Hallo,
Ich möchte die Wohnraumlüftung bei Temperaturen unter +5°C und Abwesenheit auf Stufe 0 fahren lassen.
So hoffe ich etwas höhere Luftfeuchte im Haus zu erhalten.
Ich habs jetzt so gelöst.
Was mir aber nicht gefällt, ist die Tatsache, dass er bei Werten um die 5°C (wenn pendelnd) die KWL immer zwischen Stufe 0 und 1 springt.
Das würd ich gern vermeiden indem ich einen oberen und unteren Wert wählen könnte, um hier ein Springen zu vermeiden.
Wie löse ich das am besten?
Ich möchte die Wohnraumlüftung bei Temperaturen unter +5°C und Abwesenheit auf Stufe 0 fahren lassen.
So hoffe ich etwas höhere Luftfeuchte im Haus zu erhalten.
Ich habs jetzt so gelöst.
Was mir aber nicht gefällt, ist die Tatsache, dass er bei Werten um die 5°C (wenn pendelnd) die KWL immer zwischen Stufe 0 und 1 springt.
Das würd ich gern vermeiden indem ich einen oberen und unteren Wert wählen könnte, um hier ein Springen zu vermeiden.
Wie löse ich das am besten?
Kommentar