Liebes erfahrenes Forum,
ich plane gerade an der neuen Elektroinstallation meines Kellers. Hier soll aus Kostengründen überwiegend konventionelle gearbeitet werden.
In den Räumen planen wir zur Lichtsteuerung konv. Schlater und Bewegungsmelder einzusetzen. Doch die Signale der BWMs würde ich nur zugerne auch in mein KNX-System (=Wohnbereiche) einspeisen.
Daher folgende Fragen an Euch:
Sind konv. BWM für diese Lösung wirklich die günstigere?
Und wie muss ich das System aus Zuleitung, Schalter, BWM und Lampe verkabeln, damit ich im Feldverteiler die Integration ins KNX mittels Binäreingang schaffe.
Wer weiss hier Rat?
BG, KNXlerin
ich plane gerade an der neuen Elektroinstallation meines Kellers. Hier soll aus Kostengründen überwiegend konventionelle gearbeitet werden.
In den Räumen planen wir zur Lichtsteuerung konv. Schlater und Bewegungsmelder einzusetzen. Doch die Signale der BWMs würde ich nur zugerne auch in mein KNX-System (=Wohnbereiche) einspeisen.
Daher folgende Fragen an Euch:
Sind konv. BWM für diese Lösung wirklich die günstigere?
Und wie muss ich das System aus Zuleitung, Schalter, BWM und Lampe verkabeln, damit ich im Feldverteiler die Integration ins KNX mittels Binäreingang schaffe.
Wer weiss hier Rat?
BG, KNXlerin
Kommentar