Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tastenbelegung Wohnbereich ( Wohnzimmer / Esszimmer )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tastenbelegung Wohnbereich ( Wohnzimmer / Esszimmer )

    Hallo,

    ich benötige mal die Hilfe von Erfahrenen. Ich habe im Wohn- / Essbereich jeweils 2 Lichtkreise und insgesamt 5 Fenster mit Jalousien. Da dies eine umfangreiche Steuerung ist, würde ich gerne folgende Kombination an Tastern wählen:

    Jung 4093 KRM TS D - Raumkontroller +
    Jung 4072.02 LED

    Beiden in einem 2-fach Rahmen, direkt am Eingang zum Wohnbereich.

    Folgende Belegung hatte ich mir überlegt ( siehe Anlage ). Wäre das so schlüssig ?

    rot -> Taster F40 links
    gelb -> Taster F40 rechts
    blau -> Taster Erweitierungsmodul links
    lila -> Taster Erweiterungsmodul rechts

    WB -> Wohnbereich
    EB -> Essbereich

    Jalousien werden nicht per Timer geschaltet, meine Frau will das nicht, also muss ich diese über den Taster regeln.

    Ich hatte auch überlegt das Erweiterungsmdul für den F40 zu nehmen aber mit dem 4072.02 bekomme ich mehr Funktionen.
    Die Frage ist halt ob das am Ende noch jeder im Haus versteht ?

    Danke für Eure Rückmeldungen

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Kommt halt auf die Familienmitglieder an

    Entweder hast Du Rollläden oder dir fehlt die Möglichkeit Lamellen zu verstellen.

    Wenn Du Beschattung komplett unten anordnest wird es vlt. einfacher.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Danke für den Hinweis. Ich bekomme aber leider die komplette Lichtsteuerung nicht auf den F40 oder sehe ich da etwas falsch ?

      Kommentar


        #4
        Nachdem ja die explizite Bedienung gefragt ist, warum nimmst Du keine 4fach Erweiterung?
        Welchen Vorteil versprichst Du dir von deiner Auswahl?
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Du meinst die 4093 TSEM ?

          Aufgrund Mittenstellung kann ich doch mit dem 4072.02 doch die gleiche Anzahl Funktionen bedienen oder sehe ich da was falsch ?

          Kommentar


            #6
            Sie dir mal von der Bedienungsanleitung S10 an
            Gruss
            GLT

            Kommentar


              #7
              Meine hat nur 6 Seiten oder hast Du eine andere ?

              http://downloads.jung.de/public/de/p...m_32566723.pdf

              Kommentar


                #8
                Sorry - da hat mir der Cache wohl einen Streich gespielt.
                In der Produktdokumentation ist im Kapitel 4.2.5.3 Parameter zum Tastsensor-Funktionsteil (S184) beschrieben, daß die Tastflächen auch als Wippen konfiguriert werden können - der 4fach stellt 8 Funktionen zur Verfügung.
                Gruss
                GLT

                Kommentar


                  #9
                  Die F40 kann auch so verwendet werden dass ich oben links, unten rechts und vollflächig nutze. Bedeutet also dass ich pro Bereich 4 Funktionen hätte ( kurz drücken und lang drücken ). Sprich ich hätte beim F40 ohne Erweiterungsmodul 24 Funktionen. Stimmt das ?

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn ich die Anleitung richtig verstanden habe, kann ich die Tasten so belegen. Stimmt das ?
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 1 photos.

                    Kommentar


                      #11
                      Es ist wohl keine gute Idee eine Taste für Schalten u. eine separate für Dimmung gestalten zu wollen - es hat sich Ein/Heller <-> Aus/Dunkler (kurz/lang) besser bewährt.

                      Ansonsten schadet es auch nicht, sich mal die Applikation in ein Testprojekt zu laden u. dort zu beaugäpfeln.
                      Gruss
                      GLT

                      Kommentar


                        #12
                        Habe ich ja auch nicht. Jede Farbe ist eine Taste und ich habe immer aus/ein und hell/dunkel auf einer Taste. Fraglich für mich ist nur ob diese Konfiguration so technisch möglich ist ?

                        Kommentar


                          #13
                          Habe jetzt die 254 Seiten Dokumentation zum F40 RK-Modul durchgewühlt und bin irritiert. So wie ich das verstanden habe, kann ich die Taste in zwei Bereiche unterteilen, entweder oben und unten oder links und rechts aber nicht zusätzlich noch vollflächig nutzen. Stimmt das ?

                          Wenn das so wäre, hätte ich "nur" 4 Funktionen pro Taste also 8 für den Raumkontroller und weitere 16 für die Erweiterung.

                          Habe ich da einen Gedankenfehler ?

                          Kommentar


                            #14
                            Ich denke nicht, dass du mit deinem Plan ein für Laien benutzbares Setup hin bekommst. Gleichzeitig glaube ich auch nicht, dass ihr lange ohne Jalousie-Automatik leben werdet. Für alles einen extra Taster zu haben ist nicht ganz schön und Taster vierfach zu belegen ist auch keine Dauerlösung. Bei uns brach das erste kleine Chaos los als meine Mutter mal zum Babysitten da war und wir erklären wollten wie man Jalousien runter lässt. Und wir haben keine Mehrfachbelegung und beschriftete Taster.

                            Bei uns haben wir drauf geachtet, dass das Hauptlicht in jedem Zimmer die jeweils oberste Wippe ist. So kann man in jedem Raum immer gleich das Licht einschalten. Jalousien haben wir im Zwei-Tasten-Betrieb, damit man vernünftig die Lamellen verstellen kann. Damit man dann nicht allzu viele Tasten braucht, habe ich die jeweils gruppiert. Wird bei uns aber nur zum hoch lassen verwendet und dann will man meistens alle hoch lassen. Runter lässt es die Automatik.

                            Setz dir noch eine dritte Dose drunter und lasse die zunächst mal überputzen. Dann kannst du später noch mehr Taster einbauen falls deine Frau darauf beharrt, alles einzeln via Taster steuern zu wollen, was ich aber gar nicht glaube. Mein Deal bei mir zu Hause war: Anfangs Provisorium (bis max. ein halbes Jahr alles per komplizierten, unbeschrifteten Tasten oder via Tablet), dann Automatik (Wetterstation) und nach einem Jahr sprechen wir drüber was wie weiter verbessert werden muss. Die WS kam früher als gedacht weil es im Sommer einfach nervig war, seither brauchen wir die Taster viel weniger und ich denke, dass ich noch die eine oder andere Automatik nach Bedarf programmieren werde um den Bedarf an Tastern weiter zu reduzieren. Du hast momentan ja gar keine Luft für Szenen-Abrufe oder schaltbare Steckdosen.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              danke für Dein Feedback. Ja mit der Automatik werde ich sicher noch die Jalousien betätigen, das habe ich mir fest vorgenommen. Was ich aber zuerst noch für mich verstehen will ist, wie ich die Tasten "technisch" belegen kann. Das Handbuch ist doch sehr umfangreich, Stimmt es dass ich max. die Taste in oben und unten aufteilen kann ? Zusätzlich kann ich noch im Display zwei Funktionen belegen. Macht das Sinn ?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X