Hallo,
ich nehme an, dass wir uns hier im Bereich der Anfängerfragen bewegen, aber ich hab trotz einiger Sucherei bei den hörenden Eingängen, Zentralfunktionen etc. nicht das passende gefunden.
Ich habe im Bad eine Doppelwippe um beim betreten einfach das Licht einschalten zu können. Die "WC-Beleuchtung" eben auf dem Taster bei der Tür, dass auch Besucher einfach das Licht einschalten können.
Mehrere einzelne Lampen wie Spiegelleuchte, Wandlampen, Leuchte in der Dusche etc. und Lautsprecher werden über einen darüber sitzenden Glastaster Smart geschaltet.
Ich möchte nun, dass der Taster (der im UM-Betrieb läuft) beim Einschalten nur die Deckenleuchte anspricht, beim Verlassen des Raumes, bzw. beim ausschalten aber auch die anderen Lampen.
Wenn der Taster auf kurz ein, Lang aus programmiert wäre, alles kein Problem. Darauf würde ich aber gerne verzichten. Ich suche also eine Möglichkeit, die Lampe nur auf den Taster hören zu lassen, wenn dieser ein "Aus" sendet.
Eine Möglichkeit wäre hier vielleicht eine zweite Adresse und eine Logik die auf diese nur weiterleitet, wenn ein "Aus" vom Taster kommt.
Jemand eine Idee, wie sich das mit den einfachen Logikgattern auf den MDT-Baugruppen zum Beispiel lösen lässt ?
Danke !
ich nehme an, dass wir uns hier im Bereich der Anfängerfragen bewegen, aber ich hab trotz einiger Sucherei bei den hörenden Eingängen, Zentralfunktionen etc. nicht das passende gefunden.
Ich habe im Bad eine Doppelwippe um beim betreten einfach das Licht einschalten zu können. Die "WC-Beleuchtung" eben auf dem Taster bei der Tür, dass auch Besucher einfach das Licht einschalten können.
Mehrere einzelne Lampen wie Spiegelleuchte, Wandlampen, Leuchte in der Dusche etc. und Lautsprecher werden über einen darüber sitzenden Glastaster Smart geschaltet.
Ich möchte nun, dass der Taster (der im UM-Betrieb läuft) beim Einschalten nur die Deckenleuchte anspricht, beim Verlassen des Raumes, bzw. beim ausschalten aber auch die anderen Lampen.
Wenn der Taster auf kurz ein, Lang aus programmiert wäre, alles kein Problem. Darauf würde ich aber gerne verzichten. Ich suche also eine Möglichkeit, die Lampe nur auf den Taster hören zu lassen, wenn dieser ein "Aus" sendet.
Eine Möglichkeit wäre hier vielleicht eine zweite Adresse und eine Logik die auf diese nur weiterleitet, wenn ein "Aus" vom Taster kommt.
Jemand eine Idee, wie sich das mit den einfachen Logikgattern auf den MDT-Baugruppen zum Beispiel lösen lässt ?
Danke !
Kommentar