Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Buchtipp

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Buchtipp

    Hallo,

    kann mir jemand ein Buch empfehlen?
    Ich habe mein EFH mit KNX ausgestattet.
    Die Grundfunktionen funktionieren auch, aber bei den Details hackt es öfters.
    Ich habe hier im Forum auch schon sehr viel Hilfe bekommen, möchte aber auch was nachlesen können.
    Gibt es ein Buch wo auch evtl. praktische Übungen beschrieben sind?
    Vielen Dank

    #2
    Hallo,

    es gibt einige Bücher oder Bibeln zum Thema KNX.
    Praktische Tipps sind allerdings selten bis gar nicht vorhanden. Allenfalls beschrieben, wie man an die Sache rangeht.
    Es gibt mehr als 400 Hersteller weltweit, die Tausende Produkte haben und auch wenn der Autor in der Materie steckt,
    wird er Dir keine Kaufempfehlung geben, damit Du Dir ein Testbrett baust und praktische Übungen damit anstellst, die im Buch beschrieben werden.
    Ich will Deinen Elan nicht dämpfen, aber wenn ein Autor sowas macht, ist das ne Fahrkarte in den Knast.
    So gut wie nix funktioniert beim KNX ohne 230V Netzspannung. Wenn er Dir sagt, wie Du die 230V an den Aktor und das Netzteil anschließt,
    kann er nicht gewährleisten, dass Du genau weißt, was Du da machst und er macht sich angreifbar, das man ihm den Ar.. aus der Hose klagt.

    Bitte versteh das nicht falsch. Es kann ja sein, dass Du speziell jetzt eine elektrisch geartete Ausbildung hast, aber das Buch könnten sich
    auch nicht versierte Leute kaufen.

    Wo genau hast Du denn Probleme? Was soll denn an Details umgesetzt werden.
    Nenn uns Deine Wünsche, Deine verwendete Hardware und stelle ein paar Screenshots von Deinen bisherigen Einstellungen hier in den
    Thread, dann wird schon jemand behilflich sein, Dir bei der Lösung zu helfen.

    Gruß Spassbird
    Zuletzt geändert von spassbird; 16.01.2017, 21:38.
    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

    Kommentar


      #3
      Hallo bin selber Elektromeister und interessiere mich auch sehr für den Bereich KNX.
      Nur ist das in unserem Betrieb eher weniger der Fall.
      Es sind mehrere dinge, Logiken, Visualisierung.
      Dachte es gäbe evtl ein Buch mit praktischen Tipps.
      Aber du hast recht das es dann wahrscheinlich jeder probiert.

      Kommentar


        #4
        Ich habe gute Erfahrung mit "Schnelleinstieg Eibmeier" und mit dem Buch von "Heinle". Damit bin ich meistens zurecht gekommen.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Gesen1986 Beitrag anzeigen
          Hallo,

