Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Controller und Netzteil für Strips

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wieso kein Meanwell NPF? Wenn man den Ausgang nicht justieren muss und es eins in der passende Leistung gibt würde ich das eher favorisieren und die HLG als "Alternative" nehmen falls man Spannung nachregeln will oder eben mehr Leistung braucht als die NPF Reihe bietet.
    Okay wenn du es machen lässt musst du mit dem leben was der Elektriker tut. Wegen einem zu großem Netzteil würde ich mich jetzt aber nicht beschweren. Zu kleines Netzteil kann man ja noch als Mängel sehen.
    Zuletzt geändert von Hubertus81; 18.01.2017, 22:44.

    Kommentar


      #17
      Ja 80W natürlich.....


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #18
        Zitat von Hannes17 Beitrag anzeigen
        Kann mir jemand eventuell skizzieren, wie das Netzeil und der RGB-Controller mit den 3 LED-Stripes verkabelt gehört? Keine Angst, ich werd nichts im Schaltschrank selber machen, aber ich hab das Gefühl, dass unser Elektriker mit dem LED-Kontroller überfordert ist.
        In der Montageanleitung von MDT findest du den Schaltplan für den LED Controller inkl. Netzteil:
        http://www.mdt.de/download/MDT_AOI_L...oller_MDRC.pdf
        Gruß, Johannes

        Kommentar


          #19
          Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
          Okay wenn du es machen lässt musst du mit dem leben was der Elektriker tut. Wegen einem zu großem Netzteil würde ich mich jetzt aber nicht beschweren.
          Ihr seid echt lustig drauf, meine elektriker machen zu 100,00% was ich will...und ich wüsste nicht, warum das anders laufen sollte
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #20
            Zitat von concept Beitrag anzeigen

            Ihr seid echt lustig drauf, meine elektriker machen zu 100,00% was ich will...und ich wüsste nicht, warum das anders laufen sollte
            Dito, die doofen Elektriker müssen immer spuren!! SPUUURREEEN!!!! Wenn der große SI kommt... ach verdammt...*muhahahahahaha*
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #21
              Soll er sich jetzt nochmal beschweren weil das Netzteil zu groß ist? Erkenne da kein Mängel.

              Kommentar


                #22
                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

                Dito, die doofen Elektriker müssen immer spuren!! SPUUURREEEN!!!! Wenn der große SI kommt... ach verdammt...*muhahahahahaha*
                Bei deimen Elektriker ist es doch auch so.... :-)

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                  Das Netzteil ist in der EU nicht für Beleuchtungszwecke zugelassen. So ein Pfuscher!
                  Vorsicht das ist das Phönix Contact Netzteil was ihr mir empfohlen habt auch :-)

                  Kommentar


                    #24
                    Das haben wir damals empfohlen, man lernt ja nie aus. Es erfüllt aber alle Bedingungen bis auf eine


                    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                      Bei deimen Elektriker ist es doch auch so.... :-)
                      Ja roman, wenn der si in dir was entscheidet, dann wird dein integrierter eli doch hoffendlich gehorchen!

                      und meine eli sind nicht dumm, im gegenteil! Die machen einen super job auf der baustelle und ich den im büro!
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen

                        Vorsicht das ist das Phönix Contact Netzteil was ihr mir empfohlen habt auch :-)

                        Wohl doch nicht, Jürgen. Nach gefühlten Ewigkeiten hat Phoenix mir schriftlich bestätigt, dass 61000-3-2 Class C bei der 20A Version eingehalten wird. Die anderen kläre ich jetzt noch mit dem PM!



                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X