Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe beim Schaltplan - konventielle Schalter und BWMs mit Integration ins KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Hilfe beim Schaltplan - konventielle Schalter und BWMs mit Integration ins KNX

    Liebes erfahrenes Forum,

    ich plane gerade an der neuen Elektroinstallation meines Kellers. Hier soll aus Kostengründen überwiegend konventionelle gearbeitet werden.

    In den Räumen planen wir zur Lichtsteuerung konv. Schlater und Bewegungsmelder einzusetzen. Doch die Signale der BWMs würde ich nur zugerne auch in mein KNX-System (=Wohnbereiche) einspeisen.

    Daher folgende Fragen an Euch:
    Sind konv. BWM für diese Lösung wirklich die günstigere?
    Und wie muss ich das System aus Zuleitung, Schalter, BWM und Lampe verkabeln, damit ich im Feldverteiler die Integration ins KNX mittels Binäreingang schaffe.

    Wer weiss hier Rat?

    BG, KNXlerin

    #2
    Also ich weiß nicht ... wenn du doch wieder eine sternförmige Leitungsführung brauchst, um die geschalteten 230V der Leuchten am Binäreingang im Verteiler abzufragen, dann kannst du es besser gleich in KNX realisieren. Kanäle beim Schaltaktor sind vermutlich auch nicht teurer als Kanäle beim 230V Binäreingang, und bei den Bedienelementen kann man mit günstigen Tasterankopplung arbeiten.

    Kommentar


      #3
      Muss ich volkerm recht geben außerdem ist der Installationsaufwand bei solchen misch Installationen meistens auch größer als die vermutete Ersparnis wegen den knx Komponenten

      Kommentar

      Lädt...
      X