Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was unterscheidet die Hager Domovea Visu von den Anderen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was unterscheidet die Hager Domovea Visu von den Anderen

    Hallo zusammen,
    ich bin durch einem Zufall an den EHZ 503 Zähleraufsatz von Hager gekommen und da ich das Funksystem eh zu Hause habe ( BMA ) wollte ich ihn gerne einbinden. Nun habe ich gelesen ( bitte korrigiert mich wenn nicht richtig ), dass dieser nur in den Domovea einfach eingebunden werden kann.

    Weiter ist mir ins Auge gefallen das hier auch schnell eine Kamera eingebunden werden kann.

    Da ich eh noch auf der Suche nach einer Visu bin, ist mein Gedanke, dass ich auch diese nehmen könnte. Nun meine Frage(n) : Was spricht dafür und was dagegen? Habt ihr Erfahrungen damit gemacht? Ratet ihr mir davon ab und wenn ja warum?

    Der Gira Homeserver ist mir im Moment eine Nummer zu groß, ich glaube nicht, dass ich ihn überhaupt ansatzweise ausnutze. Ich möchte nur die Beleuchtung, Rolladen, Heizung, Szenen, Wetterstation, Zeitschaltuhren, BMA, Türöffnerkontakte und den EHZ Zähleraufsatz verarbeiten können. Es ist nicht geplant Bild und Ton ( Radio, Fernsehen o.ä. ) zu übertragen.

    Am Ende des letzen Jahres habe ich mal einen Blick auf den Gira X1 geworfen. Hat zufälligerweise jemand die beiden System im Zugriff oder schon mal verbaut und kann einen direkten Vergleich abgeben?

    Danke für eure Hilfe
    Gruß
    Thorsten

    #2
    Hi Thorsten,
    man merkt da fehlen noch ein paar Lesestunden und klicks in die Suchfunktion.

    Du suchst einen Vergleich der verschiedenen Ansätze eines Logiksystems und Visu Server. Da haben wir hier schon diverseste Threads im Angebot, genauso viele wie es auch Systeme gibt.


    Was meinst Du mit der Auflistung der einzelnen Funktionen. Solange das alles am KNX angebunden ist lässt sich so etwas mit jeder Visu darstellen und bedienen.
    Ich hoffe nicht das Du meinst alle Schaltfunktionen hier aus dem Server erledigen zu wollen, das ist nicht das Prinzip vom KNX, Beleuchtung Rollo Heizung Tür/Fensterkontakte sollten auch alle sauber ohne zentralen Server funktionieren.

    Erfahrungen haben hier sehr viele das Sie aber alle schonmal unterschiedliche Systeme genutzt haben ist eher selten oder man macht das beruflich, die einen sind dann ggf weniger objektiv die anderen haben keine Lust Ihr know how immer zu verschleudern (beides irgendwo verständlich).

    Von daher schaue Dich einfach mal um was es alles gibt. Und wenn es um Detailfragen bei dem ein oder anderen geht wirst hier auch gute Antworten erhalten.

    Ich kene jetzt nicht den Hager Zähleraufsatz. Aber an anderen Servern ausser der Domovea sollte das auch simpelst auswertbar sein. Wenn nicht wäre das ja ein dolles Ding das Hager anbietet wenn man gleich noch ne Domovea dazu braucht.

    Wenns es um die Kosten geht dann gibt es sehr schöne Lösungen wie EDOMI, Software für ohne Geldausgaben, Hardware was der Markt hergibt bzw ggf. eh schon vorhanden ist.
    Also schau erstmal was Du wirklich brauchst und dann die diversen Threads zu den Serverlösungen.

    Ach ja und das Thema Kamera einbinden in die Domovea ist wohl nur einfach wenn es welche aus der Kompatibilitätsliste Hager sind. Die hier im Forum gern genutzen Hikvisions machten wohl eher Probleme, aber da gibt es auch schon Threads.

    Sufu und es geht weiter.

    Solch globalen Vergleiche führen meist zu nichts, da gerade die Server doch sehr unterschiedliches Klientel ansprechen. Gemäß Broschüre können eh alles das gleiche, was in Bezug auf KNX wohl meist auch stimmt.

