Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Seltsames Verhalten MDT Dimmaktor MDT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Seltsames Verhalten MDT Dimmaktor MDT

    Hallo,

    ich spiele gerade mit meinem MDT Dimmaktor auf meinem Test-Brett rum. Dabei ist mir ein merkwürdiges Verhalten aufgefallen, das ich so nicht erwarten würde.

    Wird der Aktor über das KO Dimmen absolut eingeschaltet (Wert abweichend von vorherigem Dimmwert) und dann noch mal auf das KO Schalten "Ein" gesendet ändert sich der Dimmwert auf den vorherigen Wert.

    Beispiel (Gruppenmonitor Log im Anhang):

    Schalten "Ein"
    Dimmwert absolut auf 25%
    Schalten "Aus"
    Dimmwert absolut auf 50%
    Schalten "Ein" -> Dimmwert ändert sich auf 25%

    Ich würde erwarten dass das einschalten keine Änderung der Helligkeit bewirkt!?

    Gruß,
    Tom
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.
    Gruß,
    Thomas

    #2
    Warum schaltest Du dann nochmal ein? Ich finde das Verhalten eigentlich logisch - der Einschaltwert soll 25% betragen und Einschalten ist Einschalten - egal wie der Zustand vorher war.
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      Was hast du denn parametriert als Einschaltverhalten?

      einschalt.PNG

      Kommentar


        #4
        Das Einschaltverhalten steht auf "Letzter Helligkeitswert (Memory)".

        Das nochmalige Einschalten kann z,B, durch einen PM getriggert werden wenn das Licht manuell eingeschaltet wurde und man dem PM den aktuellen Status über den externen Eingang "mitteilt".

        Gruß,
        Tom
        Gruß,
        Thomas

        Kommentar


          #5
          Zitat von EinAnfaenger Beitrag anzeigen
          Das Einschaltverhalten steht auf "Letzter Helligkeitswert (Memory)".
          In deinem Beispiel oben war der Memorywert (gespeichert beim Ausschalten) eben diese 25%.

          Kommentar


            #6
            Ah, also speichert der Aktor den Dimmwert beim Ausschalten. Ich dachte der Dimmwert wird beim Setzten des Dimmwerts gespeichert. Danke.

            Gruß,
            Tom
            Gruß,
            Thomas

            Kommentar

            Lädt...
            X