          kann mir jemand ein Buch empfehlen?
          Ich habe mein EFH mit KNX ausgestattet.
          Die Grundfunktionen funktionieren auch, aber bei den Details hackt es öfters.
          Ich habe hier im Forum auch schon sehr viel Hilfe bekommen, möchte aber auch was nachlesen können.
          Gibt es ein Buch wo auch evtl. praktische Übungen beschrieben sind?
          Vielen Dank
          Der Kurs vom Eibmeier kann ich auch empfehlen....gibt es wenigstens auch als PDF.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Gesen1986 Beitrag anzeigen
            Hallo bin selber Elektromeister und interessiere mich auch sehr für den Bereich KNX.
            Nur ist das in unserem Betrieb eher weniger der Fall.
            Es sind mehrere dinge, Logiken, Visualisierung.
            Dachte es gäbe evtl ein Buch mit praktischen Tipps.
            Aber du hast recht das es dann wahrscheinlich jeder probiert.
            Neben den hier genannten Onlinekurs und Buchtipp, ist zur Visualisierung zu sagen,
            dass Du eigentlich für die meisten Modelle einen OPC Export von Deinem ETS Projekt machen musst.
            Schau mal in der ETS 5 unter dem Menüpunkt Extras. Dort auf OPC Export klicken und an einen wiederauffindbaren Ort speichern.
            Es gilt aber zu beachten, dass nur Adressen exportiert werden, die in der ETS mit mindestens einem Kommunikationsobjekt verknüpft sind.
            Also wenn Du aus einer Laune heraus schon mal alle Adressen anlegst und diese nicht verknüpfst, wirst Du sie später auch nicht in der
            Exportdatei finden.
            Sollte alles passen, startest Du die Visualisierung oder dessen Assistenten und suchst nach Import Gruppenadressen.
            Jetzt solltest Du die Exportdatei wiederfinden und in den Visuassistenten übernehmen.
            Anschliessend kannst Du Deine Schalter, Slider oder sonstige Bedienungsobjekte mit den passenden Adressen verknüpfen.
            Das ist eigentlich auch schon alles. Um die Gruppenadressen später wiederzu finden, ist eine strukturierte Adressierung UND
            eine eindeutige Benamung zu empfehlen.

            In dem bereits angesprochenen Onlinekurs und dem hier als Bibel geadelten Buch, wird sicher auch auf Visualisierungen eingegangen,
            aber eine Übersicht welche Visualisierungen existieren, wird es nicht geben. Die verwendeten, sind eher als Beispiel zu sehen, als die
            Beschreibung der perfekten Visualisierung.
            Hier im Forum gibt es hunderte Beiträge über Visualisierungslösungen. Es ist an Dir, den für Dich passenden Lösungsanasatz zu finden.
            Im Prinzipe lässt sich das auf wenige verschiedene Ansätze reduzieren.
            1. Komplettlösung via Drag and Drop (Hager Domovea, Gira Homeserver, Jung Smart Visu, MDT VisuControl)
            2. Serverlösungen, wo Du zwar die Hardware hast, sonst in Deiner Gestaltung einigermaßen frei bist (Enertex EibPC)
            3. Softwarelösungen wo Du Dir die Hardware selbst zusammenbastelst oder fertige MiniPC's nutzt um die Software ans laufen zu bekommen
            (z.B. Edomi, CometVisu, SmartVisu, openHAB)

            Bei der Logik sieht es genau so aus.
            Entweder fertige Logikbausteine von MDT, Gira oder ABB, oder über Server selbst Logiken programmieren (z.B.EibPC)

            So dann
            das mal als Denkanstoss

            Gruß Spassbird
            „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

            Kommentar


              #7
              Buchtipp: Die Schulungsunterlagen des KNX Grund- und Aufbaukurses gibt es als bei Amazon als ebook für jeweils 5€.
              Ist im kindle-ebook-Format, aber es gibt Leseprogramme für diverse Plattformen, so daß man keine kindle-Hardware benötigt.

              Das Heinle-Buch ist auch ok, aber etwas merkwürdig strukturiert und verliert sich teilweise in Nebensächlichkeiten, während es wichtige Themen mMn zu oberflächlich behandelt.
              Zuletzt geändert von Gast; 17.01.2017, 12:02.

              Kommentar


                #8
                Das Heinle-Buch ist auch ok, aber etwas merkwürdig strukturiert und verliert sich teilweise in Nebensächlichkeiten, während es wichtige Themen mMn zu oberflächlich behandelt.[/QUOTE]

                Das Buch gibt es auch als E-Book. Damit kann man sehr schön die Themen finden, die man benötigt.

