Hallo zusammen,
nachdem ich nun ein erstes Angebot eines Elektrikers erhalten habe, am Freitag aber der Termin ansteht, bei dem wir das Angebot durch gehen, hab ich mich mal hingesetzt, um die Angebotspositionen zu prüfen.
Da mir der angebotene Verteiler (4-Felder/5 Reihen) eher klein vorkam, auch wenn für den Hausanschluss + Zähler ein separater Zählerschrank vorgesehen ist, hab ich mich nun an eine erste grobe Verteilerplanung und damit zusammenhängend auch an die Aufteilung der FI- und LS-Schalter gewagt.
Vom Elektriker sind 3 x FI, 18 x LS 1-polig und 2 x LS 3-polig im Angebot enthalten. Ich nehme mal an, die 3-poligen sind für den Herd bzw. den Drehstromanschluss im Aussenbereich?
Nach einigem Lesen im Netz und im Buch von Stefan Heinle hätte ich nun so aufgeteilt:
8x FI:
- Licht UG+EG (Split Level)
- Licht OG
- Steckdosen UG+EG
- Steckdosen OG
- Bäder
- Technik (Heizung/KWL/EDV)
- Licht Technikraum + Kühl/Gefrierschrank
- Aussenbereich.
Daran anhängend komme ich insgesamt auf 40 x LS 1-Polig + 2 x LS 3-Polig.
Was sagt ihr zu der Aufteilung, hab ich iwo grobe Schnitzer drinnen? Ist das überdimensioniert? Wo könnte ich einsparen bzw. wäre noch etwas Sinnvoll?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Grüße Mathias
nachdem ich nun ein erstes Angebot eines Elektrikers erhalten habe, am Freitag aber der Termin ansteht, bei dem wir das Angebot durch gehen, hab ich mich mal hingesetzt, um die Angebotspositionen zu prüfen.
Da mir der angebotene Verteiler (4-Felder/5 Reihen) eher klein vorkam, auch wenn für den Hausanschluss + Zähler ein separater Zählerschrank vorgesehen ist, hab ich mich nun an eine erste grobe Verteilerplanung und damit zusammenhängend auch an die Aufteilung der FI- und LS-Schalter gewagt.
Vom Elektriker sind 3 x FI, 18 x LS 1-polig und 2 x LS 3-polig im Angebot enthalten. Ich nehme mal an, die 3-poligen sind für den Herd bzw. den Drehstromanschluss im Aussenbereich?
Nach einigem Lesen im Netz und im Buch von Stefan Heinle hätte ich nun so aufgeteilt:
8x FI:
- Licht UG+EG (Split Level)
- Licht OG
- Steckdosen UG+EG
- Steckdosen OG
- Bäder
- Technik (Heizung/KWL/EDV)
- Licht Technikraum + Kühl/Gefrierschrank
- Aussenbereich.
Daran anhängend komme ich insgesamt auf 40 x LS 1-Polig + 2 x LS 3-Polig.
Was sagt ihr zu der Aufteilung, hab ich iwo grobe Schnitzer drinnen? Ist das überdimensioniert? Wo könnte ich einsparen bzw. wäre noch etwas Sinnvoll?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Grüße Mathias
Kommentar