Hallo zusammen,
ich lese schon seit einiger Zeit still mit und wollte mich jetzt mal aus der Deckung wagen :-)
Wir haben 2015 neu gebaut und alles per KNX verkabeln lassen. Wie es beim bauen ja öfters vorkommt
wurde dann das Geld knapp und eine Anbindung ans Smartphone und Tablet war nicht mehr drin.
Nun haben sich die Finanzen erholt und ich würde gerne eine Visualisierung installieren.
Was ich bis jetzt raus gefunden habe ist, das ich einen Ip Router benötige und einen Server
dahinter.
Den IP Router würde ich mir von meinem Elektriker installieren lassen.
Das weitere würde ich aber gerne selbst in die Hand nehmen.
Ich bin jetzt von Jung auf den Smart Visu Server aufmerksam geworden, da dieser auch mit den Philips Hue umgehen kann oder auf
Edomi, das ich auf einen 64 bit Intel nuc aufsetzen könnte.
Ich habe allerdings, wie einige andere hier auch eine Einschränkung und das ist meine Frau :-)
Wenn ich mich an die KNX Anlage heranwage sollte ich nichts an der ursprünglichen Programmierung sprich die Tasten in den Wohnräumen ändern.
Wenn hier etwas nicht mehr geht, bin ich einen Kopf kürzer. Bei Edomi, wenn ich es richtig gelesen habe, benötige ich kein ETS um beispielsweise
eine Szene mit meinen vorhandenen KNX Lichtern und weiteren Hue Lampen zu erstellen.
Wenn ich mich mit der Programmierung mal verhaspeln sollte, kann ich doch Edomi auch deaktivieren und alles sollte wieder in den jetzigen Bahnen laufen
oder?
Tendenziell würde ich mehr zu Edomi tendieren,
Meine konkreten Wünsche wären:
Licht: Szenen mit meinen KNX Lampen und meinen Hue Lampen zu erstellen, die sich dann übers Tablet ein und aus schalten lassen.
Jalousien: Diese übers Tablett steuern. Geht bis jetzt über die Taster, aber ich würde es gerne so verknüpfen, das wenn ich den Beamer über die Szene Kino auf
der Harmony einschalte auch die Jalousien runter fährt, ohne das ich aufstehen muss.
Temperatursteuerung geht bis jetzt über die Taster,ist dort allerdings etwas mühevoll. Übers Tablet wäre es super.
Das wären meine aktuellen Anforderungen.
Amazons Alexa wäre für die Zukunft vielleicht noch interessant (Sollte morgen bei mir ankommen :-) )
Aber jetzt noch nicht von Nöten.
Ich freue mich schon auf Eure Tipps und Meinungen.
Ich hoffe ich frage jetzt nichts an das schon zigmal durchgekaut wurde, aber
bis jetzt habe ich noch keine Lösung zu meinen Fragen gefunden.
MfG
Werner
ich lese schon seit einiger Zeit still mit und wollte mich jetzt mal aus der Deckung wagen :-)
Wir haben 2015 neu gebaut und alles per KNX verkabeln lassen. Wie es beim bauen ja öfters vorkommt
wurde dann das Geld knapp und eine Anbindung ans Smartphone und Tablet war nicht mehr drin.
Nun haben sich die Finanzen erholt und ich würde gerne eine Visualisierung installieren.
Was ich bis jetzt raus gefunden habe ist, das ich einen Ip Router benötige und einen Server
dahinter.
Den IP Router würde ich mir von meinem Elektriker installieren lassen.
Das weitere würde ich aber gerne selbst in die Hand nehmen.
Ich bin jetzt von Jung auf den Smart Visu Server aufmerksam geworden, da dieser auch mit den Philips Hue umgehen kann oder auf
Edomi, das ich auf einen 64 bit Intel nuc aufsetzen könnte.
Ich habe allerdings, wie einige andere hier auch eine Einschränkung und das ist meine Frau :-)
Wenn ich mich an die KNX Anlage heranwage sollte ich nichts an der ursprünglichen Programmierung sprich die Tasten in den Wohnräumen ändern.
Wenn hier etwas nicht mehr geht, bin ich einen Kopf kürzer. Bei Edomi, wenn ich es richtig gelesen habe, benötige ich kein ETS um beispielsweise
eine Szene mit meinen vorhandenen KNX Lichtern und weiteren Hue Lampen zu erstellen.
Wenn ich mich mit der Programmierung mal verhaspeln sollte, kann ich doch Edomi auch deaktivieren und alles sollte wieder in den jetzigen Bahnen laufen
oder?
Tendenziell würde ich mehr zu Edomi tendieren,
Meine konkreten Wünsche wären:
Licht: Szenen mit meinen KNX Lampen und meinen Hue Lampen zu erstellen, die sich dann übers Tablet ein und aus schalten lassen.
Jalousien: Diese übers Tablett steuern. Geht bis jetzt über die Taster, aber ich würde es gerne so verknüpfen, das wenn ich den Beamer über die Szene Kino auf
der Harmony einschalte auch die Jalousien runter fährt, ohne das ich aufstehen muss.
Temperatursteuerung geht bis jetzt über die Taster,ist dort allerdings etwas mühevoll. Übers Tablet wäre es super.
Das wären meine aktuellen Anforderungen.
Amazons Alexa wäre für die Zukunft vielleicht noch interessant (Sollte morgen bei mir ankommen :-) )
Aber jetzt noch nicht von Nöten.
Ich freue mich schon auf Eure Tipps und Meinungen.
Ich hoffe ich frage jetzt nichts an das schon zigmal durchgekaut wurde, aber
bis jetzt habe ich noch keine Lösung zu meinen Fragen gefunden.
MfG
Werner
Kommentar