                Kommentar


                  #9
                  Ich würde dir auf jeden fall das buch von stefan heinle empfehlen, und zwar als pdf, weil das ist farbig, das gedruckte buch nicht. Und du hast eine suchfunktion. Da eine ets einführung drin ist, brauchst den eib-meier schnelleinstieg auch nicht.

                  und wenn du mit 230v rumspielst (testbrett) ist ein fi davor sehr empfehlenswert.
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Celsius Beitrag anzeigen
                    Das Buch gibt es auch als E-Book. Damit kann man sehr schön die Themen finden, die man benötigt.
                    Ich meinte das "merkwürdig strukturiert" nicht so technisch (Suchfunktion) sondern vor allem inhaltlich. Wenn ich das Buch von Stefan Heinle mit den KNX Kursunterlagen vergleiche, dann finde ich letztere viel besser lesbar. Im Heinle-Buch findet man Informationshäppchen, wichtig und nebensächlich bunt gemischt. Ganz schön zäh zu lesen, finde ich. In den KNX-Kursunterlagen ist der Zusammenhang deutlich besser erkennbar, Inhalte didaktisch sehr viel besser aufbereitet.
                    Zuletzt geändert von Gast; 17.01.2017, 21:48.

                    Kommentar


                      #11
                      Da ich heute nett bin, gebe ich volker recht! Die knx-kursunterlagen, welche man ja für fast kein geld kriegt, sollten obligatorisch sein! Es wäre aber auch nicht zielführend, das jetzt in einem anderen buch 1:1 zu wiederholen. Stefan heinle gibt aber einen bunten überblick über knx hinaus, was wiederum nicht der job der knx-org sein kann. Mit seltsam strukturiert bin ich auch der meinung, aber ich kenne einfach kein besseres buch für einsteiger.

                      und damit es klar ist (und badsmiley keinen bluthochdruck kriegt): man ist nach dem lesen des buchs weder elektriker noch ein hochqualifizierter si, es ersetzt keine berufslehre und keine meisterprüfung. Es vermittelt nur einen sehr schönen überblick zum themenfeld...
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
                        Ich will Deinen Elan nicht dämpfen, aber wenn ein Autor sowas macht, ist das ne Fahrkarte in den Knast.
                        So gut wie nix funktioniert beim KNX ohne 230V Netzspannung. Wenn er Dir sagt, wie Du die 230V an den Aktor und das Netzteil anschließt,
                        kann er nicht gewährleisten, dass Du genau weißt, was Du da machst und er macht sich angreifbar, das man ihm den Ar.. aus der Hose klagt
                        Diese Aussage irritiert micht etwas, dann ist es in Deutschland nicht erlaubt, ein Fachbuch zur Elektroinstallation zu schreiben? Das würde ja heissen, dass es bei euch auch keine Lehrbücher für den Betufsschuluntericht gibt oder diese zumindest nicht frei verkäuflich sind?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von smai Beitrag anzeigen
                          Diese Aussage irritiert micht etwas, dann ist es in Deutschland nicht erlaubt, ein Fachbuch zur Elektroinstallation zu schreiben? Das würde ja heissen, dass es bei euch auch keine Lehrbücher für den Betufsschuluntericht gibt oder diese zumindest nicht frei verkäuflich sind?
                          Das habe ich nicht gesagt. Natürlich dürfen Bücher geschrieben werden die auch Themen beinhalten, die für Fachkräfte geeigneter sind als für Laien.
                          Nur steht dort dann eher theoretisch erklärt, wie man sich eine Testwelt aufbauen könnte. Das dann aber hoffentlich auch nur mit dem Hinweis, dass
                          Arbeiten an Elektroanlagen ausserhalb des SELV nur von Fachkräften ausgeführt werden dürfen.
                          Alles andere wäre fahrlässig. Wenn man die Sicherheitshinweise ernst nimmt, dürften keine Testboards von Laien aufgebaut werden, wenn dort 230V
                          verwendet werden. Ich bin nicht weltfremd und weiss natürlich auch, das Theorie und Praxis zwei verschiedene Paar Schuhe sind.

                          Gruß Spassbird.
                          „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                          Kommentar


                            #14
                            Na ja, wenn nach norm das arbeiten an 230v für nicht-elektrofachkräfte nicht erlaubt ist, tangiert es uns ja gar nicht. Wir basteln und spielen ja nur damit!
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X