Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verdunklung bei Dämmerung ohne Hochfahren am Morgen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verdunklung bei Dämmerung ohne Hochfahren am Morgen

    Hi zusammen,

    zunächst mal danke ans Forum. Es hat mir als KNX Neuling doch sehr geholfen und einige Fragen nur durch Lesen beantwortet.
    Ich steh nun als Anfänger grade etwas auf dem Schlauch und benötige eure Hilfe.
    Ich habe bisher über die MDT Wetterstation und dezentrale Gira UP Jalousieaktoren meine Rollladen abends runter und morgens wieder hochfahren lassen. Dazu habe ich die Dämmerungsfunktion der Wetterstation genutzt. Funktioniert auch prima.
    Die Schlafzimmer sind da aber bisher außen vor. Dort möchte ich nur das Herunterfahren realisieren, das Hochfahren soll dann nur manuell erfolgen.

    Wie würdet ihr das nun umsetzen? Geht das mittels Logic der vorhandenen MDT Glastaster Smart? Oder viel noch viel einfacher? Wie gesagt ich bin grade etwas überfordert...

    Wenn ich wichtige Infos vergessen habe, dann einfach meckern ;-)
    Bin für jeden Tip dankbar und freue ich mich auf eure Antworten.
    Christian

    #2
    Du könntest das Schaltobjekt der Wetterstation mit einer Logik im Taster auf Szene umsetzen, also dass der Taster daraus einen Szenen-Aufruf macht. Der wird dann nur gesendet wenn die Dämmerung "1" meldet oder eben anders herum, man kann die Logik-Eingänge invertieren.

    Auf diese Szene reagieren dann die Rolläden entsprechend.

    Kommentar


      #3
      Rolladen ausgang manuell oder ueber schaltuhr sperren

      Kommentar


        #4
        Danke für die beiden Tips!


        Zitat von rantaplan Beitrag anzeigen
        Rolladen ausgang manuell oder ueber schaltuhr sperren
        Manuelle Sperre hatte ich auch überlegt, ist mir aber zu unsmart. Eine Zeitschaltuhr richtet sich ja nicht nach den Helligkeitswerten draußen... Und eine Zeitschaltuhr muss man erstmal haben...


        Zitat von bwurst Beitrag anzeigen
        Du könntest das Schaltobjekt der Wetterstation mit einer Logik im Taster auf Szene umsetzen, also dass der Taster daraus einen Szenen-Aufruf macht. Der wird dann nur gesendet wenn die Dämmerung "1" meldet oder eben anders herum, man kann die Logik-Eingänge invertieren.

        Auf diese Szene reagieren dann die Rolläden entsprechend.
        Das werd ich die Tage mal versuchen....

        Kommentar


          #5
          Du kannst auch die Logik nutzen, um die GA quasi zu filtern:
          Bei Sendebedingung kannst du "nur 1 senden" setzen, den Ausgang verbindest du mit einer zentralen GA, welche du mit den Rollläden der Schlafzimmer verbindest.
          Mit Eingang A der Logik verbindest du die Dämmerung, Eingang B lässt du frei und als Operation wählst du "oder".

          Kommentar


            #6
            Zitat von smai Beitrag anzeigen
            Du kannst auch die Logik nutzen, um die GA quasi zu filtern:
            Bei Sendebedingung kannst du "nur 1 senden" setzen, den Ausgang verbindest du mit einer zentralen GA, welche du mit den Rollläden der Schlafzimmer verbindest.
            Mit Eingang A der Logik verbindest du die Dämmerung, Eingang B lässt du frei und als Operation wählst du "oder".
            Wollte noch kurz Rückmeldung geben. Es klappt nun mit der Logic des Glastaster II Smart auf oder mit nur dem Eingang A mit der Dämmerung der Wetterstation belegt.

            Danke für die Tips!

            Kommentar


              #7
              Beim MDT Jal Aktor kannst du bei Zentral für jeden Kanal einstellen ob er hoch und runter fährt oder nur eins von beiden. So habe ich das gemacht. Er reagiert dann über die Zentralfunktion nur auf runter aber nicht auf hoch

              Kommentar


                #8
                Da ich keinen MDT Jal Aktor habe müsste ich das erstmal beim Gira UP Jal Aktor finden. Ich denke nicht, dass er das hat... Trotzdem danke für den Tip.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von cypher2000 Beitrag anzeigen
                  ... müsste ich das erstmal beim Gira UP Jal Aktor finden. Ich denke nicht, dass er das hat...
                  Leider hat der GIRA 216500 keine Möglichkeit das so einzustellen wie Du das benötigst. Der UP-Jalousieaktor ist recht rudimentär.

                  Gira 216500.PNG
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von evolution Beitrag anzeigen

                    Leider hat der GIRA 216500 keine Möglichkeit das so einzustellen wie Du das benötigst. Der UP-Jalousieaktor ist recht rudimentär.

                    Gira 216500.PNG
                    Stimmt, die Gira sind da etwas unflexibel aber mit der von smai genannten Logik Methode war es auch kein großes Problem.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X