Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Taster mit waagrechter Wippe um 90 Grad drehen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Taster mit waagrechter Wippe um 90 Grad drehen

    Hallo
    Ich beschäftige mich erst seit ca. einen halben Jahr mit KNX und plane meine erste KNX-Installation. Ich beabsichtige nur Taster und Serientaster (Mittelstellung) mit senkrecht stehender Wippe zu verwenden. Mit einer Ausnahme möchte ich aber einen 8fach-Taster (4 Wippen) verwenden.
    Die Auswahl von Taster mit 4 senkrechten Wippen ist sehr gering daher meine Fragen:

    Hat schon jemand einen Taster mit waagrechten Wippen um 90 Grad gedreht eingebaut?

    Passen die Wippen trotzdem in einen 3-fach Rahmen des dazugehörigen Schalterprograms?
    z.B.:
    Busch-Jaeger: Bedienelement, 4-fach mit beiliegendem Busankoppler Artikel-Nr.: 6127/01-84-500
    Berker: Tastsensor 4fach Komfort u. Busankoppler Q.x Best-Nr. 75144329
    MDT: BE-TA5508.01 Taster 8-fach

    Danke
    Karl

    #2
    Ich habe bei mir u.a. 4fach-Tastsensoren von Jung (F20 und F50) im Serie LS verbaut. Ich habe zwar die Tasten senkrecht wie auf den Katalogbildern, aber der Einbau um 90° gedreht sollte problemlos möglich sein. So weit ich die Geräte kenne spricht nichts dagegen. Der Ausschnitt für die Taster im Einbaurahmen ist bei der genannten Serie quadratisch.
    ... wobei ich jetzt nicht sagen kann, wie sich das auf den Temperatursensor auswirkt bzw. wo der sitzt bzw. ob Du den überhaupt benötigst.

    Kommentar


      #3
      Zitat von kstein2 Beitrag anzeigen
      z.B.:
      Busch-Jaeger: Bedienelement, 4-fach mit beiliegendem Busankoppler Artikel-Nr.: 6127/01-84-500
      Den kannst du um 90° drehen, wenn's optisch gefällt.

      Ich würde zum 6127/02-84-500 raten. Der kostet nicht so viel mehr, ist bei der Tastenfunktion flexibler und hat umfangreiche Logikfunktionen an Bord. Schau mal in der Applikation, ob die Mehrausstattung gegenüber dem /01 für dich sinnvoll sein könnte.
      Zuletzt geändert von Gast; 07.02.2017, 16:42.

      Kommentar


        #4
        Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
        Ich würde zum 6127/02-84-500 raten.
        Kann ich dir ebenfalls nur empfehlen. Der /02 kann Eintasten-Schalten, das kann der /01 nicht.
        Auch sonst bietet der /02 wesentlich mehr Möglichkeiten

        Kommentar

        Lädt...
        X