade geschaut.. es ist ein UP255 Delta... )

      wobei das mit den Sträuchern auch wieder nervig wäre, wenn ständig das Licht angeht.. aber gut..
      testen könnte ich mal...

      Den SensIQ KNX hab ich mir auch schon angesehen (Datenblatt).. der wäre sogar Wetterfest... aber leider hab
      ich damit keine praktische Erfahrung.. aber ich behalt ihn mal im Auge.. Vielen Dank

      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #4
        Beim Sens IQ (ohne KNX) den habe ich geht das mit den 10-12m. Den kannst du sogar von der Reichweite sauber einstellen das er nicht zu weit guckt.

        VG
        Jürgen

        Kommentar


          #5
          Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
          Beim Sens IQ (ohne KNX) den habe ich geht das mit den 10-12m. Den kannst du sogar von der Reichweite sauber einstellen das er nicht zu weit guckt.
          Korrekt, da wird nämlich die Reichweite nicht über die Empfindlichkeit heruntergeregelt. Sondern als einer von wenigen Meldern auf dem Markt hat der Steinel SensIQ eine mechanisch verstellbaren Optik, mit der die Reichweite deutlich präziser eingeschränkt werden kann als über eine blose Einstellung (Reduzierung) der Empfindlichkeit!
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #6
            OK.. hört sich gut an.. ich werde jetzt mal meinen (im Keller schon verbauten) UP255 testen.. und wenn das nichts bringt
            schau ich mir den Sens IQ (KNX) an... vielen Dank..

            den BWM/PM anders zu positionieren (weiter an den Rand versetzen) glaubt ihr, bringt nichts ??

            Gruß Martin
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #7
              Hab mir mal das Handbuch vom SensIQ runtergeladen und hier wird genau das Problem visualisiert:
              Bereich.png
              Sprich die Erkennung auf den Bewegungsmelder wird hier auch als "schwierig" bezeichnet...

              Ich werd dann doch evlt. erst mal mit der Position des Melders experimentieren.

              evtl. funktioniert ja Bildchen 2 bei mir ausreichend gut... aktuell hab ich eher Bildchen 3..

              Gruß Martin
              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

              Kommentar


                #8
                Da die Melder ja keine Doppler-Rardare sind, sondern nur Wärmebilder auswerten ist halt radiale Bewegung von / zum Melder ab einer gewissen Entfernung sehr schwierig weil das für den Melder eher ein konstantes Wärmebild ist. Bei der tangentialen Bewegung gibt das natürlich eine deutlich sichere Auswertung.

                Der Steinel iHF3D wäre da ein möglicher Kandidat in Sachen sichere Erkennung radialer Bewegung, nur ist dessen Reichweite mit ca. 8m angegeben, das wäre dann nur der halbe Weg Deiner Auffahrt die überwacht wird. Sofern es also mit den optischen IR Meldern nicht funktioniert ggf etwas weniger Reichweite nehmen dafür eine sichere Erkennung.

                Hier wäre sogar eine individuelle Schaltung von Beleuchtung möglich je nachdem ob Bewegung im Nahbereich oder Fernbereich oder von und zum Haus.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  So... heut mal zum Testen gekommen..

                  Hab mal den MDT GPM (Glaspräsenzmelder) aus der zentralen Laufrichtung genommen und um 2m nach rechts verschoben.
                  Erkennung wurde leicht besser, aber eigentlich nicht sehr viel.. vielleicht 10% besser.
                  Hab dann mal den GPM gegen meinen alten Siemens BWM aus dem Keller getauscht. Hier eine deutliche Verschlechterung.
                  Der BWM erkannte Personen (am Tag) eigentlich erst wenn sie kurz davor standen. Gefühlt 50% schlechter..

                  Mein Augenmerk wird jetzt mal auf den Steinel SensIQ gehen... mal schaun ob ich mir den zu Weihnachten schenke

                  Gruß Martin

                  P.S: wenn jemand einen SensIQ KNX (weiß) zufällig günstig abgeben will... PM an mich ..
                  Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                  Kommentar


                    #10
                    also der Steinel packt bei mir sogar über 20m in der Situation. Hängt über dem Hauseingang in ~3m Höhe und ist wirklich pervers empfindlich.
                    Außerdem ist der nach unten gerichtete Sensor ein sehr nettes Gimmick, schaltet bei mir Downlights im Hauseingang wirklich erst dann, wenn du grad den Schritt aufs Eingangspodest machst.
                    Allerdings habe ich keine Aufzeichnungen für die Falschmeldungen, bzw. diese sind mir eigentlich auch egal.

                    Kommentar


                      #11
                      Guten Morgen,

                      derMarc85 .. hast du den Steinel mit S oder den normalen (hab gestern gezeigt bekommen, das es da zwei gibt)

                      Gruß Martin
                      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo, ich hänge mich hier mal dran, da wir eine ganz ähnliche Situation haben, also ein langer aber relativ schmaler (6m breit) zu überwachender Bereich, in dem die "Hauptgehrichtung" frontal auf den BWM führt.

                        Erschwerend kommt hinzu, dass der Melder auf 1,20 m Höhe montiert werden soll.

                        Habt Ihr dafür Empfehlungen?

                        Bisher habe ich folgende Melder rausgesucht:
                        Steinel 3180
                        Steiner sensIQ S
                        Züblin Swiss Garde 4000
                        BJ Masterline 110

                        Könnte man die Problematik mit der radialen Annäherung nicht umgehen, wenn man die Melder um 90° gedreht montiert?

                        Kommentar


                          #13
                          Hmm im Aussenbereich nen KNX-Melder auf 1,20m da ginge ja man nur einer UP. Die üblichen AP-melder ragen ja soweit von der Wand da rämpelt Dir ja ständig einer dagegen. Und für die paranoiden Zeitgenossen würde der Melder an Stelle ja auch nur für schlaflose Nächte sorgen, da braucht der geneigte Laptopeinbrecher ja nicht mal mehr ne Leiter um an die grüne Leitung zu kommen.

                          Keine Chance den anders zu platzieren?
                          So niedrig ist ja quasi alles eine radiale Bewegung in Richtung Melder, je höher desto tangentialer ist sie ja auch.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            sorry, hatte vergessen zu erwähnen, dass es ein konventioneller Melder werden soll der dann über Binäreingänge eingebunden wird.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                              Guten Morgen,

                              derMarc85 .. hast du den Steinel mit S oder den normalen (hab gestern gezeigt bekommen, das es da zwei gibt)

                              Gruß Martin
                              Die S Variante.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X