Ich stehe jetzt vor meiner nächsten Aufgabe: verlegen der KNX-Busleitung
Der Neubau:
KG aus Porenbeton, EG und DG ist ein Doppelblock-Holzhaus mit vorgebohrten Innenbohlen
Im Keller habe ich bereits das Buskabel liegen, folgendermaßen ausgeführt in Wellrohr FBY-EL-F 20 einbetoniert:
Verteiler/Technikraum> Decke Leerohr bis zur Türeecke > Buskabel bis Mitte Wand
das nächste dann wieder von da bis Raumecke > runter bis Mitte Wand etc.
Für das EG und das DG lege ich nun die Kabel auf die Holzdecke des DG worüber die Dämmung und Estrich kommt.
Die Leitungen führen dann nach unten in die Zwischenwände und vorbohrungen der Aussenwände und nach oben für das
DG.
Ich frage mich jetzt, ob es so sinnvoll ist wie im KG die Leitung immer "doppelt" runter zu legen, oder doch lieber
einen LSA-Verteiler in eine Trennwand zu setzen und von da nach unten zu gehen.
Wie handhabt ihr das so?
Ich will ungern auf der Decke was verklemmen, sollte da was schiefgehen ist das eher schlecht wenn der Estrich u. Belag
darüber ist...
Der Neubau:
KG aus Porenbeton, EG und DG ist ein Doppelblock-Holzhaus mit vorgebohrten Innenbohlen
Im Keller habe ich bereits das Buskabel liegen, folgendermaßen ausgeführt in Wellrohr FBY-EL-F 20 einbetoniert:
Verteiler/Technikraum> Decke Leerohr bis zur Türeecke > Buskabel bis Mitte Wand
das nächste dann wieder von da bis Raumecke > runter bis Mitte Wand etc.
Für das EG und das DG lege ich nun die Kabel auf die Holzdecke des DG worüber die Dämmung und Estrich kommt.
Die Leitungen führen dann nach unten in die Zwischenwände und vorbohrungen der Aussenwände und nach oben für das
DG.
Ich frage mich jetzt, ob es so sinnvoll ist wie im KG die Leitung immer "doppelt" runter zu legen, oder doch lieber
einen LSA-Verteiler in eine Trennwand zu setzen und von da nach unten zu gehen.
Wie handhabt ihr das so?
Ich will ungern auf der Decke was verklemmen, sollte da was schiefgehen ist das eher schlecht wenn der Estrich u. Belag
darüber ist...
Kommentar