Hallo zusammen,
ich brauche mal eure Erfahrungswerte. Folgendes ist passiert:
Gestern Abend bin ich heimgefahren und hab mich schon gewundert, warum die Außenbeleuchtung nicht angfegangen war, war schließlich dunkel draußen.
Ziemlich schnell festgestellt, dass die Busversorgung eine Störung "Überlast" angezeigt hatte.
So, jetzt war Panik angezeigt.
Habe dann versucht den Fehler einzugrenzen und schnell dann festgestellt, dass ein BM (billigding) dafür gesorgt hat, dass der es zu dieser Störung gekommen ist.
Jetzt schiebt Schatzi natürlich Panik, da ich oft geschäftlich unterwegs bin und Sie natürlich keine Ahnung hat.
Meine erste Frage: Hattet ihr sowas schonmal? Habt ihr ne Idee wie man schnell den Fehler finden kann?
Die zweite Frage, gibt es KNX Trenner, ähnlich wie eine Sicherung. Ich habe 3 Stockwerke die ich gerne einzeln zu bzw. abschalten wollte ohne die Verkabelung außeinander zu pflücken. Vielleicht zur Erklärung noch. Ich habe Loxone im Einsatz und verwende nur die Busadressen - die Steuerung übernimmt Loxone komplett.
Dazu habe ich alle KNX Ringenden im Keller zu einer Linie gekoppelt.
Gruß und danke für die Rückmeldung
Daniel
ich brauche mal eure Erfahrungswerte. Folgendes ist passiert:
Gestern Abend bin ich heimgefahren und hab mich schon gewundert, warum die Außenbeleuchtung nicht angfegangen war, war schließlich dunkel draußen.
Ziemlich schnell festgestellt, dass die Busversorgung eine Störung "Überlast" angezeigt hatte.
So, jetzt war Panik angezeigt.
Habe dann versucht den Fehler einzugrenzen und schnell dann festgestellt, dass ein BM (billigding) dafür gesorgt hat, dass der es zu dieser Störung gekommen ist.
Jetzt schiebt Schatzi natürlich Panik, da ich oft geschäftlich unterwegs bin und Sie natürlich keine Ahnung hat.
Meine erste Frage: Hattet ihr sowas schonmal? Habt ihr ne Idee wie man schnell den Fehler finden kann?
Die zweite Frage, gibt es KNX Trenner, ähnlich wie eine Sicherung. Ich habe 3 Stockwerke die ich gerne einzeln zu bzw. abschalten wollte ohne die Verkabelung außeinander zu pflücken. Vielleicht zur Erklärung noch. Ich habe Loxone im Einsatz und verwende nur die Busadressen - die Steuerung übernimmt Loxone komplett.
Dazu habe ich alle KNX Ringenden im Keller zu einer Linie gekoppelt.
Gruß und danke für die Rückmeldung
Daniel
Kommentar