Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Positionierung Zähler/Verteiler im Technikraum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ähm. du hast aber schon begriffen, dass ich nicht der Threadersteller bin, oder?

    Die Hager Feldverteiler für Reihenklemmen haben eine Tiefe von 16,1cm: https://www.voltus.de/elektromateria...mm-550-mm.html

    Falls der Zählerschrank also einreihig sein kann (was der TE doch bitte selbst rausfinden soll), dann klappt das, andernfalls ist der Raum eben zu klein.

    Kommentar


      #17
      Na dann sorry, wenns wer anders bist.

      Aber einreihig das wäre auch mal nen lustiger Zählerschrank .


      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #18
        Darf denn der Hausanschlusskasten unterhalb des Zählerschranks sitzen? Da steht irgendwie auch nichts dazu in der TAB?

        Also ich (Threadersteller) hab mich mal durch das Hager ZPlan gearbeitet und da kam am Ende ein Zählerschrank mit 30cm breite raus.

        Für die KNX Verteilung möchte ich eine Hager ZB55s, der ist 20,5cm tief, somit: 20,5cm + 2*30cm Freiraum + 30cm Zählerschrank, wären 110,5cm. Also ginge, wenn auch nur sehr knapp.
        Ich werde mich mal morgen erkundigen, ob die 30cm Freiraum den nun auch für den Zählerschrank gelten.
        Außerdem unseren Planzeichner mitteilen er soll doch mal von dem Raum daneben ein paar cm wegnehmen, damit es nicht allzu knapp wird.

        Kommentar


          #19
          Kenne Hager ZPlan nicht aber in den TAB stehen auch recht genaue Angaben wie denn so ein Zählerschrank auszusehen hat.

          Naja es gibt teilweise Möglichkeiten die von draußen ankommende Leitung durch einen Kasten zu führen und dann direkt auf CU-Schienen im Zählerschrank zu klemmen. Der Kasten kann dabei auch direkt seitlich, unten drunter oder zwischen zwei Zählerschränken montiert sein. Denke das sollte funktionieren.Ansonsten auch hier Sichtung der TAB und Frage an ausführenden Elektriker oder EVU.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            Hallo zusammen,
            ich habe mal ein Frage. Mal angenommen ich habe einen separaten Zählerschrank mit Verteilerfeld, wo alle FIs und LS-Schalter verbaut sind. Und mein KNX-Schrank an der benachbarten Wand hängt und dazwischen ca. 1,5m liegen.
            Hier die Frage: Wie würdet ihr die einzelnen Sicherungsstromkreis vom Zählerschrank zum KNX-Schrank bekommen.
            Eine Mantelleitung pro Sicherung rüberführen? Kabelkanal oder Trasse?
            VG
            Peter

            Kommentar


              #21
              Hallo,
              also wenn es noch anders geht würde ich das nicht so machen- ist ja nur jede Menge Klemmerei mehr. Also FIs und LS und KNX in einen Schrank.
              Verbindung sonst mit Mantelleitung, und Kanal oder Trasse hängt in erster Linie von der Menge der Leitungen ab.

              Kommentar

              Lädt...
              X