Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Strommessung mehre Kanäle zusammen für Aktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Strommessung mehre Kanäle zusammen für Aktion

    Ahoi!

    ich habe ein Induktions Kochfeld an drei Kanälen eines MDT AMI 1216.02 mit Strommessung.

    Ich überwache den Wert Lastüberschreitung und schicke dann ein EIN Telegram an den Aktorkanal bzw Gruppenadresse Dunstabzughaube schalten.

    Wenn ich jetzt genauso die 3 Kanäle überwache und bei Unterschreiten dann das AUS Telegramm schicken würde, würde ich ja die Haube ausschalten sobald ich nur 1 Kochfeld ausmache.

    Wie kann ich es machen, dass ich das Aus Telegramm nur sende wenn alle 3 Känale aus sind?

    Danke

    #2
    Du kannst die drei Kanäle zu einem Summenstrom zusammenfassen. Hierfür musst Du in den Kanälen die Zentralfunktion aktivieren. Beim Summenstrom hast Du ebenfalls die Möglichkeit mit einer Lastüberschreitung (allerdings nur in 1 Ampere Schritten) ein Schaltobjekt auszulösen, dass Du für die Esse benötigst. Alternativ müsstest Du das mit einer externen Logik lösen...
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Das mit der Logik hab ich vermutet.
      Wir könnte das wohl in etwa aussehen?
      Die Aktorkanäle haben ja ein oder zwei Logikobjekte. Reichen die dafür?

      Kommentar


        #4
        Zitat von roxxmac Beitrag anzeigen
        Das mit der Logik hab ich vermutet.
        Wir könnte das wohl in etwa aussehen?
        Die Aktorkanäle haben ja ein oder zwei Logikobjekte. Reichen die dafür?
        Ist Dir mein Vorschlag nicht gut genug?

        Mit 3 ODER-Logiken i.V.m. den Lastüberschreitungen der Kanäle ginge es am einfachsten.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Die Aktoren haben ja 3 Eingänge, die als Oder geschaltet werden können. Geht also ohne zusätzliche
          Logik. Oder Franks 1. Lösung mit dem Summenstrom.

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            die Summenstromüberwachung wollte ich insgesamt nutzen da auf dem Aktor die ganze Küche drauf ist. Das heißt wenn die Küche wirklich mal auf Volllast läuft evtl andere Verbraucher im Haus wegschalten.

            Wie meinst du das mit den 3 Eingängen als ODER?

            Ziel wäre ja

            EINSCHALTEN

            sobald einer der 3 Herdaktoren die Last X überschreitet wird der Aktor Dunstabzuhaube eingeschaltet. Das ist ja recht einfach :-) und macht ja auch nichts wenn das mehr fach passiert. Also wenn zweite Kochfeld angemacht wird der Befehl nochmal abgesendet wird

            AUSSCHALTEN

            wenn ein Herdaktor eine Last Y unterschreitet wird die Dunstabzugshaube ausgeschaltet mit Nachlaufzeit zb 5 oder 10 Minuten.

            aber nur wenn alle 3 Herdaktoren kleiner Last Y ist. damit die nicht ausgeht wenn eine andere Platte noch an ist

            Danke


            Kommentar


              #7
              Zitat von roxxmac Beitrag anzeigen
              Das heißt wenn die Küche wirklich mal auf Volllast läuft evtl andere Verbraucher im Haus wegschalten.
              Im Ernst? Hast du so ne große Küche oder so ne kleine Hausanschlussleitung, dass das irgendwie Sinn macht?

              Kommentar


                #8
                Zitat von roxxmac Beitrag anzeigen
                Wie meinst du das mit den 3 Eingängen als ODER?
                Logikfunktiom im Schaltaktor aktivieren mit 2 Schaltobjekt und 2 Logikobjekte.
                Alle 3 Eingänge, also Schalten und 2 x zusätzliche Eingänge für Logik werden dann ODER verknüpft.
                Wenn ein Eingang auf 1 steht, schalter der Kanal bzw. die Dunstanzugshaube ein.
                Handbuch AKS .03 Seite 25

                Kommentar


                  #9
                  keine Ahnung, aber da kommt ja gut was zusammen, Herd, Dampfgarer, Ofen, Geschirrspüler usw. Zumindest theoretisch könnten da über 34A zusammen kommen


                  Wie war das jetzt gemeint mit den 3 ODER Eingängen?

                  Kommentar


                    #10
                    Das ist eine Lösung zu Post #1. Damit ist es egal welche Platte (Phase) eingeschaltet ist. sobald ein Phase Strom zieht, geht die Haube an. Und wenn alle Phasen aus sind wieder Aus. Da kannst du zusätzlich noch eine Auschaltverzögerung im Aktor aktivieren.

                    Kommentar


                      #11
                      Ein Hausanschluss hat doch 3x35A. Denke das schaffst du nicht. Außer bei dir liegt alles auf einer Phase was ich nicht glaube. Und wenns dann nicht reicht musst du halt deinen Versorger die 3x50A genehmigen lassen.

                      Kommentar


                        #12
                        Also bei mir sitzt vorm Zähler nen 3x63A SLS. Weniger würde ich nicht haben wollen. Überlege das mal noch auf 3x80A aufzurüsten wenn auf E-Autos umgerüstet wird.

                        3x35A sitzen vor den 40A RCDs und der Aufteilung auf die Unterverteilungen.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Echt? Bei uns sind 3x63A im Hausanschluss Kasten. Vor dem Zähler sind es 3x35A SLS. Alles andere kostet bei uns mehr Grundgebühren. Aber normal reicht das außer man hat noch eine Werkstatt oder so. bzw. Eventuell E Auto

                          Kommentar


                            #14
                            Naja 3x 35A, Frauchen in der Küche gut am Werkeln und ich im Garten mit Kumpel am Holzspalter und Kreissäge, nee nee das muss was grobes aushalten. Und wie gesagt E-Auto solls auch mal werden.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              Es ist ja off-topic, aber was habt Ihr alle für Monsterkreissägen? Ich stelle die Frage auch, weil in anderen Threads Leute C32 LS für die Kressäge wollen. Meine Kreissäge hat 4 kW (700 mm Blatt, Rolltisch). Damit mache ich jeden Winter problemlos etwa 15 Ster Brennholz. 4 kW im Dreieck sind ja nur 5,7 A auf jeder Phase. Mein Spalter hat sogar nur 1,5 kW.
                              I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X