Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 5 / ABB Dimmaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ETS 5 / ABB Dimmaktor

    Hallo,
    ich brauche Hilfe.
    Ich möchte einen ABB Dimaktor UD/S6.315.1 in meine ETS 5 einbinden. Die entsprechende Anwendersoftware und das Powertool v 1.2.71 habe ich geladen.
    Auf meinem Dimmaktor befindet sich ein Aufkleber mit der Kennzeichnung V 2.2. Wenn ich versuche die Datei in der ETS vom Katalog in meine Gebäude zu
    verschieben, kommt folgende Meldung:
    "Das Hinzufügen ist fehlgeschlagen, da der Plug-in-Handler für 1.1.1 UD/S x.xxx.x Univ.-Dimmaktor, REG einen Fehler verursachte. Es wurden keine Geräte
    hinzugefügt"
    Das Gleiche habe ich mit den Daten der Version UD/S6 315.2 versucht und es erscheint der gleiche Fehler.
    Was mache ich falsch???
    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar

    #2
    Nichts, leider funktioniert genau dieser Aktor in zusammenhang mit dem Powertool nicht mit der ETS5. Als Option gerät laden in der ETS4 und Programmieren und nen Dummy in der 5er Anlegen.

    Bye Andre

    Kommentar


      #3
      Ist das ein Problem speziell dieses Aktors oder machen andere Geräte von ABB, für die es nur Produktdaten bis ETS3 gibt, beim Einsatz in der ETS5 auch Probleme?

      Viele Grüße,

      Lars

      Kommentar


        #4
        leider einige von ABB die ein Plugin nutzen, Ich selber habe 3 solcher Geräte

        Kommentar


          #5
          Optional gibt es auch ein Programmierungstool von abb für die Aktoren und Sensoren zur Programmierung .
          Kosten rund 180Euro

          Kommentar


            #6
            Hallo Andre,
            vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich war kurz vor der Verzweiflung. Heute Abend habe ich es mit meiner alten ETS 4 Version versucht und siehe da, Du hast vollkommen recht, es funktionierte. Es macht mich allerdings nachdenklich, das ABB die Anwendersoftware ETS4/ETS5 bezeichnet, obwohl es nicht funktioniert. Ich denke, dass ich mal mit der Hotline von denen telefoniere und die mir erklären wie das sein kann. Ich werde berichten.
            Schönen Abend noch

            Kommentar


              #7
              Selbst die aktuellen Gerät haben diese Plugins, die gehen zwar mit ETS5, aber eigentlich soll es keine Plugins mehr geben. Bin gespannt, wie es dann in der Zukunft mit ETS6 aussieht.

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                der thread ist zwar schon etwas älter, aber ich möchte zumindest des Rätsels Lösung hier posten.

                Für das Programmieren des UD/S 6.315.1 werden zwei Sachen gebraucht. Einmal die Produktdatenbank von ABB oder für den baugleichen Aktor von Busch-Jaeger, soweit der übliche Weg. Importiert man die Aktoren in den Katalog, gibt es beim Import in das Projekt eine Fehlermeldung. Was jetzt hier fehlt / hilft ist das zugehörige Plugin "PowerTool". Gibt es auch zum Download bei ABB oder Busch-Jaeger, zum Zeitpunkt dieses Beitrags in der Version 1.2.125. Nach der Installation kann in der ETS5 (soll auch für die ETS6 gehen) der Aktor normal in das Projekt importiert und parametriert werden.

                Danke an dieser Stelle für den kompetenten Support von Busch-Jäger!

                Kleiner Hinweis noch: Die Kanalbündelung versteckt sich unter "Funktions-/Geräteansicht" und nennt sich Dimmgruppe. Hier ist es möglich, auch andere Kanäle zu bündeln als für das Gerät vorgesehen ist. Dies wird ausdrücklich nicht empohlen und ist wohl ein Überbleibsel der Migration dieser Software vom 4-fach Dimmaktor, wo dies ging.

                Laut Aussage Busch-Jäger soll das auch für die ETS6 gehen, getestet habe ich es mit der ETS5. Eine Migration auf native Produktdatenbank steht wohl auf der "To-Do".

                Gruß aus Velbert

                Stefan

                Kommentar

                Lädt...
                X