Hallo,
ich habe gerade mein Haus auf KNX-Basis (Licht und Raffstore) vollständig programmiert. Hat für mich als KNX-Einsteiger alles sehr gut geklappt, auch etwas komplexerer Themen. Allerdings habe ich für folgendes Thema noch keine Lösung gefunden.
Folgende Komponenten habe ich dazu im Einsatz:
- Taster: Busch Jäger 6127/02-84 und Busankoppler 6120/12-101
- Aktor: ABB SA/S 12.10.2.1
Ausgangslage:
Ich verwende die beiden Tasten einer Wippenreihe zum Umschalten (ein/aus) von Lampen. Taste links schaltet Lampe 1, Taste rechts schaltet Lampe 2. Die Rückmeldung vom Aktor zeige ich mittels LED (grün = Lampe aus, rot = Lampe ein) bei der jeweiligen Taste an. Drücke ich die Taste links und die Lampe 1 ist aus (LED = grün), so schaltet sich die Lampe 1 ein und die LED wird rot. Drücke ich die Taste links erneut, schaltet die Lampe 1 wieder aus und die LED wechselt wieder auf grün. Das funktioniert alles ohne Probleme.
Ist Lampe 1 an (die LED ist rot) und ich drücke den "Zentral-Licht-aus-Taster", so schalten sich alle Lampen (auch Lampe 1) aus. Die LED beim Taster wechselt auf grün. Soweit alles ok. ABER: drücke ich nun erneut auf die linke Taste, so sendet der Taster ein "AUS" Signal an den Bus (da ich mit der Taste vorher ja das Licht eingeschaltet habe). Ich muss also ein 2. Mal drücken, damit sich die Lampe wieder einschaltet.
Ich habe schon versucht, durch eine XOR-Verknüpfung von Aktor-RM und einer "1" vom Taster die Lampe toggeln zu lassen. Das hat aber ein ungewolltes Stroboskop verursacht :-) - durch die Rückkopplung vom Aktor.
Nun meine Frage:
Hat jemand von euch eine Idee, wie ich das Problem lösen kann und ich die Taste nicht 2x drücken muss wenn Lampe 1 leuchtet und Zentral-Aus gedrückt wurde?
Über eure Hinweise würde ich mich sehr freuen.
Danke!
Lg
Andi
ich habe gerade mein Haus auf KNX-Basis (Licht und Raffstore) vollständig programmiert. Hat für mich als KNX-Einsteiger alles sehr gut geklappt, auch etwas komplexerer Themen. Allerdings habe ich für folgendes Thema noch keine Lösung gefunden.
Folgende Komponenten habe ich dazu im Einsatz:
- Taster: Busch Jäger 6127/02-84 und Busankoppler 6120/12-101
- Aktor: ABB SA/S 12.10.2.1
Ausgangslage:
Ich verwende die beiden Tasten einer Wippenreihe zum Umschalten (ein/aus) von Lampen. Taste links schaltet Lampe 1, Taste rechts schaltet Lampe 2. Die Rückmeldung vom Aktor zeige ich mittels LED (grün = Lampe aus, rot = Lampe ein) bei der jeweiligen Taste an. Drücke ich die Taste links und die Lampe 1 ist aus (LED = grün), so schaltet sich die Lampe 1 ein und die LED wird rot. Drücke ich die Taste links erneut, schaltet die Lampe 1 wieder aus und die LED wechselt wieder auf grün. Das funktioniert alles ohne Probleme.
Ist Lampe 1 an (die LED ist rot) und ich drücke den "Zentral-Licht-aus-Taster", so schalten sich alle Lampen (auch Lampe 1) aus. Die LED beim Taster wechselt auf grün. Soweit alles ok. ABER: drücke ich nun erneut auf die linke Taste, so sendet der Taster ein "AUS" Signal an den Bus (da ich mit der Taste vorher ja das Licht eingeschaltet habe). Ich muss also ein 2. Mal drücken, damit sich die Lampe wieder einschaltet.
Ich habe schon versucht, durch eine XOR-Verknüpfung von Aktor-RM und einer "1" vom Taster die Lampe toggeln zu lassen. Das hat aber ein ungewolltes Stroboskop verursacht :-) - durch die Rückkopplung vom Aktor.
Nun meine Frage:
Hat jemand von euch eine Idee, wie ich das Problem lösen kann und ich die Taste nicht 2x drücken muss wenn Lampe 1 leuchtet und Zentral-Aus gedrückt wurde?
Über eure Hinweise würde ich mich sehr freuen.
Danke!
Lg
Andi
Kommentar