Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Korrekte Rückmeldeinformationen nach HS-Neustart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Korrekte Rückmeldeinformationen nach HS-Neustart

    Hallo zusammen,
    ich habe zwei Fragen an die HS-Erfahrenen unter Euch:
    1.) nach dem Neustart des HS werden Status-Informationen von diversen Beleuchtungen nicht immer korrekt angezeigt. Konsequent auf AUS stehen dabei z.B. die über einen Color Picker angesteuerten RGBW-Stati bei LED-Beleuchtungen (die LEDs werden über ein GIRA DALI-Gateway angesteuert, im normalen Betrieb haut alles hin mit Steuerung und Anzeige, das Problem tritt nur nach Neustart auf). Bei z.B. einkanaligen LED-Spots habe ich wechselndes Verhalten bemerkt (manchmal steht der Status nach dem Neustart richtig, manchmal nicht)
    Was habe ich gemacht?
    - je eine GA für Schalten und RM Schalten sowie für Helligkeitswert und RM Helligkeitswert eingegeben und mit den KO verknüpft, sowie im HS angelegt
    - im HS hinter die GA für Schalten bzw. Helligkeitswert die korrespondierende GA für die RM als hörende Adresse eingetragen
    - bei den RM-KOs im HS den Haken "Bei Starten abfragen" gesetzt
    - am DALI-Gateway das L-Flag am KO für die Rückmeldungen eingegeben
    Ist an der Vorgehensweise etwas falsch? Wo kann ich den Fehler suchen?
    2) der Neustart des HS dauert bei mir mittlerweile ca. 8 Minuten. An welchen Schrauben kann ich drehen, um diese Zeit auf das maximal nötige zu reduzieren?

    Danke für Eure Hilfe

    Gerald

    #2
    Hast Du Scan-Fehler in der Debugseite?
    Gruß, Rainer

    Kommentar


      #3
      Hast du mehrere Linien und sind die Filter in den Kopplern richtig eingestellt?
      Testweise mal alle auf durchlassen stellen.

      Kommentar


        #4
        Danke für Eure Antworten.
        • ja, in der Tat gibt es eine ganze Reihe von Scan-Fehlern. Bei einigen weiß ich mir keinen Rat. Es scheint alles richtig eingestellt zu sein, eine Abfrage der GA mit der ETS bringt sofort ein Ergebnis. Trotzdem bleibt die Adresse unter Scan-Fehler stehen...
        • ich habe drei Linien, alle Koppler sind im Moment auf Durchzug gestellt
        Gerald

        Kommentar


          #5
          Have you analyzed the telegram sequence during a reboot, using the ETS group monitor?
          Even when you get an immediate response requesting a status using ETS, it still does not mean you get an immediate response when the HS is querying the status of the objects. If the response does not reach the HS, it will by default try twice more. If the HS has to requery often, it would explain the long duration of the reboot. The group monitor would show this (EIBMON would not).
          If you indeed see many re-queries, you can then further troubleshoot 'why' you get them.
          Bram

          Kommentar


            #6
            Wenn die Telegramme grundsätzlich im HS ankommen, dann verschluckt er sich beim Start über "zu viele Abfragen". Reduziere das: einfach mal bei den GA der ersten 10 Scanfehler den Startabfragehaken entfernen und nach dem Start über eine Logik abfragen.
            Dann die nächsten 10. Bis es klappt.
            Gruß, Rainer

            Kommentar


              #7
              Zitat von Sternwart Beitrag anzeigen
              - je eine GA für Schalten und RM Schalten sowie für Helligkeitswert und RM Helligkeitswert eingegeben und mit den KO verknüpft, sowie im HS angelegt
              - im HS hinter die GA für Schalten bzw. Helligkeitswert die korrespondierende GA für die RM als hörende Adresse eingetragen
              - bei den RM-KOs im HS den Haken "Bei Starten abfragen" gesetzt
              - am DALI-Gateway das L-Flag am KO für die Rückmeldungen eingegeben
              Ist an der Vorgehensweise etwas falsch? Wo kann ich den Fehler suchen?
              2) der Neustart des HS dauert bei mir mittlerweile ca. 8 Minuten. An welchen Schrauben kann ich drehen, um diese Zeit auf das maximal nötige zu reduzieren?
              Genau das gleiche wie bei mir - auch alles gemacht. Gibts von dir eine Lösung?

              Kommentar


                #8
                Die Rückmeldung am DALI ist auf aktiv gestellt. Wenn ich jetzt das L-Flag setze bekomme ich immer eine 0 zurückgemeldet. Auch wenn der Kreis angeschaltet ist.
                Wenn ich auf passiv konfiguriere stimmt die Antwort, aber da haut das mit der Visu nicht hin, wenn ich am Taster dimme.

                Kommentar

                Lädt...
                X