Hallo liebe Forumgemeinde,
wir möchten im Frühjahr unser Haus bauen und möchten die Hausautomation über KNX umsetzen. Momentan erstelle ich das Raumbuch womit ich dann einen Leitungsplan in gimp erstelle, alles schön nach dem Buch „KNX, Dali, 1-wire und Co“, danach folgt die Stückliste usw.
Zum eigentlichen Thema Beleuchtung. Ich habe schon sehr viele Beiträge hier gelesen, habe aber bei den vielen Möglichkeiten Spaghetti im Kopf…
Die Treiber, Netzteile und Schaltaktoren sollen bei uns alle zentral im Schaltschrank liegen! Wir planen in fast jedem Raum eine klassische Hängelampe (230V dimmbar) und RGBW LED Stripes.
Bei den Hängelampen würde ich am liebsten erstmal unsere momentan in der Wohnung hängenden konventionellen Halogen Hängelampen einbauen.
Mein Plan ist die Hängelampen alle sternförmig mit NYM 5x 1,5 anzufahren, um später evtl. auf DALI umzurüsten.
1. a und b) Kann ich meine klassischen Hängelampen:
- über einen Schaltaktor schalten?
- über einen Dimmaktor dimmen, oder benötigt man dazu schon DALI?
2. Verstehe ich das richtig, wenn ich dann auf Dali umrüste habe ich 3 Adern für den Strom und 2 für Dali, die zur Lampe gehen. Das ist aber nur dann der Fall, wenn ich den Treiber an der Lampe habe. Ich kann ja auch die Treiber im Schaltschrank haben und die Dali Leitung läuft dann nur im Schaltschrank, richtig? Bzw. kann ich wenn ich Treiber im Schaltschrank habe auch meine alten Hängeleuchten anfahren?
3. a und b) Bei den RGBW`s möchte ich erstmal nur einen Teil umsetzen, jedoch bei allen die Verkabelung vorsehen. Wieder soll alles zentral sternförmig mit NYM 5x X in den Schaltschrank laufen.
Wenn alles zentral, dann:
- sind die DMX Treiber und dazwischen der DMX Bus ja im Schaltschrank. Ich muss keine Bus Leitung (Lila KNX oder CAT7) zu den RGBW`s ziehen, richtig?
- Wenn das so ist benötige ich nur ein NYM 5x X zu allen RGBW`s womit ich dann die 4 Farben und den N-Leiter bereit stelle, richtig?
Könnt ihr mir bitte weiter helfen, ob ich auf dem richtigen Weg bin?
Gruß
wir möchten im Frühjahr unser Haus bauen und möchten die Hausautomation über KNX umsetzen. Momentan erstelle ich das Raumbuch womit ich dann einen Leitungsplan in gimp erstelle, alles schön nach dem Buch „KNX, Dali, 1-wire und Co“, danach folgt die Stückliste usw.
Zum eigentlichen Thema Beleuchtung. Ich habe schon sehr viele Beiträge hier gelesen, habe aber bei den vielen Möglichkeiten Spaghetti im Kopf…
Die Treiber, Netzteile und Schaltaktoren sollen bei uns alle zentral im Schaltschrank liegen! Wir planen in fast jedem Raum eine klassische Hängelampe (230V dimmbar) und RGBW LED Stripes.
Bei den Hängelampen würde ich am liebsten erstmal unsere momentan in der Wohnung hängenden konventionellen Halogen Hängelampen einbauen.
Mein Plan ist die Hängelampen alle sternförmig mit NYM 5x 1,5 anzufahren, um später evtl. auf DALI umzurüsten.
1. a und b) Kann ich meine klassischen Hängelampen:
- über einen Schaltaktor schalten?
- über einen Dimmaktor dimmen, oder benötigt man dazu schon DALI?
2. Verstehe ich das richtig, wenn ich dann auf Dali umrüste habe ich 3 Adern für den Strom und 2 für Dali, die zur Lampe gehen. Das ist aber nur dann der Fall, wenn ich den Treiber an der Lampe habe. Ich kann ja auch die Treiber im Schaltschrank haben und die Dali Leitung läuft dann nur im Schaltschrank, richtig? Bzw. kann ich wenn ich Treiber im Schaltschrank habe auch meine alten Hängeleuchten anfahren?
3. a und b) Bei den RGBW`s möchte ich erstmal nur einen Teil umsetzen, jedoch bei allen die Verkabelung vorsehen. Wieder soll alles zentral sternförmig mit NYM 5x X in den Schaltschrank laufen.
Wenn alles zentral, dann:
- sind die DMX Treiber und dazwischen der DMX Bus ja im Schaltschrank. Ich muss keine Bus Leitung (Lila KNX oder CAT7) zu den RGBW`s ziehen, richtig?
- Wenn das so ist benötige ich nur ein NYM 5x X zu allen RGBW`s womit ich dann die 4 Farben und den N-Leiter bereit stelle, richtig?
Könnt ihr mir bitte weiter helfen, ob ich auf dem richtigen Weg bin?
Gruß
Kommentar