Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das aktuelle Subnetzwerk der Schnittstelle existiert nicht in Ihrem Projekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das aktuelle Subnetzwerk der Schnittstelle existiert nicht in Ihrem Projekt

    Hallo,

    beim Programmieren oder Geräteinfo abrufen aus der ETS5 heraus bekomme ich immer die Meldung:

    Das aktuelle Subnetzwerk der Schnittstelle existiert nicht in Ihrem Projekt. Möchten Sie Ihre lokalen Einstellungen nun ändern?
    Linie: -
    Schnittstelle: MDT KNX TP IP - 192.168.0.66:3671(15.15.241)

    Ich vermute, er bemängelt die 15.15.241, ich meine das war die physikalische Adresse bei Auslieferung. Diese habe ich in 1.1.2 geändert.

    Außer der Meldung beobachte ich allerdings (noch) keine Fehlfunktion.

    Wenn ich bei der Meldung aber den Ändern Knopf zu drücke und auf 1.1.2 setze, das funktioniert dann nicht, die Adresse sei schon belegt (was ja nicht falsch ist :-/ )

    Für was braucht die ETS hier überhaupt die Adresse, zum IP-Gateway sollte es doch über die IP-Adresse finden.

    #2
    Hmm...erste Fehlfunktion gefunden: die IP-Schnittstelle lässt sich nicht programmieren :-/

    Kommentar


      #3
      Unter dem Begriff "Subnetzwerk" ist eine KNX-Linie zu verstehen.
      Ich musste bei mir eine neue Linie anlegen, die zur Adresse des IP Gateways passt (bei dir 15.x.x).
      Danach konnte ich die Schnittstelle programmieren.

      Noch ein Tipp: mit der Suchfunktion findest du sehr schnell einige Threads zu deinem Problem
      Gruß, Johannes

      Kommentar


        #4
        Zitat von Hammerstein Beitrag anzeigen
        Ich musste bei mir eine neue Linie anlegen, die zur Adresse des IP Gateways passt (bei dir 15.x.x).
        Oder noch *viel* besser: die Adresse der IP-Schnittstelle so einstellen, dass sie zur Linie passt!

        Kommentar


          #5
          Ja, aber genau das ist der Knackpunkt. Das ging bei mir erst, nachdem ich eine Linie für die bereits programmierte physikalische Adresse (15.x.x) angelegt hatte.
          Das war bei mir die Grundvoraussetzung, um das Gerät überhaupt programmieren zu können.
          Gruß, Johannes

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,

            ich hatte gerade genau das gleiche Problem. Ich habe es gelöst, indem ich den IP Router auf Werkseinstellungen zurückgesetzt habe. Danach konnte ich ihm auch die Gruppenadresse 1.0.0 zuweisen. Ab Werk ist da wohl bereits eine Gruppenadresse eingestellt?!
            Zuletzt geändert von KaEnIx83; 15.08.2018, 21:14.

            Kommentar


              #7
              Hatte das Problem auch. Im Projekt gebt Ihr dem IPR eine Gruppenadresse. Diese muss auch in der ETS unter BUS vergeben werden, dann kommt die Meldung nicht mehr.

              Kommentar

              Lädt...
              X