Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rückmeldung über Szenen HS -> ETS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Rückmeldung über Szenen HS -> ETS

    Guten Morgen,

    im Homeserver sind verschiedene (Licht-)Szenen angelegt, einige hiervon sind über Tastsensoren abrufbar. Nun ist aber keine Rückmeldung an den Tastsensoren vorhanden, dieses würde ich nun gerne nachtragen.
    Als Lösungsvorschlag habe ich im Forum bisher gefunden, dass man die Led über ein KO einer Leuchte ansteuert, nur habe ich einige Leuchten in verschiedenen Szenen in Verwendung. Wie müsste man nun vorgehen? In der ETS verschiedene Kommunikationsobjeke anlegen (z.B. x/x/1 Rückmeldung Szene 1, x/x/2 Rückmeldung Szene 2) und dann im Homeserver bei der jeweiligen Szene das KO mit 1 bzw. 0 belegen?

    Viele Grüße
    Stefan
    Bautagebuch www.helmsterweg.de

    #2
    If you only work with scenes then what you propose could work. You then need to configure each scene so that it switches on the LED for that scene, and that it turns off all the other LEDs.
    Trouble with having a scene indicator is that if you somehow change one of the outputs that were set by the scene, that scene really is not representative anymore for the actual state of the outputs. Yet, the LED indicator would still be on. Of course you can design logic to turn off the LED if a state change, but that would be quite a chore.

    Bram

    Kommentar


      #3
      Full ack, Bram!

      Szenen haben im allgemeinen keinen Status - man ruft sie auf, ich würde da die LEDs nur auf Betätigungsanzeige stellen, ähnlich wie bei Rollläden. Ansonsten hast halt wie Bram schreibt immer das Problem, dass Du die LED ausmachen musst, sobald ein Element der Szene umgeschaltet wird - denn dann ist es ja eigentlich nicht mehr die Szene! Und das gilt in beide Richtungen:
      • schaltest eine Lampe aus, die mit der Szene eingeschaltet wurde, ist es nicht mehr die Szene
      • schaltest eine Lampe ein, die nicht zur Szene gehört, ist es nicht mehr die Szene!

      Einzige Idee: Du müsstest die Rückmeldung / den Status aller Objekte - aller, nicht nur die, die zur Szene gehören! - zu einem UND-Status zusammen, wobei Du bei denen, die nicht zur Szene gehören, den Status negierst - und dieses Ergebnis legst Du auf die LED!

      Beispiel:
      • A und B gehören zur Szene, C nicht
      • Status Szene also: Status A UND Status B UND negierter Status C
      • Wenn Du die Szene einschaltest ist das Statusobjekt 1, sobald Du eine Lampe dann manuell schaltest, wäre es 0

      Ob das aber irgendeinen Mehrwert bringt?
      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

      Kommentar


        #4
        ... und es ist noch komplizierter wenn man dimmwerten nutzt...

        Ich hätte auch so was schreiben wollen, über 'Mehrwert'. I suggest Stefan sleeps on it a few nights, then he might reconsider ☺.
        Bram

        Kommentar


          #5
          Hi, danke für eure Rückmeldungen... Der Mehrwert, ja, der hält sich sicher in Grenzen.

          Das Problem mit den zusätzlich zu den Szenen geschalteten Leuchten wäre nicht unbedingt so groß... Eure Hinweise zeigen aber noch auf ein anderes Problem: schalte ich eine andere Szene ohne die vorherige "auszuschalten" bleibt die LED am Taster an. Ich müsste daher auch an dieser Stelle beim Schalten einer beliebigen Szene immer alle anderen KO "ausschalten", sonst leuchten irgendwann alle LEDs am Taster.

          Daher ist an dieser Stelle die Betätigungsmeldung ausreichend - auch wenn gerade die jetzt nicht funktioniert, aber das ist ein anderes Thema =)
          Bautagebuch www.helmsterweg.de

          Kommentar

          Lädt...
          X