Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raumtemperaturregelung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Raumtemperaturregelung

    Hallo zusammen,

    bei der Programmierung der Raumtemperatur bin ich mir etwas unsicher ob das so passt, was ich da mache.
    Ich habe folgende Komponenten:

    - Raumtemperaturcontroller von Berker (BER-80660100)
    - Heizungsaktor von MDT (AKH-0800.02)

    Im ersten Schritt möchte ich einfach nur die Grundfunktionen programmieren. Einstellbarer Sollwert über den Temperaturcontroller
    Ich habe im Anhnang mal meine Einstellungen angehängt und die Verknüpfung in der Gruppenadresse. Wenn ihr mal reinschauen könntet und eure Meinung dazu, passt das so, oder fehlen mir Verknüpfungen in den Gruppenadressen?

    Vielen Dank voraus.

    Und dann noch eine Frage, ich habe gelesen, dass der Temperaturcontroller nur 24V kann/darf, ich habe aber den Busspannungsversorger von MDT mit 30V; was habe ich hier für Möglichkeiten ?


    Gruß und ein erfolgreiches Jahr 2017

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 6 photos.

    #2
    Zitat von Zelt Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    bei der Programmierung der Raumtemperatur bin ich mir etwas unsicher ob das so passt, was ich da mache.
    Ich habe folgende Komponenten:

    - Raumtemperaturcontroller von Berker (BER-80660100)
    - Heizungsaktor von MDT (AKH-0800.02)

    Im ersten Schritt möchte ich einfach nur die Grundfunktionen programmieren. Einstellbarer Sollwert über den Temperaturcontroller
    Ich habe im Anhnang mal meine Einstellungen angehängt und die Verknüpfung in der Gruppenadresse. Wenn ihr mal reinschauen könntet und eure Meinung dazu, passt das so, oder fehlen mir Verknüpfungen in den Gruppenadressen?

    Vielen Dank voraus.

    Und dann noch eine Frage, ich habe gelesen, dass der Temperaturcontroller nur 24V kann/darf, ich habe aber den Busspannungsversorger von MDT mit 30V; was habe ich hier für Möglichkeiten ?


    Gruß und ein erfolgreiches Jahr 2017
    Wenn 24V Hilfsspannungsversorgung gefordert ist, sollte diese auch geliefert werden.
    Hilfsspannung ist ungleich Busspannung. Daher separates Netzteil mit 24V. Sowas gibt es auch als REG von Hager, Finder und Co.
    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

    Kommentar


      #3
      Welche Hilfsspannungsversorgung könnt ihr mir da empfehlen; bei 13 Raumtemperaturcontrollern? Die Temperaturcontroller müssen dann aber extra Buskabel haben und können nicht als Abzweig vom Buskabel eines Tasters fungieren, oder?

      Hat jmd. noch eine Meinung zu meinem Heizungskonfiguration?

      Gruß

      Kommentar


        #4
        Wenn du überall nur 24V brauchst kannst du die auch im Buskabel mitführen (WS/GE)

        Kommentar


          #5
          Also verstehe ich das jetzt richtig; ich lasse über mein Buskabel die Busspannung 30V laufen und lege zusätzlich auf 2 Adern noch eine Hilfsspannung von 24V an.
          Die Temperaturcontroller bekommen dann die Busspannung + Hilfsspannung und meine Taster (Busankoppler) benötigen nur die Busspannung.
          Welches günstige Netzteil mit 24V könnt Ihr mit für meine 13 Temperaturcontroller empfehlen? Hier gibt es doch relativ viele mit unterschiedlichen Leistungsströmen und Ausgangsleistungen.

          Vielen Dank.

          Kommentar


            #6
            In der Spezifikation Deiner Raumcontroller Berker 80660100 steht doch das die Stromaufnahme 25mA an der Hilfsspannungsquelle beträgt..
            Diesen Wert mit 13 Multiplizieren und Du hast die Ausgangsleistung die Du mindestens brauchst (also mindestens ein Netzteil mit 24V DC und 325mA bzw. 7,8W)
            Da es für die Hutschiene Netzteile um die 500mA oder 1A gibt (z.B. Hager TGA200 oder irgend ein anderes Netzteil das 24V DC! liefert und von der Stromstärke
            ausreicht).

            Gruß Spassbird
            „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

            Kommentar


              #7
              Danke Spassbird... noch eine Frage dazu und zwar habe ich eine Türkommunikation geplant von Elcom, hier habe hier eine Bus Strangversorgung (Elcom RED011Y) und ein Hager Sicherheitstrafo ST320.
              Kann ich hier meine Hilfsspannung mit anschließen ?

              Wenn nein, könnte ich als Netzteil auch die Spannungsversorgung von Mertens verwenden (Herstellernummer 663529).

              Hoff du kannst mir nochmal helfen.... Danke vorab.

              Kommentar


                #8
                Das RED011Y würde gehen, aber es ist viel zu fett.
                Das ST320 macht doch nur 12V und ist daher wohl ungeeignet, oder?

                Hol dir eine passende, die Du dann ausschließlich für die Hilfsspannungsversorgung von KNX-Komponenten nutzen kannst und alles
                ist sauber getrennt. Ist ja auch ein Punkt der Ausfallsicherheit.

                „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                Kommentar


                  #9
                  Dann hol ich mir den von Mertens, sollte passen oder?

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn Du die Artikelnummer 663529 meinst, kannst Du Dir auch gleich 13 neue Raumcontroller Berkern 80660100 kaufen.

                    Ich hatte doch extra ein Ausrufezeichen (also sowas hier "!") hinter die 24V DC geschrieben.
                    DC bedeutet in der Elektrobranche allgemeinhin Gleichspannung und ist total was anderes als AC (was üblicherweise für Wechselspannung steht).

                    Die Berker Raumcontroller verlangen 24V Gleichspannung also DC. Das Merten 663529 liefert aber 24V AC.

                    Du kannst es versuchen und ich übernehme KEINE Garantie das sie lange halten. Daher die bitte das Du Dir auch noch 13 neue Raumcontroller kaufst.
                    Dann kannst Du sie ggf wechseln.
                    Bist Du sicher, dass Du das allein installieren willst?

                    Beste grüße Spassbird

                    P.S Merten (also ohne "s") Es ist vielleicht Merten's 663529. Die Artikelnummer 663529 findest Du aber im Merten-Produktkatalog,
                    vielleicht auch in Merten's Produktkatalog

                    Okay kleiner Spass auf Deine Kosten. Sorry
                    Zuletzt geändert von spassbird; 02.01.2017, 16:30.
                    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                    Kommentar


                      #11
                      O.k. sorry, hab ich nicht darauf geachtet. Werdebdie Komponenten besorgen, Einbau erfolgt über Elekteiker, der gerade aber nicht zu greifen ist... Gut dann sich mal nen andere günstig Spannungsversorgung mit DC !

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X