Hallo zusammen,
ich habe zwei Fragen an die HS-Erfahrenen unter Euch:
1.) nach dem Neustart des HS werden Status-Informationen von diversen Beleuchtungen nicht immer korrekt angezeigt. Konsequent auf AUS stehen dabei z.B. die über einen Color Picker angesteuerten RGBW-Stati bei LED-Beleuchtungen (die LEDs werden über ein GIRA DALI-Gateway angesteuert, im normalen Betrieb haut alles hin mit Steuerung und Anzeige, das Problem tritt nur nach Neustart auf). Bei z.B. einkanaligen LED-Spots habe ich wechselndes Verhalten bemerkt (manchmal steht der Status nach dem Neustart richtig, manchmal nicht)
Was habe ich gemacht?
- je eine GA für Schalten und RM Schalten sowie für Helligkeitswert und RM Helligkeitswert eingegeben und mit den KO verknüpft, sowie im HS angelegt
- im HS hinter die GA für Schalten bzw. Helligkeitswert die korrespondierende GA für die RM als hörende Adresse eingetragen
- bei den RM-KOs im HS den Haken "Bei Starten abfragen" gesetzt
- am DALI-Gateway das L-Flag am KO für die Rückmeldungen eingegeben
Ist an der Vorgehensweise etwas falsch? Wo kann ich den Fehler suchen?
2) der Neustart des HS dauert bei mir mittlerweile ca. 8 Minuten. An welchen Schrauben kann ich drehen, um diese Zeit auf das maximal nötige zu reduzieren?
Danke für Eure Hilfe
Gerald
ich habe zwei Fragen an die HS-Erfahrenen unter Euch:
1.) nach dem Neustart des HS werden Status-Informationen von diversen Beleuchtungen nicht immer korrekt angezeigt. Konsequent auf AUS stehen dabei z.B. die über einen Color Picker angesteuerten RGBW-Stati bei LED-Beleuchtungen (die LEDs werden über ein GIRA DALI-Gateway angesteuert, im normalen Betrieb haut alles hin mit Steuerung und Anzeige, das Problem tritt nur nach Neustart auf). Bei z.B. einkanaligen LED-Spots habe ich wechselndes Verhalten bemerkt (manchmal steht der Status nach dem Neustart richtig, manchmal nicht)
Was habe ich gemacht?
- je eine GA für Schalten und RM Schalten sowie für Helligkeitswert und RM Helligkeitswert eingegeben und mit den KO verknüpft, sowie im HS angelegt
- im HS hinter die GA für Schalten bzw. Helligkeitswert die korrespondierende GA für die RM als hörende Adresse eingetragen
- bei den RM-KOs im HS den Haken "Bei Starten abfragen" gesetzt
- am DALI-Gateway das L-Flag am KO für die Rückmeldungen eingegeben
Ist an der Vorgehensweise etwas falsch? Wo kann ich den Fehler suchen?
2) der Neustart des HS dauert bei mir mittlerweile ca. 8 Minuten. An welchen Schrauben kann ich drehen, um diese Zeit auf das maximal nötige zu reduzieren?
Danke für Eure Hilfe
Gerald
Kommentar