Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmaktor Kauf Entscheidung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dimmaktor Kauf Entscheidung

    Guten Tag

    Ich statte meine neue Wohnung mit KNX aus. Ich schaue dabei auf die Installation einer ziemlich ähnlichen Wohnung. Selber bin ich noch ein KNX Anfänger. Wo ich mich schwer tue mit der Kaufentscheidung ist der Dimmaktor. Ich hab im Sicherungsschrank nicht allzu viel Platz und möchte daher möglichst Platzsparende Bauteile auswählen. In meiner "Vorlagen"-Wohnung wurde ein

    UDK-04-10 (KNX)
    http://www.se-ag.ch/197.html?prod_id=142

    eingesetzt. Dieser benötigt aber 12 TE im Schrank

    Was ich zurzeit anschaue wäre ein

    Theben DM-8-2-T-KNX
    https://www.theben.de/Produkte/Haus-...n/DM-8-2-T-KNX

    Dieser hat 8 Ausgänge und braucht dabei nur 8 TE im Schrank

    Wenn ich die beiden Geräte anschaue, finde ich als Anfänger keinen Hinweis, warum ich nicht den Theben nehmen sollte. Der Preis ist im Moment für ich nicht relevant.

    Anschliessen will ich da übliche LED-Deckenlampen, die über 230V laufen.

    Oder noch besser: gibt's irgendwo eine Vergleichsliste / Thread? Ich finde nichts schlaues.

    Grüsse & Merci



    #2
    Wenn es um die Dimmung von Retrofit-LED geht, dann sind die Theben-Aktoren zusammen mit den MDT-Aktoren durchaus empfehlenswert. Bzgl. Platzbedarf sind die Theben unschlagbar.

    Wie bei allen KNX-Geräten, schau dir vorher die Applikation an.

    Viele Grüße
    Andreas

    Kommentar


      #3
      Achtung der Theben kann bei Phasenanschnitt nicht die 400 W sondern "nur" 60 W
      Gruß
      Volker

      Wer will schon Homematic?

      Kommentar


        #4
        Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
        Achtung der Theben kann bei Phasenanschnitt nicht die 400 W sondern "nur" 60 W
        Das ist richtig, allerdings wäre RC-Mode mit 200W pro Kanal laut Theben Handbuch DM8-2T für die meisten LED-Lasten genau richtig, und die reduzierte Leistung bei Phasenanschnitt (L-Mode) insoweit egal.

        Ich nutze 230V-Dimmer von MDT (zuerst gekauft) und nun zusätzlich den Theben DM 4-2T für kritische Leuchten. Der funktioniert sehr gut auch mit den Leuchten, die vorher mit dem MDT nicht ideal waren. Von mir eine ausdrückliche Empfehlung für den Theben, zumal auch die Applikation sehr gelungen ist, mit ganz vielen Möglichkeiten zum individuellen Timing beim weichen An- und Abdimmen.
        Zuletzt geändert von Gast; 10.02.2017, 17:04.

        Kommentar


          #5
          Absolut Volker, mir gefällt der Theben auch besser.
          ich wollte den Hinweis nur kurz ergänzen,da die 60W bei Anschnitt nur in der Anleitung stehen.
          Im Datenblatt und der Webseite stehen immer nur die 400 Watt
          Gruß
          Volker

          Wer will schon Homematic?

          Kommentar


            #6
            Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
            Im Datenblatt und der Webseite stehen immer nur die 400 Watt
            Vielleicht meinen wir unterschiedlichen Theben-Modelle, aber woher sind die 400W? Für den DM-8-2T sind es 200W.

            Kommentar


              #7
              Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
              Achtung der Theben kann bei Phasenanschnitt nicht die 400 W sondern "nur" 60 W
              Theben DM x-2T Phasenanschnitt.PNG
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #8
                Vor einer ähnlichen Frage stand ich vor gut einem Jahr auch. Ich habe viel gelesen und war nicht wirklich glücklich, was ich so über das Dimmen von 230V LED's gelesen habe. Da ging es um surren, wenn die nicht 100% leuchten, glimmen, auch wenn man auf 0% gedimmt hat, etc.
                und dann der relativ hohe Preis pro Dimmkanal...
                durch zufall habe ich bei ebay ein günstiges KNX-DALI Gateway bekommen und damit war meine Entscheidung klar... alles- was früher oder später mal gedimmt werden soll, läuft jetzt auf DALI.
                auch wenn ich nie 2 Protokoll im Haus zur Steuerung haben wollte... mit DALI bin ich gut zufrieden.

                ...nur mal so zum drauf rum denken.

                Kommentar


                  #9
                  Aber LEDs sind doch niemals L, sondern C Lasten.. irgendwie sträubt es sich da gerade in mir?!
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    evolution: Ist das der FIX?
                    Beim MIX steht:
                    Schaltleistung dimmbare 230 V LED pro Kanal Phasenabschnitt (RC-Mode): 400 W Phasenanschnitt (L-Mode): 60 W
                    Angehängte Dateien
                    Gruß
                    Volker

                    Wer will schon Homematic?

                    Kommentar


                      #11
                      ja, der Fix hat einen wesentlich besseren Kanal-preis, er ist kleiner, dafür kann er aber auch weniger.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Brn Beitrag anzeigen
                        Ich habe viel gelesen und war nicht wirklich glücklich, was ich so über das Dimmen von 230V LED's gelesen habe.
                        Ja, man liest hier viel, und vom Hörensagen sind 230V LED ganz schrecklich. Zum Glück ist die Realität nicht so pauschal, und mit den richtigen LED am richtigen Dimmer funktioniert es prima. Der Theben ist dafür ziemlich gut.

                        Kommentar


                          #13
                          Der Theben 8-fach (und 4-fach) FIX benötigt einen seitlichen Lüftungsabstand, aufgrund der Wärmeentwicklung.

                          Theben DM x-2T Lüftungsabstand.PNG
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            #14
                            Herzlichen Danke für die vielen Antworten.

                            Das mit dem Lüftungsabstand schaff ich. bzw, mein Elektriker. Ich stelle nur die KNX Komponenten zusammen und programmiere diese. Die Installation mach ich nicht selber. Platz für die 2x8mm hat es aber.

                            Ich will möglichst ein Flackern vermeiden. Ich hab in einem Flur 4 LED Deckenleuchten (Halogen-Imitat) die ich gemeinsam dimmen will. An den anderen Orten ist es jeweils eine LED Lampe. Für mich ist es schwierig abzuschätzen ob ich jetzt den DM-8-2T nehme oder zwei DM-4-2T. Ist das dazu euer Hinweis von wegen 400W beim DM-4-2-T und 200W beim DM-8-2-T?

                            Den Unterschied zwischen MIX und FIX1 FIX2 hab ich auch nicht nicht geschnallt.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von chloetzli Beitrag anzeigen
                              Den Unterschied zwischen MIX und FIX1 FIX2 hab ich auch nicht nicht geschnallt.
                              Mix = mit Systemstecker zum Anreihen (nur linkes Gerät hat Busankoppler)
                              Fix1 = 4TE (mit Busankoppler, nicht anreihbar)
                              Fix2 = 8TE (mit Busankoppler, nicht anreihbar)

                              Bitte beachten, dass die Dimmer DM-8-2T und DM-4-2T von Theben in der Betriebsart Phasenanschnitt (ideale Dimmart für LED Retrofit) nur für max. 22W spezifiziert ist.
                              Zuletzt geändert von evolution; 12.02.2017, 10:01.
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X