Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Konstantstrom dimmen mit KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Runde Platinen: dafür
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #17
      Runde Platinen dann mit COB oder SMD LEDs? Macht SMD nicht mehr Sinn wenn man möglichst breiten Winkel haben möchte?
      Solche 24V Platinen gibts doch durchaus.

      https://www.voltus.de/?cl=details&an...FQuNGwodlbIHyg

      sowas würde doch auch gehen wenn man die Anschlüsse versetzen würde.
      Da kann er auch basteln und hat direkt 24V CV
      Zuletzt geändert von Hubertus81; 11.01.2017, 17:09.

      Kommentar


        #18
        Mit SMD LED auf jeden Fall. Wir nehmen dann die CRI90 Chips von unseren Stripes. Da haben wir aufgrund der Stückzahl echt gute Preise.

        Welche Größe wäre richtig?


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #19
          Idee finde ich gut. Tuneable White direkt wäre sicher auch sehr interesant als Option.
          Größe bin ich überfragt. Dass es mit einem Gehäuse dann noch gut in ein 68mm Loch passt. 68mm ist doch meine ich Standardgröße?
          Zuletzt geändert von Hubertus81; 11.01.2017, 17:34.

          Kommentar


            #20
            Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
            Welche Größe wäre richtig?
            Welche Leistung hat denn eine einzelne LED? Mit 5 x 5 LED zu je 0,2W könnte man schon was anfangen von der Helligkeit.


            Kommentar


              #21
              Es werden deutlich mehr auf einer Platine. Leistungsdaten habe ich jetzt leider nicht und bin erst Freitag wieder im Hause.


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                #22
                Guten Abend,

                da ist ja ganz schön was passiert Heute... Also ich habe bestimmt nichts gegen 24V wenn ich da die Teile finde um meine Pläne umzusetzen. Michael wenn du da was in dein Sortiment legen kannst habe ich nichts dagegen. Was ich für sinnvolll halten würde ist ein Durchmesser von mindestens 100mm -> Kaiser Einbau Dose Halox P in die Betondecke. Noch besser wären 120 oder 140mm um den vollen Durchmesser ausznutzen. Deshalb sind Einbauspots nicht das was ich suche. 120-140° Abstrahlwinkel und um die 900 Lumen passen dann gut zu einer Flur oder Arbeistraumausleuchtung mit Spotabständen zwischen 1m und 2m je nachdem wie hell es werden soll.
                Ich wollte auch keinen Diskurs auslösen welche LED Ansteuerung die beste ist sondern meine für meine Pläne die richtigen LED Module finden. Für die Wandlampen würde schon sowas wie die G4 Lampe passen aber dann doch mit ein bisschen mehr Lichtstärke. Eben um die 400-500 Lumen.
                Die sollen dann beispielsweise in einen Kubus aus Beton verschwinden (gibts ähnlich auch für 50-100€ zu kaufen). In der Selbstbauvariante hoffentlich unter 15€.

                Wenn das für mich passt wird es KNX mit 24V Spannungsversorgung.

                Martin

                Kommentar


                  #23
                  Dann dürften LED Panels das sein was du suchst.
                  Normalerweise nutzt man nicht den vollen Durchmesser aus der Halox Dosen sondern lässt etwas Luft um die "Spots" später genau platzieren zu können. Würde mich nicht drauf verlassen dass die alle bis auf den Zentimeter extakt sitzen.
                  Zuletzt geändert von Hubertus81; 11.01.2017, 21:59.

                  Kommentar


                    #24
                    puh die panels sind halt im vergleich zu den platinen ganz schön teuer. COB Module schaue ich mir mal noch genauer an. Aber eine runde Platine mit24V wäre hier schon das Optimum. Aus china habe ich solche teile gestern für drei euro gefunden - allerdings in 12v und nehmen will ich die auch nicht wirklich. Ich schreibe mal ein paar led shops an und vielleicht treibt Michael noch was auf...

                    Kommentar


                      #25
                      Vielleicht ist das hier interessant:
                      http://www.leds.de/LED-Leisten-Modul...warmweiss.html
                      http://www.leds.de/LED-Leisten-Modul...warmweiss.html

                      Kommentar


                        #26
                        Ist hier eigentlich was draus geworden? Also 24V TW Module von Constaled für Selbstbauten / Umrüstungen?

                        Kommentar


                          #27
                          Bisher nicht


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X