Hallo zusammen,
ich bin gerade an der Projektierung meines Wohnhauses. Fest steht - es wird ein KNX-System. Fest steht auch, dass ich nicht auf Schalter verzichten kann und will. Dennoch brennt mir diese eine Frage unter den Nägeln: Wie funktioniert die komplette Hausautomatisierung via Präsenzmelder? Wie wird das zuvor eingeschaltete Licht wieder ausgemacht? Läuft das nur über die Präsenz im Raum? Wenn ja wie gut funktioniert die Erfassung? Nicht dass man abends auf dem Sofa plötzlich im Dunkeln sitzt, weil man nicht mehr erfasst wird. Wie werden die verschiedenen Szenen ausgelöst? Bei TV kann ich mir das ja noch gut vorstellen, doch wie sieht es aus bei der Szene "Essen" bei der beispielsweise die Pendelleuchte über dem Esstisch betätigt, die Musik eingeschaltet und das Küchenlicht ausgeschaltet wird?
Über Anregungen bezüglich sinnvoller und hilfreicher Szenen würde ich mich freuen!
ich bin gerade an der Projektierung meines Wohnhauses. Fest steht - es wird ein KNX-System. Fest steht auch, dass ich nicht auf Schalter verzichten kann und will. Dennoch brennt mir diese eine Frage unter den Nägeln: Wie funktioniert die komplette Hausautomatisierung via Präsenzmelder? Wie wird das zuvor eingeschaltete Licht wieder ausgemacht? Läuft das nur über die Präsenz im Raum? Wenn ja wie gut funktioniert die Erfassung? Nicht dass man abends auf dem Sofa plötzlich im Dunkeln sitzt, weil man nicht mehr erfasst wird. Wie werden die verschiedenen Szenen ausgelöst? Bei TV kann ich mir das ja noch gut vorstellen, doch wie sieht es aus bei der Szene "Essen" bei der beispielsweise die Pendelleuchte über dem Esstisch betätigt, die Musik eingeschaltet und das Küchenlicht ausgeschaltet wird?
Über Anregungen bezüglich sinnvoller und hilfreicher Szenen würde ich mich freuen!
Kommentar