Guten Tag!
Gestern nachmittag, eigentlich war es früher Abend, hat irgendetwas meine Programmierung zerschossen.
Es wurde nur noch nach Zufallsprinzip geschaltet. EIn Jalousieaktor war genauso verschwunden, wie 2 Stk. 2fachTaster.
Einiges habe ich wieder hinbekommen, also neu programmieren können.
Nun geht es um einen Glastaster 8f mit Temp, 2 Stk 4f und den o.g. 2f Tastern.
Den 8f konnte ich entladen. Das habe ich gemacht, weil ich den nicht partiell programmieren konnte.
Nach der Entladung habe ich gedacht, ich könnte den 8f neu inkls. PA programmieren. Falsch gedacht.
Es kommt immer die Fehlermeldung: Das Gerät antwortet nicht.
Kann es sein, dass ich den Bereich und die Linie am Anfang des Projektes falsch paramentriert habe? Den BEreich 1 hatte ich als TP (nun geändert auf IP) und die Linie 1 al stP (auch so gelassen).
LK oder BK sind nicht implementiert.
Vielen Dank an euch.
Edit:
Ich glaube es liegt am Weinzierl. Ich konnte den 8f gerade über den MS von Loxone programmieren.
Gestern nachmittag, eigentlich war es früher Abend, hat irgendetwas meine Programmierung zerschossen.
Es wurde nur noch nach Zufallsprinzip geschaltet. EIn Jalousieaktor war genauso verschwunden, wie 2 Stk. 2fachTaster.
Einiges habe ich wieder hinbekommen, also neu programmieren können.
Nun geht es um einen Glastaster 8f mit Temp, 2 Stk 4f und den o.g. 2f Tastern.
Den 8f konnte ich entladen. Das habe ich gemacht, weil ich den nicht partiell programmieren konnte.
Nach der Entladung habe ich gedacht, ich könnte den 8f neu inkls. PA programmieren. Falsch gedacht.
Es kommt immer die Fehlermeldung: Das Gerät antwortet nicht.
Kann es sein, dass ich den Bereich und die Linie am Anfang des Projektes falsch paramentriert habe? Den BEreich 1 hatte ich als TP (nun geändert auf IP) und die Linie 1 al stP (auch so gelassen).
LK oder BK sind nicht implementiert.
Vielen Dank an euch.
Edit:
Ich glaube es liegt am Weinzierl. Ich konnte den 8f gerade über den MS von Loxone programmieren.
Kommentar