Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Gerätekommunikation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX-Gerätekommunikation

    Hallo, bin neu hier im forum und hab auch noch nicht so viel Erfahrung im Thema KNX, daher stehe ich gerade vor einem kleinen Problem

    Projekt:
    Ich bin gerade dabei auf einer Baustelle das KNX einzuprogrammieren. Es soll mal eine Schule werden man aus 2 Zimmern ein großes gem8 werden kann indem man eine mobile Trennwand öffnet, neben jedem Eingang befindet sich ein KNX-Taster "Merten Taster 1fach bis 4fach plus" über den das Licht eingschaltet werden soll, bei geschlossener Trennwand nur der einzelne Raum, bei geöffneter TW beide Räume, die Beleuchtung soll ebenfalls über einen Präsenzmelder
    "ESYLUX PD-ATMO 360i/8 T KNX", nach ca 10 min, (nur) AUSgeschaltet werden der sich im jeweiligen Zimmer befindet.

    Realisierung:
    Im Grunde habe ich ja schon eine Lösung...wenn ich nur einen Taster hätte...
    Den Trennwandkontakt greife ich über einen Binäreingang ab, und über einen LOGO-Baustein habe ich die entsprechende Logik zusammengestellt die ich benötige damit es Funktionieren sollte. Es Funktioniert auch wenn ich nur bei einem Taster Ein-/Ausschalte

    Problem:
    Es bezieht sich alles nur auf eine geöffnete Wand!
    Wenn ich Taster A betätige geht in beiden Räumen das Licht an, wenn ich den Raum verlasse geht nach der eingestellten Zeit die Bel. wieder aus, soweit so gut.
    Wenn ich den Ein-Befehl des Tasters erneut betätige geht diesmal aber nur das Licht von Raum A an und nicht mehr aus.
    (sorry für die ganzen "wenn"s die noch kommen, dafür gibt es weniger "Aber" )
    Wenn ich nun den Taster B betätige geht zusätzlich die Bel. in Raum B an, das Licht bleibt weiter an...
    Wenn ich nun bei -einem der Taster den Aus-befehl gebe geht das Licht komplett aus
    -Taster B den Aus-befehl gebe = Licht aus und danach wieder den Licht ein Taster drücke geht das Licht wieder komplett an, aber nicht wieder aus

    Taster:
    Die beiden Taster haben eine Art Status-LED neben den Tastflächen die den Zustand anzeigen in dem sie sich befinden, bei ein->Ein, bei aus->Aus...logisch, ich weiß
    Jetzt zu folgendem, wenn ich bei Taster A einschalte geht die LED mit an, wenn der BWM aber nach der Zeit das Licht ausschaltet bleibt die LED am Taster an.
    Und wenn ich bei Taster A einschalte bleibt die Status-LED bei Taster B aus was mich zu folgender Vermutung führt.

    Vermutung:
    Die beiden Taster und die beiden BWM "kommunizieren" nicht miteinander, weshalb ich wohl mein Problem habe, denn wenn ich nur einen Taster benutze und VOR dem erneuten EINschalten wieder AUSschalte, funktioniert es, das ist aber leider keine Lösung...

    Also wenn jemand Verstanden hat was ich meine und mir helfen kann würde ich mich bestimmt freuen

    #2
    Dafür wurde die "TOR"-Funktionalität erfunden.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Die Torfunktion benutze ich bereits in meiner Logik, die Grundfunktion ist ja auch irgendwie da, zumindest solange ich nur einmal einschalte, beim erneuten einschalten geht´s dann blos nicht mehr

      Kommentar


        #4
        Wenn Du "Tore" verwendest - hast Du auch an die "hörenden Adressen" gedacht?
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Was genau ist das? den Begriff hab ich noch nicht gehört

          Kommentar


            #6
            Das sind Grundlagen - wurde schon zigmal diskutiert u. erklärt - darf ich Dich auf die Suchfunktion hinweisen?
            Gruss
            GLT

            Kommentar


              #7
              Dann schalt mal die SuFu ein, da bist du bis morgen beschäftigt um alles zu lesen
              Es geht grundsätzlich darum, dass der Schalter den Status des Aktors mitbekommt, ganz ohne Logik, einfach das Statusobjekt verarbeiten.

              Gruß
              Florian

              Kommentar


                #8
                Mit dem Status bin ich schon dran, BWM verarbeitet das mittlerweile auch, jetzt läuft es auch schon fast wie gewollt bei offener TW, das Licht geht zumindest immer aus, hab nur noch das kleine Problem das beim erneuten einschalten bei Taster A auch nur die Bel angeht von Raum A, aber das wird auch noch

                Kommentar

                Lädt...
                X