Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Status Stellwert von FBH Kanal auf MDT Glastaster Smart 2
Status Stellwert von FBH Kanal auf MDT Glastaster Smart 2
Hallo,
kann ich das KO "Status-Stellwert" vom MDT Heizungsaktor auf den MDT Glastaster anzeigen lassen und wenn ja, was würde ich da genau sehen? Zeigt er mir dann an, ob der Kanal gerade offen ist? Hat das jemand von euch im Einsatz?
kann ich das KO "Status-Stellwert" vom MDT Heizungsaktor auf den MDT Glastaster anzeigen lassen und wenn ja, was würde ich da genau sehen? Zeigt er mir dann an, ob der Kanal gerade offen ist? Hat das jemand von euch im Einsatz?
Der Status Stellwert wird als Prozentwert ausgegeben, also ein DPT 5.001 von 0% bis 100%. Und den Stellwert kannst Du Dir natürlich auch auf dem Smart 2 anzeigen lassen... Auf einem Taster macht die Anzeige m.E. keinen Sinn. Diese lasse ich mir lieber gesammelt auf einer Unterseite in der Visu anzeigen.
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Danke für deine Antwort. Aber was für einen Wert zeigt er da genau in Prozent an? Der Regler macht doch den Kanal entweder auf oder zu. Es gibt doch da keine Zwischengrößen oder sehe ich das falsch?
Danke für deine Antwort. Aber was für einen Wert zeigt er da genau in Prozent an? Der Regler macht doch den Kanal entweder auf oder zu. Es gibt doch da keine Zwischengrößen oder sehe ich das falsch?
Durch das Verhältnis der "zu" und "geöffnet" Zeiten der Ventilansteuerung ergeben sich Zwischenwerte in der Heizleistung.
Du bekommst den Prozentwert des Reglers angezeigt zwischen 0%=immer zu und 100% = immer geöffnet.
Ah ok, danke das wusste ich nicht. Da habe ich wieder was dazu gelernt. Aber die Anzeige wird bestimmt auch sehr ungenau sein, weil er ja nicht weiß wie weit der Stellantrieb ist oder?
Ungenau auch deswegen, weil es darauf ankommt, wie der Stellantrieb und das Ventil montiert ist. So ist eigentlich fast immer davon auszugehen, dass bei 5% Stellwert das Ventil noch geschlossen ist und bereits bei 90% vollständig geöffnet sein wird... Nur so btw...
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Aber die Anzeige wird bestimmt auch sehr ungenau sein, weil er ja nicht weiß wie weit der Stellantrieb ist oder?
Nur um Missverständnisse zu vermeiden: Der Stellwert zeigt an, wie ein stetig ansteuerbares Ventil mit 0-100% Regelbereich anzusteuern wäre. Es ist bei den üblichen thermoelektrischen Antrieben nicht der Momentanwert der Ventilstellung, weil die 0-100% Stellwert noch per PWM in Ventilbewegungen umgesetzt werden, und das wird nicht angezeigt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar