Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Installation Neubau - Herangehensweise

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Naja Steckdose direkt unterm Taster neben der Tür is wirklich blöd, aber sowas baut man doch heutzutage auch nicht mehr. Ansonsten gibt es auch MDT Glasrahmen die gut zu Steckdosen passen und einige Gira Glasrahmen passen optisch auch dazu.
    Ansonsten sehe ich aber auch kein Problem alle Steckdosen die nicht auf gleicher Höhe neben den Taster verbaut sind in dem ganz normalen ausgewählten Rahmendesign zu verbauen.

    Schau Dir mal den Thread Einbaubeispiele des MDT GT2 an da ist eine Beispiel aus einer Küche 2 Steckdosen und nah daneben ein GT2. Das schaut gut aus.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #62
      Zitat von evolution Beitrag anzeigen

      Lieferste schon wieder alternative Fakten?
      Was meinst du damit?

      Kommentar


        #63
        Wie habt ihr es den mit der restlichen Licht Steuerung so gelöst ?? In die Schlafzimmer möchte ich ja den GT2 einbauen habt ihr zusätzlich noch PM verbaut oder klassisch über den taster das Licht einschalten. Im Wohnzimmer möchte ich ja eine visu installieren die Küche ist offen sollte ich dort noch taster vorsehen oder über PM. Wie habt ihr das gemacht ??

        Kommentar


          #64
          In jedem Raum PM für Grundlicht oder allgemeine Präsenzerfasung. Taster immer einfacher mit 2 Wippen.

          Im Schlafzimmmer gibt es noch am Bett einen Taster. Die Auswahl an Lichtstimmungen ist hier relativ gering.
          Im Wohnzimmer nur einen einfachen Taster mit 2 Wippen. Hier ztut es der PM oder Szenen die via Abhängigkeiten oder Visu gewählt werden.
          Im Esszimmer PM und Szenenauswahl. Tastereinfacher 2 Wippen.
          Küche PM und einfacher Taster mit 2 Wippen. Auswahl meist via Szenen oder sonstigen Abhängigkeiten. Später mal noch fixe Bedieneinheit Visu.

          Visu für Handy und Tablets.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #65
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            In jedem Raum PM für Grundlicht oder allgemeine Präsenzerfasung. Taster immer einfacher mit 2 Wippen.

            Im Schlafzimmmer gibt es noch am Bett einen Taster. Die Auswahl an Lichtstimmungen ist hier relativ gering.
            Im Wohnzimmer nur einen einfachen Taster mit 2 Wippen. Hier ztut es der PM oder Szenen die via Abhängigkeiten oder Visu gewählt werden.
            Im Esszimmer PM und Szenenauswahl. Tastereinfacher 2 Wippen.
            Küche PM und einfacher Taster mit 2 Wippen. Auswahl meist via Szenen oder sonstigen Abhängigkeiten. Später mal noch fixe Bedieneinheit Visu.

            Visu für Handy und Tablets.

            Okay also alles quasi automatisch. Wie ist es bei dir wen du mal möchtest das dass Licht aus bleibt weil du TV schauen möchtest z.b oder warum auch immer hast du den PM irgend wie gesperrt kannst du irgend wie selber entscheiden wann das Licht an oder aus ist wen du möchtest ??


            bzw. Im Schlafzimmer reagiert der PM auch beim schlafen wen man sich bewegt bzw. Wen der Partner aufs Klo geht in so einem Fall möchte man ja nicht das dass Licht angeht

            Kommentar


              #66
              Beispiel für das Fernsehen, meine "Medienwand" hängt an einem Strommessenden Aktor,
              ab einem Wert X sperrt eine GA den PM.

              Im Schlafzimmer würde ich das Sperren auf eine Taste legen,
              so wird er gesperrt, das entsperren könnte man über eine Zeitschaltuhr erledigen,
              so das während einer Zeit X das Licht frühs nur mit 10% angeht, bis der Melder wieder entsperrt wird.

              Kommentar


                #67
                Wenn TV an ist, ist auch Szene TV an und die Szene gibt es in einer Version Tag und einer ab Dämmerung inkl. Rolloverstellung. Wird beim TV noch ne Leselampe benötigt macht man sich die via Handy Visu usw. an, Visu kann auch aufn Fernseher geworfen werden. is ja heutzutage auch nur nen Internet Browser.

                Der PM im Schlafzimmer reagiert ab Nachtmodus des Raumes / Hauses nur noch als reiner Präsenzmelder. Licht wird in dem Modus vom BWM unterm Bett geregelt damit beim WC Gang in der Nacht nur ein Spot leicht gedimmt an geht und nicht die Vollbeleuchtung.

                Aktivierung Nachtmodus Raum / Haus derzeit via Taster. Die passenden Parameter für eine Logik werden noch gesammelt.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  Wenn TV an ist, ist auch Szene TV an und die Szene gibt es in einer Version Tag und einer ab Dämmerung inkl. Rolloverstellung. Wird beim TV noch ne Leselampe benötigt macht man sich die via Handy Visu usw. an, Visu kann auch aufn Fernseher geworfen werden. is ja heutzutage auch nur nen Internet Browser.

                  Der PM im Schlafzimmer reagiert ab Nachtmodus des Raumes / Hauses nur noch als reiner Präsenzmelder. Licht wird in dem Modus vom BWM unterm Bett geregelt damit beim WC Gang in der Nacht nur ein Spot leicht gedimmt an geht und nicht die Vollbeleuchtung.

                  Aktivierung Nachtmodus Raum / Haus derzeit via Taster. Die passenden Parameter für eine Logik werden noch gesammelt.

                  Okay und wie ist das wen man z.b länger Feiert oder so wäre natürlich doof wen dann auf einmal das Licht aus geht und nicht wieder an.

                  Kommentar


                    #69
                    hmm was machst Du für Feiern? sind das Übungen im Stillstehen?

                    So lange da Bewegung ist geht da auch kein Licht aus und ne Szene Party geht da auch net weg.

                    Und wie gesagt die Automatik für Nachtmodus wird auch Präsenzen in anderen räumen berücksichtigen usw. also wenn im Wohnzimer noch volles Programm ist mit Bewegung und Strom an der steckdose wird auch kein globaler Nachtmodus ausgelöst. maximal kannste dann lokalen Nachtmodus also Raum weise machen.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      hmm was machst Du für Feiern? sind das Übungen im Stillstehen?

                      So lange da Bewegung ist geht da auch kein Licht aus und ne Szene Party geht da auch net weg.

                      Und wie gesagt die Automatik für Nachtmodus wird auch Präsenzen in anderen räumen berücksichtigen usw. also wenn im Wohnzimer noch volles Programm ist mit Bewegung und Strom an der steckdose wird auch kein globaler Nachtmodus ausgelöst. maximal kannste dann lokalen Nachtmodus also Raum weise machen.
                      Stimmt auch wieder habe ich nicht ganz drüber nachgedacht. Also mit dem Nachtmodus kann man es so programmieren das wen ich noch TV schaue in der Küche sitze oder sonst was der Nachtmodus nicht aktiviert wird ?

                      Kommentar


                        #71
                        Ja das was aus der aktivierenden Taste kommt lässt sich ja auch erst noch durch ein UND Gatter schleifen und wenn die Summe aller begrenzenden Sachen eben noch dagegen sprechen dann geht das tastersignal erstmal nicht durch. erst wenn dann Ruhe ist schaltet das auch durch.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #72
                          So habe nun die Grundrisse und mein Raumbuch erstellt. Habe auch schon mit einem User aus diesem Forum drüber gesprochen der mir seine meinung dazu gesagt hat und einige Tipps gegeben hat, an dieser stelle danke noch mal dafür. Vieleicht hat ja noch jemand nützliche Tips für mich anhand des von mir erstelleten Raumbuches oder sieht noch eine fehlplanung. Danke für alle die mir bei der Projektierung helfen.

                          Zur NAS ich habe eine Synology DS216j kann ich mit dieser irgend etwas anfagen. Also für die Visualisierung bzw. als Homeserver ersatz?? Habe in einem anderen Thema gelsen das die NAS mit der endung j nicht so geigent sind. Dort ging es aber auch um eine Gebäudeüberwachung
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von altes; 10.03.2017, 18:59.

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                            Wenn Du Dir mal einen oder 2 Tage Zeit nehmen möchtest kann ich euch die ISH in Frankfurt empfehlen ist ja dieses Jahr wieder Ende März Anfang April oder so.
                            Das ist die größte Messe für Heizung und Sanitär. Da haste wirklich alles mal ausgestellt. Auch für die Frau sicher nicht uninteressant weil da kannste auch alle Waschtische Wasserhähne Duschen usw. betrachten. Die Auswahl die es da gibt schafft kein Badstudio oder guter Handwerker.
                            KWL Aussteller sind auch dabei. Auch ne Halle mit Gebäudeautomatisierung mit KNX ist dabei.
                            Die ISH ist ja nächste Woche und ich bin unsicher, ob ich hinfahre. Als Nicht-Installateur gibt es ja nur den Samstag, wird es da nicht extrem voll? Unabhängig davon ist der von mir bevorzugte Pelletheizung Hersteller dort, Zehnder für KWL und einiges anderes. Aber sind halt 250km eine Strecke. Aber du meinst, das würde sich lohnen?

                            Kommentar


                              #74
                              Ich bin auch kein Installatuer und habe mir via bissl Google am Donnerstag ne Freikarte bei Siemens geholt. Bei der Messe Frankfurt bin ich eh schon Kunde. Was sind wir denn natürlich Planer und Architekten. Firma deine Initialen und fertig ist das. Solange die nicht nach einer UStr# fragen ist das alles egal. Ich werde wohl am Mittwoch meinen Rundgang machen.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar


                                #75
                                DIe ISH ist total interessant, aber auch echt anstrengend. Ich kann den Besuch echt nur empfehlen! Schnapp dir dort wirklich mal einen Berater vom Hersteller und lass Dir dein "Wunschobjekt" ganz genau erklären. Ganz oft entsteht so ein Kontakt, der auch später mal nützlich sein kann.
                                Mein Tipp: Ich wohne nur 60km weit weg und bin die letzten Jahre immer mit dem Zug zur Messe gefahren.
                                Zuletzt geändert von RBender; 11.03.2017, 17:57.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X