Hallo Leute,
Ich habe nun mein Haus mit KNX Komponenten ausgestattet und will diese die Woche in Betrieb nehmen.
Nun stellt sich die Frage: Wie verteil ich sinnvoll die Aktoren auf die Phasen?
Nehme ich ein FI-LS für Netzteil, Dali Gateway und Rolladen Aktoren? Oder zieh ich die sachen in einzelne Gruppen? Ein FI-LS für Klingel, Siedle und KNX Netzteil, ein FI-LS für Rolläden & Aktor sowie ein FI-LS für Lampen und Dali GW?
Oder nur ein 3Phasen FI für alles im KNX Schrank und dann mit verschiedenen Sicherungskreisen arbeiten?
Wie würdet ihr das Handlen?
Gruß
PS: Aktuelle Komponenten:
16 Jarolift Rolladenmotoren an 2 MDT JAL-0810.2
2 DALI LED Lampen an Merten 680129
MDT Netzteil
MDT AKS-2016.03 sowie AMI-12-16.02
Ich habe nun mein Haus mit KNX Komponenten ausgestattet und will diese die Woche in Betrieb nehmen.
Nun stellt sich die Frage: Wie verteil ich sinnvoll die Aktoren auf die Phasen?
Nehme ich ein FI-LS für Netzteil, Dali Gateway und Rolladen Aktoren? Oder zieh ich die sachen in einzelne Gruppen? Ein FI-LS für Klingel, Siedle und KNX Netzteil, ein FI-LS für Rolläden & Aktor sowie ein FI-LS für Lampen und Dali GW?
Oder nur ein 3Phasen FI für alles im KNX Schrank und dann mit verschiedenen Sicherungskreisen arbeiten?
Wie würdet ihr das Handlen?
Gruß
PS: Aktuelle Komponenten:
16 Jarolift Rolladenmotoren an 2 MDT JAL-0810.2
2 DALI LED Lampen an Merten 680129
MDT Netzteil
MDT AKS-2016.03 sowie AMI-12-16.02
Kommentar