Guten Abend zusammen,
ich brauche ein wenig Hilfe.
Mein Neubau wurde mit einem KNX System ausgestattet. Ich habe leider den falschen Elektriker erwischt.
Nicht nur das er mit der ganzen Kohle weg ist, er hat auch die Programmierung nicht abgeschlossen.
Stand heute habe ich einen Schaltschrank mit Aktoren von MDT. Diese sind soweit alle auch schon bedienbar.
Wenn ich also das Licht im OG anschalten möchte muss ich in den Keller laufen und dort den Knopf xyz drücken.
Sämtliche Aktoren sind bereits angeschlossen, jedoch noch nicht mit den Schaltern programmiert.
Ich habe mich jetzt schon zumindest ein klein wenig eingelesen und bin dabei mit ETS die Schalter zu programmieren.
hier fängt aber mein Problem an.
Der Elektriker hatte anscheinend einen TUL TPAURT von Busware vorgesehen. Er teilte mir mit, das dieser nur mit einer Firmware bespielt werden müsse, und dann würde man damit ein Gateway welches von MDT 270,- kostet umgehen.
Ich könnte dann mit ETS die Schnittstelle einfach auswählen.
Den Stick konnte ich mittlerweile mit der Firmware FT1.2 bespielen (angeblich soll das funktionieren).
Die Frage an der ich jetzt hängen bleibe ist. Was muss weiter gemacht werden.Ich muss ja irgendwie eine IP Adresse vergeben, die ich ETS nachher mitteilen kann.
Mir ist klar, dass das keine 30min Aktion wird. Aber über ein wenig Starthilfe würde ich mich freuen.
Vielleicht kann mir jemand Stichwortartig sagen welche Schritte notwendig sind.
Natürlich könnte ich bspw. auch den IP Router von MDT holen, sofern es aber eine Möglichkeit gibt dies über einen Linuxserver zu emulieren, würde ich das gerne ausprobieren.
ich brauche ein wenig Hilfe.
Mein Neubau wurde mit einem KNX System ausgestattet. Ich habe leider den falschen Elektriker erwischt.
Nicht nur das er mit der ganzen Kohle weg ist, er hat auch die Programmierung nicht abgeschlossen.
Stand heute habe ich einen Schaltschrank mit Aktoren von MDT. Diese sind soweit alle auch schon bedienbar.
Wenn ich also das Licht im OG anschalten möchte muss ich in den Keller laufen und dort den Knopf xyz drücken.
Sämtliche Aktoren sind bereits angeschlossen, jedoch noch nicht mit den Schaltern programmiert.
Ich habe mich jetzt schon zumindest ein klein wenig eingelesen und bin dabei mit ETS die Schalter zu programmieren.
hier fängt aber mein Problem an.
Der Elektriker hatte anscheinend einen TUL TPAURT von Busware vorgesehen. Er teilte mir mit, das dieser nur mit einer Firmware bespielt werden müsse, und dann würde man damit ein Gateway welches von MDT 270,- kostet umgehen.
Ich könnte dann mit ETS die Schnittstelle einfach auswählen.
Den Stick konnte ich mittlerweile mit der Firmware FT1.2 bespielen (angeblich soll das funktionieren).
Die Frage an der ich jetzt hängen bleibe ist. Was muss weiter gemacht werden.Ich muss ja irgendwie eine IP Adresse vergeben, die ich ETS nachher mitteilen kann.
Mir ist klar, dass das keine 30min Aktion wird. Aber über ein wenig Starthilfe würde ich mich freuen.
Vielleicht kann mir jemand Stichwortartig sagen welche Schritte notwendig sind.
Natürlich könnte ich bspw. auch den IP Router von MDT holen, sofern es aber eine Möglichkeit gibt dies über einen Linuxserver zu emulieren, würde ich das gerne ausprobieren.
Kommentar