Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 - knxproj Excelexport

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS5 - knxproj Excelexport

    Hallo zusammen,

    bin relativ neu auf dem Gebiet und möchte in meinem Haus das vorhandene EIB/KNX System besser verstehen und auch visualisieren.
    Dazu hab ich das ETS Projekt von meinem Elektriker bekommen, und habe da einige Mängel und fehlende Konfigurationen vorgefunden :-( (Einige :-((( )

    Jetzt möchte ich zum Zwecke der Dokumentation das Ganze erstmal in Excel aufnehmen, um dort erstmal fehlende Konfigurationen zu finden, und anschließend auch die Konfigurationen für mein OpenHAB2 generieren zu lassen.

    Kennt jemand eine Möglichkeit, die ganzen vorhandenen Aktoren, Sensoren und deren Gruppenkonfigurationen in Excel bzw. CSV zu exportieren ?

    Merci und Grüße,

    Wurzelseppi

    #2
    Moin,

    Reports - Projektstruktur - Export
    .... und Tschüs Thomas

    Kommentar


      #3
      Servus Thomas, vielleicht hab ichs nicht gecheckt, aber da kann ich nur in ein PDF exportieren :-(

      Kommentar


        #4
        gefunden ....!! ... Sorry !! :-)

        Merci !!

        Kommentar


          #5
          Und jetzt noch ein Script, daß das Ganze in eine brauchbare Form bringt ? :-)))
          Leider ist die exportierte CSV Datei nicht wirklich gut verarbeitbar ....

          Machmal stehen Informationen in mehreren Zeilen und können nicht Informationen, zu denen sie eigentlich gehören nicht wirklich zugeordnet werden.
          Davon gibt´s viele ...

          Nicht wirklich brauchbar das Ganze :-(
          Zuletzt geändert von Wurzelseppi; 05.01.2017, 23:42.

          Kommentar


            #6
            Hallo, vielleicht eher in Access importieren?
            gruß
            Timo

            Kommentar


              #7
              Hi,

              leider kann man nur in PDF, CSV und HTML exportieren.
              Ich bräuchte also, wenn dann, ne VB Importroutine ......

              Könnte mir die auch selbst schreiben, aber vielleicht muss ich ja das Rad nicht neu erfinden, wenn es das schon gibt .... :-)

              Kommentar


                #8
                Bei aller Freude an automatischem Datentransfer habe ich die Sitemap in OpenHAB manuell gebaut. Dann hat man eine übersichtliche Struktur, reduziert auf die erforderlichen Bedienelemente, und nebenbei nochmals alles auf Fehler & sinnvolle Beschriftung durchgeschaut.

                In IP-Symcon kann ich die *.knxproj automatisch importieren, weiß also was man erwarten darf, aber sich richtig hilfreich finde ich das Ergebnis nicht. Vom Zeitaufwand ist es teilweise einfacher, die Items direkt neu anzulegen so wie gewünscht.
                Zuletzt geändert von Gast; 15.01.2017, 12:43.

                Kommentar

                Lädt...
                X