Zitat von Hubertus81
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ETS - Frage zur Programmierung
Einklappen
X
-
Das Dali GW ist aber nötig zur Steuerung das Logikmodul nicht. Wieso soll ich die Steuerung über mehr Geräte als nötig laufen lassen?
Mit jedem Gerät wächst die Warscheinlichkeit eines Ausfalls, willst du das bestreiten?
Sehe keinen Mehrwert wenn das Logikmodul weg ist und ich kann dann das Licht weder an noch aus bekommen über Schalter. Zumindest kommt das für mich nicht in Frage. Wenn du toleranter Hausbewohner hast mag das so sein...
Kann mir aber net vorstellen das die da groß Verständnis für haben.
Vielleicht könntest du das konkrete Problem von oben weiter ausführen sodass es klarer wird?
Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
Du wolltest doch wissen was z.b an Szenen besser ist....Zuletzt geändert von Hubertus81; 31.01.2017, 17:54.
Kommentar
-
ja das stimmt. Aber wo sollte man das denn benötigen? Mal angenommen der BM regestriert im Flur Bewegung, da macht es doch wenig Sinn im Bad das Licht auszuschalten, die Steuerung für das Licht im Bad würde doch über einen seperaten Präsensmelder erfolgen.
Wo hast du denn eine Anwendung wo du das benötigst?
Licht schaltet man mit einem BM doch eher ein und über nen Timer gehen sie dann von allein aus.
Kommentar
-
Z.b. Spiegelschrank im Bad. Der nur auf Schalter angeht. Oder im wz wo nicht alle Lampen angehen über den melder aber alle ausgehen sollen wenn ich aus den Raum gehe.
Im Flur sehe ich noch den Vorteil bei Szenen das man da bei TagNacht Umschaltung die Helligkeit einfach umprogrammieren kann ohne ETS
Kommentar
-
Okay ja daran habe ich noch net gedacht. Habe noch keine PMs aber das ist ja auch das "Problem" was ich habe mit dem Schalter mit der Patschfunktion: Weil ich damit alles ausschalten will, müsste ich auch alles einschalten wenn ich dadrauf drücke und keien Szenen benutze.
Ich könnte aber doch alternativ auch mit Sperrobjekten arbeiten welche das dekolicht oder indirektes Licht sperren und dann freigeben nachdem die hauptbeleuchtung an ist.
Kommentar
-
Werbung: Wenn du dir nicht schlüssig bist.. kannst du mit dem GA Wizard: https://ga-wizard.knx-user-forum.de/ etwas herum testen?
Werbung-OFF.. langsam finde ich richtig Geschmack daran und das ich auch noch mit Keksen bezahlt werden.. oh.. ups.. ähDieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigenNaja aber ist das wirklich so klever eine Szene für alles aus? son Dali Gateway hat ja 16 Szenen, bei 6 Räumen wären dann schon allein dafür 6 Szenen weg...
Gruß
Florian
Kommentar
-
Versteh ich nicht.
Wenn ich ne Gruppe EG habe und ne Gruppe Bad/WC. Und Szene1 ist alles aus.
Wenn ich dann ins Badezimmer gehe rufe ich Szene2 auf, was sagen wir mal Deckenbeleuchtung ist aber Dekolicht aus. Und wenn ich rausgehe was dann? Dann muss ich beim Betreten ja eine Szene aufrufen, beim Verlassen muss ich aber ne Gruppe auf 0 setzen. Hab doch dann 2 unterschiedliche Datentypen.
Szene1 brauche ich aber eigentlich gar nicht, kann ich doch auch mit ner Gruppenadresse genauso gut lösen wenn ich das gesamte EG dunkel haben will.Zuletzt geändert von Hubertus81; 01.02.2017, 15:42.
Kommentar
-
Warum machst du denn die restliche Beleuchtung im Bad (und jeweils in den anderen Zimmern nicht auch auf eine Gruppe. Dann rufst du beim Betreten Gruppe 2 Szene 2 auf und beim Verlassen Gruppe 2 Szene 1. Wohl gemerkt, ich spreche jetzt von DALI Gruppen und DALI Szenen, nicht von KNX. Du legst also eine GA an um den Befehl Gruppe 2 Szene 2 auszulösen.
Gruß
Florian
Kommentar
-
Ich denke, wir verstehen uns nicht, entweder verstehe ich nicht, was du vor hast oder du kennst das DALI Prinzip nicht ganz.
Du hast EVGs(DALI Treiber) die eine eigene Nummer haben, zusätzlich kann jedes EVG 16 unterschiedlichen Gruppen zugeordnet werden. Dann hat jedes EVG intern Szenen gespeichert. Du kannst also jeder EVG Szene 1 für Aus, 2 für Guten Morgen, 3 für Arbeiten und 4 für Gute Nacht einprogrammieren. Jetzt gehst du ins Schlafzimmer und sendest den Befehl "Gute Nacht" an die Gruppe Schlafzimmer, da passiert in allen anderen Räumen nichts, im Wohnzimmer läuft dann die Szene Party weiter. Also hast du eigentlich 256 mögliche Szenen in deiner Wohnung (wenn du nur Szenen aus einem Einzel-EVG abrufst sogar noch mehr.
Gruß
Florian
Kommentar
-
Mh okay ich dachte die 16 Szenen würden für alle angeschlossenen EVGs insgesamt zur Verfügung stehen. Bislang habe ich aber eher mit Einzelgeräten gearbeitet und nur da Gruppen erstellt bei Lichtern die ich immer zusammen schalten will.
Dali kann ja 64 Einzelgeräte. Also hätte ich demnach 64*16 Szenen insgesamt?Zuletzt geändert von Hubertus81; 02.02.2017, 00:23.
Kommentar
Kommentar