Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weinzierl KNX IP LineMaster 760 mit ETS5 verbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Weinzierl KNX IP LineMaster 760 mit ETS5 verbinden

    Hi sind relativ frisch was dieses Thema betrifft. Verkabelung haben wir nun soweit hergestellt. Nun wollen wir diese beiden Komponente miteinander verbinden.
    Leider wissen wir nicht genau wie. LAN Verbinundg zwischen Notebook (mit ETS5) und dem LineMaster besteht. Im Anhang die beiden Auszüge zu der Schnittstellen Konfiguration und den Parametern. Vielleicht kann mir jmd helfen wo es hakt bzw was ich falsch mache.

    Danke schon mal und schönen Sonntag noch
    ETS parameter einstellungen.jpgETS Schnittstellen konfiguration.jpg
    Angehängte Dateien

    #2
    Im "Server" Feld hast du eine physikalische KNX-Adresse eingetragen, aber dort muß die Netzwerk IP-Addresse des Interface stehen, daher die Fehlermeldung.

    Von meinen Schnittstellen kenne ich es so, daß die ETS sie sofort im Feld "Gefundene Schnittstellen" anzeigt und ich so dort auswählen kann, ohne manuelle Konfiguration. Das Feld ist bei dir aber leer. Ich würde nochmal auf IP-Netzwerkebene schauen, ob dort alles richtig angeschlossen ist.

    Du schreibst "LAN Verbinundg zwischen Notebook (mit ETS5) und dem LineMaster besteht.", wie ist das gemeint? Verbindung auf Netzwerkebenen getestet oder ist damit nur gemeint, daß ein Kabel angeschlossen ist? Beide am Netzwerkswitch (was richtig wäre) oder direkte 1:1 Kabelverbindung?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gast; 22.01.2017, 13:36.

    Kommentar


      #3
      Zitat von floultsch Beitrag anzeigen
      Hi sind relativ frisch was dieses Thema betrifft. Verkabelung haben wir nun soweit hergestellt. Nun wollen wir diese beiden Komponente miteinander verbinden.
      Leider wissen wir nicht genau wie. LAN Verbinundg zwischen Notebook (mit ETS5) und dem LineMaster besteht. Im Anhang die beiden Auszüge zu der Schnittstellen Konfiguration und den Parametern. Vielleicht kann mir jmd helfen wo es hakt bzw was ich falsch mache.

      Danke schon mal und schönen Sonntag noch
      ETS parameter einstellungen.jpgETS Schnittstellen konfiguration.jpg
      Hi Gast ,

      danke für deine Hilfe. Bin inzwischen soweit das ich kapiert habe das ganze über das Netzwerk laufen zu lassen. Vorher hatte ich es direkt per LAN Kabel verbunden.

      Nun wird auch eine Schnittstelle erkannt siehe Screen


      aktuelle_schnittstelle.PNG

      muss diese nun noch unter den Konfigurierten Schnittstellen eingetragen werden oder reicht das so?

      Des weiteren die Frage, ob bei den Parametern des LineMasters das ganze auf automatisch DHCP bleiben soll und ich somit nur die Möglichkeit habe
      eine IP anzugeben siehe Screen.

      ip_config1.PNG

      und wenn ja welche Adresse muss ich dort eingeben?

      Viele Grüße und nochmal Danke
      Flo
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Hallo Flo,

        Zitat von floultsch Beitrag anzeigen
        muss diese nun noch unter den Konfigurierten Schnittstellen eingetragen werden oder reicht das so?
        Reicht so.

        Zitat von floultsch Beitrag anzeigen
        Des weiteren die Frage, ob bei den Parametern des LineMasters das ganze auf automatisch DHCP bleiben soll und ich somit nur die Möglichkeit habe
        eine IP anzugeben siehe Screen.
        Das ist die Multicast-Adresse, die muss so bleiben.

        Gruß,Klaus

        Kommentar


          #5
          Guten Morgen Klaus Gütter ,

          danke und was muss ich jetzt tun? wenn ich das ganze jetzt programmieren will kommt folgender Fehler :

          schnittstellen_prüfung.PNG

          Viele Grüße Flo

          Kommentar


            #6
            Auf dieser Seite nach oben scrollen, oben in dem grünen Balken gibt es rechts ein weises Feld. Das ist im Moment mit "Suchen" vorbelegt. Nicht verwirren lassen und ganz tapfer
            Code:
            Subnetzwerk
            eintippen. Dann noch mal
            Code:
            ENTER
            . Ich hoffe das war verständlich.
            Zuletzt geändert von vento66; 23.01.2017, 06:39.

            Kommentar


              #7
              nun bekomme ich folgende Fehlermeldung:

              busverbindung.PNG

              Kommentar

              Lädt...
              X