    Aber bei den Fragen Kosten / Programmierung in Klick-klack vs Code / Erzeugen der Visu (vorgefertige Elemente oder individuelle Gestalltung), da ist ein kurzer Vergleich nicht mehr möglich, da jeder User unterschiedliches Niveau an Wissen / Können / Willen mitbringt das eine oder andere zu nutzen und zu lernen.

    Grüße
    Göran
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Ok, dann war mein Gedanke meiner Frage wohl nicht richtig durchdacht. :-) Nun mal anders gefragt : Hat jemand das System im Einsatz und kann mir Erfahrungen dazu schreiben. Oder hatte jemand das System mal im Einsatz hat es aber getauscht weil er z.B. eine Sache vermisst hat und an dem Leistungsende angekommen war.



      Kommentar


        #4
        Ich habe momentan noch einen Domovea , aber nicht mehr lange
        leider ist es so das Standartfunktionen mit der Domovea recht gut und schnell umsetzbar sind aber sobald es um erweiterte Funktionen geht wie zb. SIP Audio usw. ist die Software ehr hinderlich als Hilfreich. Für einen Neueinsteiger mit wenig extrawünschen Top aber aufgrund der fehlenden Systemunterstützung seitens Hager bei Erweiterungen ehr ein Flop

        Kommentar


          #5
          Alles klar, im Moment steht mir der Sinn nach Beleuchtung, Rolladen über Lichtsensor, Heizung, Szenen, Wetterstation, Zeitschaltuhren, BMA, Türöffnerkontakte und den EHZ Zähleraufsatz.

          Ich habe aktuell die Easy von MDT in Gebrauch. Hier gefällt mir allerdings nicht das es die APP nur für Apple gibt und die Visu eher einfach gehalten ist. Ein wenig mehr Optik und von Apple, Androis und PC steuern wäre schon klasse. Video und Audio, außerhalb von 1 oder 2 Kamera die kompatible sind ist nicht geplant.

          Als Komponenten die eingebunden werden müssen ist folgendes Vorhanden :

          Hager Funk BMA / Fensterkontakte und EMZ AUfsatz. Ansonsten Glastaster, Dimmer, Schalt, Jalousie und Heizungsaktoren von MDT.

          Gibt es eine Demo von dem Programm?

          Kommentar


            #6
            Zitat von Sea Beitrag anzeigen
            Gibt es eine Demo von dem Programm?
            Edomi?

            Ich habe auch aktuell MDT Easy Visu im Einsatz und versuche jetzt zu Edomi zu wechseln. Im Gegensatz zu MDT (und vielen anderen Visualisierungen) hat man dort wirklich freie Hand was z.B. die Visu angeht, dadurch kosten eine vollständige Visu allerdings auch sehr Zeit. Wenn man wirklich nur Standard-Sachen steuern möchte (und die in einer vorgefertigen Visu zufriedenstellend enthalten sind), wird man damit wohl immer schneller ein Ergebnis erzielen. Für besondere Wünsche (z.B. bei mir Visualisierung und PushMitteilung vom Briefkasten, Gartenwassersteuerung inkl. Timer und Anzeige Laufzeit und letzte Niederschläge) finde ich Edomi genau richtig und gut händelbar.

            Eine richtige Demo (wie z.B. von MDT) gibt es nicht, dafür aber umfangreiche andere Informationen. Für den Start kann man Edomi ohne eigene Hardware in VirtualBox oder Docker testen.

            "Hersteller"
            http://www.edomi.de/

            Edomi Wiki
            http://www.knx-home.net/wiki/index.php?title=Hauptseite

            Edomi Forum
            https://knx-user-forum.de/forum/projektforen/edomi

            Einführungsvideos (teilweise überholt)
            https://www.youtube.com/watch?v=bQfI-qgEzrE

            Kommentar


              #7
              Also auf den ersten Blick ist das nichts für mich. Das würde ich dann machen lassen wollen. Habe schon zu viele Programme wo ich mich rein denken muss, Für mich müsste eine Visu zwecks anpassbar sein, aber recht schnell zum Ergebnis kommen. Schade, aber trotzdem Danke an jp2008 für deinen Vorschlag.

              Kommentar


                #8
                Also ich habe die Domovea in Betrieb und bin (noch) sehr zufrieden damit. Lässt sich leicht anpassen und hat eine ordentliche Oberfläche meiner meinung nach.

                Kommentar

                Lädt...
                X