Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eibport - Push Benachrichtigung - http request

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eibport - Push Benachrichtigung - http request

    Hallo zusammen
    Versuche gerade eine simple Push Benachrichtigung auf dem Eibport zu implementieren. Habe einen http request job gemacht und möchte nun via der APP NotifyMyAndroid benachrichtigt werden. Bei den Bildern seht ihr meine Konfig.
    Wenn ich die URL im Browser eingebe bekomme ich die Meldung, aber via Eibport funktioniert es nicht.
    Evtl. jemand eine Idee.
    Besten Dank
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    #2
    Da kann ich nur auf das EIbport Wiki verweisen, welches gerade nicht erreichbar ist. Iphone Nutzer machen das mit Prowl, sollte aber bei Android ähnlich sein.

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für den Hinweis, meine Konfig stimmt leider mit dem Wiki, soweit ich es sehe, überein. Einzig das senden auf eine weiter GA lasse ich weg, da ich das noch nicht benötige.
      Weiter Ideen?

      Kommentar


        #4
        Hallo Cormar,

        es kann nur eine Kleinigkeit sein. Ich sehe den Fehler auch nicht.

        Ich hätte zur Fehlereingrenzung versucht, im Ziel Wildcard immer zu sagen (dann bist du vom Datentyp Eis14u unabhängig).
        Zusätzlich hätte ich einen Teil der Basis Url im Ziel bei GET-URL übertragen (In Basis gelöscht und in GET-URL eingetragen)

        BG,
        Gero


        Kommentar


          #5
          Hallo Gero,
          Hab gestern Abend alles probiert. Leider ohne Erfolg.
          Weitere Inputs...

          Kommentar


            #6
            Eine Ferndiagnose ist schwer.

            wird der http get Befehl ausgeführt? Was steht im Fehlertext?
            Wertest du die Anwort aus? Lasse dir diese auch auf eine Gruppenadresse ausgeben.

            Laufst du auf ein Timeout oder lehnt die Internetseite deinen Request ab?

            Benötigst du vielleicht je Endgerät einen eigenen Token? Ich habe mit der iCloud Mail wegen so einem Token je Endgerät lange Fehler gesucht.

            Ich habe mit dem eibPort und dem Nuki Schluss Probleme: der eibPort läuft auf Timeout, bevor das Schloss mit dem neuen Status antwortet. Die Zeit ist aber größer als 5 Sekunden.

            wenn du keinen neuen Input hast, stehe ich mit der Ferndiagnose an. Keine Idee mehr!

            viel Erfolg,
            Gero

            Kommentar


              #7
              gero Der Bab-tec Support konnte mir weiterhelfen

              Lösung: Post anstelle Get verwenden!
              Zusätzlich darf die description unter NMA keine Leerzeichen enthalten
              Anbei mein funktionsfähiger Job

              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von cormar; 06.02.2017, 21:56.

              Kommentar


                #8
                Ja, der BAB-tec Support ist kompetent und hilfreich!

                Kommentar


                  #9
                  Hallo, nutzt du noch NMA? Ich lese überall nur noch wie schlecht die App mitterweile ist. Gibt's Alternativen für Android?

                  Kommentar


                    #10
                    Also ich hab Pushover verwendet, aber bin jetzt bei Telegram. Funktioniert aber Beides. Vorteil bei Telegram ist, man kann senden und empfangen (senden nur bei zusätzlichem Server - in meinem Fall Raspi mit knxd Busware Stick).

                    Kommentar


                      #11
                      ich verwende für Benachrichtigungen auch Telegram, funktioniert einwandfrei.
                      Was ich damit aber leider noch nicht geschafft habe, ist auch ein Bild meiner Cam mit zu senden.

                      Kommentar


                        #12
                        Benutze noch immer Pushover, via EMail. Den Rest bring ich über den Eibport nicht zum laufen. Bei Pushover kann man in der neuesten Version auch Bilder via API mitschicken. Evtl. könnten wir gemeinsam mal schauen, ob wir das hinbekommen.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo zusammen
                          Habe heute gerade probiert über den EIBPORT und Pushover attachements zu versenden. Leider funktioniert es nicht, das der request job für das versenden keine multipart/form-data encoding unterstützt.
                          Hab noch eine kurze Frage leider gelingt es mir nicht mit Pushover die Basis-URL und die Ziel-URL zu verbinden. Möchte gerne den "message" Block in der Ziel URL haben, damit ich ihn mit Wertobjekten befüllen kann.
                          Hat das schon jemand hinbekommen?

                          Kommentar


                            #14
                            Wie funktionier die Push-Benachricht denn jetzt unter dem Logik-Editor? Ich würde ungern noch Job in dem alten Editor einrichten.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habe mir einfach bei Logikeditor.de eine einfache Push Logikgruppe genommen und für mich dann angepasst.
                              Da sind dann die Einstellungen schon gemacht, nur noch Token und Text einfügen. Fertig...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X