Hallo zusammen,
ich fahre eher auf der SPS Schiene. Jedoch läuft bei einem Bekannten eine WAGO 750 881. Die Taster sind konventionelle Taster. Da er jetzt etwas Budget frei habe ich ihm statt den SPS Tastern die KNX Taster vorgeschlagen.
Es ist so das die Kabel zu den Tastern ausgetauscht werden müssten Jysty gegen Grünes Kabel, sollte funktionieren weil alles in Leerrohr und sogar dazwischen noch ein kleiner UP Verteiler ist, den habe ich extra gesetzt falls die Kabel mal gegen CAT 7 oder so ausgetauscht werden.
Verkabelung ist Sternförmig.
Mein Plan ist jetzt folgender: Von jedem Taster ca 14 Stück ein KNX Kabel in die Verteilung, dort den Bus Sternförmig auf Klemmen verbinden und auf die WAGO KNX Klemme.
Es soll eine ETS light geben wenn man einen Kurs macht, die geht bis 20 Teilnehmern, stimmt das?
Die Sternstruktur für den KNX BUS sollte doch auch gehen, Buslänge wäre dann bei den 14 Teilnehmern ca 130 Meter.
Sollte doch von der Leitungsplanung so Klappen oder????
Danke schon mal.
ich fahre eher auf der SPS Schiene. Jedoch läuft bei einem Bekannten eine WAGO 750 881. Die Taster sind konventionelle Taster. Da er jetzt etwas Budget frei habe ich ihm statt den SPS Tastern die KNX Taster vorgeschlagen.
Es ist so das die Kabel zu den Tastern ausgetauscht werden müssten Jysty gegen Grünes Kabel, sollte funktionieren weil alles in Leerrohr und sogar dazwischen noch ein kleiner UP Verteiler ist, den habe ich extra gesetzt falls die Kabel mal gegen CAT 7 oder so ausgetauscht werden.
Verkabelung ist Sternförmig.
Mein Plan ist jetzt folgender: Von jedem Taster ca 14 Stück ein KNX Kabel in die Verteilung, dort den Bus Sternförmig auf Klemmen verbinden und auf die WAGO KNX Klemme.
Es soll eine ETS light geben wenn man einen Kurs macht, die geht bis 20 Teilnehmern, stimmt das?
Die Sternstruktur für den KNX BUS sollte doch auch gehen, Buslänge wäre dann bei den 14 Teilnehmern ca 130 Meter.
Sollte doch von der Leitungsplanung so Klappen oder????
Danke schon mal.
Kommentar