Hallo zusammen,
zuerst möchte ich mich vorstellen. Mein Name ist Frank und bin mittlerweile im Schwabenalter angekommen. Ich baue gerade mit meiner Familie eine (smarte) Schlüsselfertige DHH in Winnenden.
Von Anfang an war klar, dass wir ein Bussystem haben wollten. Und auch fiel schnell die Wahl zum KNX System und zu diesem Forum. Und hier Lob: Es gibt wenig Foren in den nicht jede 2. Antwort ist: „Benutz die Suche“.
Aber ich muss sagen das ich zu jeder Frage hier auch die Antwort gefunden habe. (Mit der Suche)
Die Vorbereitung:
Das Buch (die KNX Bibel) von Stefan Heinle. Sehr aufschlussreich mit vielen Insider Infos. Umfassend und komplett. ETS Lite wurde angeschafft und sollte eigentlich noch Pro werden. (Leider habe ich die Aktion verpasst). 20 Geräte habe ich angelegt und parametriert.
Mit Clip Projekt angefangen und eine Elektroplanung angefertigt.
Elektroplanung in Bauzeichnung angefertigt.
Umsetzung:
Die geplanten Fenster wurden direkt ab Werk mit Reed Sensoren ausgestattet und die Eingangstüre mit einem elektrischen Motorschloss. Soweit so gut.
Installation:
Ich bin mir auch bewusst, dass unsere Auswahl der Geräte nicht gerade das günstigste ist:
Der Untergang:
5 Wochen später kam das Angebot von meinem Elektriker. Und keine Sorge. Ich bin mir bewusst das gute Arbeit auch gutes Geld kostet. Allerdings bin ich nicht bereit für
Nach unzähligen vielen versuchten Kontakten aus dem Netz, Gelbe Seiten, örtlichen Elektrikern etc. war nun meine letzte Idee noch zu MyHammer zu gehen was ich bisher nicht getan habe, da die Rohinstallation für die KW 5-7 geplant ist. Ich gebe nun einfach entnervt auf. Die meisten melden sich leider nicht zurück, oder haben volle Auftragsbücher.
Ich würde mir einiges selber zutrauen, aber der Sicherungskasten und der Hausanschluss ist für mich natürlich Tabu. Ebenso ist dies natürlich eine Versicherungs-und Garantiefrage.
Aber ich gebe jetzt den Gedanken auf und werde mit dem Lehrgeld für die Fenster leben müssen.
Ich bin einfach nicht bereit für eine DHH mit KNX 75T€ für die Elektrik auszugeben. Wir haben eine gute 5 stellige Summe dafür geplant aber nicht in diese Höhe.
Zum besseren vgl. VW Passat gegenüber der geforderten E-Klasse (und ich meine nicht die Basisversion :-)
Vielen Dank an dieser Stelle für die vielen Informationen aus dem Forum! Ihr macht eine tolle Arbeit die anspornt!
Ich werde noch weiter dabei bleiben und viel Wissen aus dem Forum aufnehmen.
Grüße
Frank
Ps: Entschuldigt das ich mich hier so ausgk.... Bin einfach nur enttäuscht...
zuerst möchte ich mich vorstellen. Mein Name ist Frank und bin mittlerweile im Schwabenalter angekommen. Ich baue gerade mit meiner Familie eine (smarte) Schlüsselfertige DHH in Winnenden.
Von Anfang an war klar, dass wir ein Bussystem haben wollten. Und auch fiel schnell die Wahl zum KNX System und zu diesem Forum. Und hier Lob: Es gibt wenig Foren in den nicht jede 2. Antwort ist: „Benutz die Suche“.
Aber ich muss sagen das ich zu jeder Frage hier auch die Antwort gefunden habe. (Mit der Suche)
Die Vorbereitung:
Das Buch (die KNX Bibel) von Stefan Heinle. Sehr aufschlussreich mit vielen Insider Infos. Umfassend und komplett. ETS Lite wurde angeschafft und sollte eigentlich noch Pro werden. (Leider habe ich die Aktion verpasst). 20 Geräte habe ich angelegt und parametriert.
Mit Clip Projekt angefangen und eine Elektroplanung angefertigt.
Elektroplanung in Bauzeichnung angefertigt.
Umsetzung:
Die geplanten Fenster wurden direkt ab Werk mit Reed Sensoren ausgestattet und die Eingangstüre mit einem elektrischen Motorschloss. Soweit so gut.
Installation:
Ich bin mir auch bewusst, dass unsere Auswahl der Geräte nicht gerade das günstigste ist:
- Gira Homeserver 4
- Gira Client 19“
- 32 Binäreingänge für Fensterkontakte
- Rund 17 Präsenzmelder etc.
- Heizungsaktor mit Stellgliedern für FBH
- DALI Licht Inseln 13 Stück (Allerdings war hier nur der Gateway im Angebot enthalten und keine Trafos oder EVG's)
- Phönixklemmen Installation
- Etc… pp
- RJ45 Netzwerk mit 24 POE Ports
- DVB-S und DVB-C mit 9 Abnahmen
Der Untergang:
5 Wochen später kam das Angebot von meinem Elektriker. Und keine Sorge. Ich bin mir bewusst das gute Arbeit auch gutes Geld kostet. Allerdings bin ich nicht bereit für
- den Homeserver rund 4000€ ohne MwSt (Ohne Programmierung) zu bezahlen
- für den Gira Client 19“ 4300€ ohne MwSt zu bezahlen (Ohne Programmierung) zu bezahlen
- für die RWM Gira DUAL Q mit KNX je 210€ zu bezahlen
- für jeden Gira Taster Tastsensor 3 Plus 5f System 55 / E22 je 690€ zu bezahlen (Mit Busankoppler)
- für je Anschluss Fensterkontakt 39€ zu bezahlen (ohne Binäreingang)
- Patchfeld für 19" für 390€ zu bezahlen.
- Keinerlei Angaben über die verwendeten Aktoren/REG meine Zustimmung zu erteilen.
- … und vieles mehr.
Nach unzähligen vielen versuchten Kontakten aus dem Netz, Gelbe Seiten, örtlichen Elektrikern etc. war nun meine letzte Idee noch zu MyHammer zu gehen was ich bisher nicht getan habe, da die Rohinstallation für die KW 5-7 geplant ist. Ich gebe nun einfach entnervt auf. Die meisten melden sich leider nicht zurück, oder haben volle Auftragsbücher.
Ich würde mir einiges selber zutrauen, aber der Sicherungskasten und der Hausanschluss ist für mich natürlich Tabu. Ebenso ist dies natürlich eine Versicherungs-und Garantiefrage.
Aber ich gebe jetzt den Gedanken auf und werde mit dem Lehrgeld für die Fenster leben müssen.
Ich bin einfach nicht bereit für eine DHH mit KNX 75T€ für die Elektrik auszugeben. Wir haben eine gute 5 stellige Summe dafür geplant aber nicht in diese Höhe.
Zum besseren vgl. VW Passat gegenüber der geforderten E-Klasse (und ich meine nicht die Basisversion :-)
Vielen Dank an dieser Stelle für die vielen Informationen aus dem Forum! Ihr macht eine tolle Arbeit die anspornt!
Ich werde noch weiter dabei bleiben und viel Wissen aus dem Forum aufnehmen.
Grüße
Frank
Ps: Entschuldigt das ich mich hier so ausgk.... Bin einfach nur enttäuscht...
Kommentar