Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder mit Dimmaktor verbinden und richtig einstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Präsenzmelder mit Dimmaktor verbinden und richtig einstellen

    Guten Abend,
    ich komme irgendwie nicht weiter und bräuchte mal eine Hilfe.
    Folgende Komponenten sind verbaut:
    Gira Universal-Dimmaktor 2 fach Artikelnr.: 103200
    Eibmarkt Universal Präsenzmelder 360 KLR

    Ich möchte einfach nur, dass bei Präsenz das Licht an geht, von mir aus auf 80% und wenn 5 Minuten rum sind, dann soll das Licht wieder ausgehen, wenn ich mich im Raum bewege, dann soll es die Zeit natürlich immer wieder um 5 Minuten verlängern.

    Das Ganze ist im Prinzip leicht über die Nachlaufzeit im PM realisierbar, doch das möchte ich nicht, ich möchte, dass das der Aktor übernimmt und wenn ich dann über einen Taster, das Licht zusätzlich heller oder dunkler mache, soll das bei Bewegung oder über den Zeitraum diese Helligkeit behalten.
    Geht das mit den Komponenten?
    Ich habe auch einen Homeserver, doch ich möchte immer sehr gern, dass das KNX- System autark bleibt und auch ohne den Server funktionieren würde, wenn auch ohne gewissen Komfortfunktionen.
    Kann mir da mal jemand einen Tritt verpassen?

    Viele Grüße
    Ralf
    Gruß Ralf

    #2
    Hi,

    mal so als Tritt:
    - Treppenhausfunktion im Dimmaktor aktivieren (Nachtriggern erlauben)
    - PM auf zyklisches Senden des Einschaltbefehls

    Grüße
    Andreas

    Kommentar


      #3
      Guten Morgen,
      das habe ich verstanden, aber diese Möglichkeiten bieten mir die Komponenten nicht, was bedeutet, dass ich das über den Server steuern muss, oder?

      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 2 photos.
      Gruß Ralf

      Kommentar


        #4
        Wenn Du die KLR nutzt, hast Du doch das Objekt 17 im BWM, wo Du deinen Taster mit anhängen kannst. Den BWM dann auf 5 Minuten Nachlauf einstellen. Der Aktor bleibt dann "dumm".

        Kommentar


          #5
          Das habe ich verstanden und läuft auch schon lange so, ich würde halt nur gern 'ne Vorwarnung einbauen, damit ich weiß dass das Licht bald ausgeht!
          Gruß Ralf

          Kommentar


            #6
            Ich habe Dimmaktor 1058, hat diese Funktion als vorwarnung (kein blinken, es ist soft-aus):
            Beim Zeitdimmer wird mit dem Einschalten ("EIN"-Telegramm) eine Zeitschaltfunktion gestartet. Nach Ablauf der eingestellten Verzögerungszeit wird der Dimmaktor automatisch ausgeschaltet (nachtriggerbar). Auch Soft-EIN und Soft-AUS-Funktion können aktiviert werden. Die Zeitdimmerfunktion kann vorzeitig durch ein AUSBefehl abgebrochen werden.

            Vielleicht hat die 1032 das auch?
            Und dan weiter wie oben geschrieben.
            Zuletzt geändert von bramlangen; 19.01.2017, 09:52.

            Kommentar

            Lädt...
            X