Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Orientierungslicht im Flur oder Licht dimmen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Orientierungslicht im Flur oder Licht dimmen ?

    Hallo,

    ich plane gerade für die beiden Flure ( EG + DG ) mit Präsenzmelder zu arbeiten. Ab einer definierten Uhrzeit sollten diese nicht mehr aktiviert werden. Hatte mir deshalb überlegt ob es als Orientierung ausreicht wenn die das LED-Licht in der Jung 4072.02 LED aktiviere oder ob es besser ist das Licht einfach ab einer bestimmten Zeit nur gedämmt zu schalten. Wie macht Ihr das ?

    #2
    Das kommt drauf an, was für Dimmung du hast. Bei LED-PWM-Dimmung kann man ja bis auf 1% runter dimmen und damit ist das gut machbar. Wenn du eine Leuchten-Dimmer-Konstellation hast, die auch gedimmt noch zu hell ist, dann lieber ein Orientierungslicht.

    Edit: Ach so, mit Orientierungslicht meinst du eine LED im Taster. Das ist ja nur ein "wo ist der Taster" und beleuchtet nicht den Weg. Das ist ein bisschen wenig.
    Zuletzt geändert von bwurst; 12.02.2017, 07:15.

    Kommentar


      #3
      Zitat von bwurst Beitrag anzeigen
      Bei LED-PWM-Dimmung kann man ja bis auf 1% runter dimmen und damit ist das gut machbar.
      1% wäre nicht ausreichend. Du meinst bestimmt 0,1%


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #4
        1% könnte bezogen auf den Dimmwert im Bus schon richtig sein. 0,1% wäre bezogen auf die Lichtleistung auch richtig, bzw. sinnvoll.
        Das Prozentwerte werden häufig in den Raum geworfen, ohne Erklärung was gemeint ist.
        Da kann 3% gleich 0,1% sein. Eben einmal Dimmwert (Bus) und einmal Lichtleistung. Die Dimmkuren sind eben nicht linear.
        Daher die unterschiedlichen Werte. Die Relation zueinander geht immer über eine Dimmkurve, logarithmisch oder ...
        Ein Dimmert von 0,1% auf dem Bus geht auch gar nicht per KNX Spezifikation.

        Richtig ist, wenn ich nachts eine Grundbeleuchtung im Flur haben will, reichen meist 0,1 % Lichtleistung aus. Das wird oft mit Niedrigdimmen oder Komfortdimmen bezeichnet. Die Dimmwerte auf dem Bus können dafür durchaus bei 1-3% liegen, durch die Dimmkurve bedingt. Daher weiß man nie was nun wirklich gemeint ist.

        Kommentar


          #5
          Deshalb ist es wichtig, dass wir die Sprache der vergangenen 5 Jahre hier im Forum beibehalten.

          Es war immer die Lichtleistung gemeint. Es geht in der Diskussion ja darum welche Lichtleistung für die Beleuchtungsaufgabe ausreichend ist.


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #6
            Danke für Euer Feedback. Ich werde die Spots dann einfach dimmen und lasse das mit dem Orientierungslicht.

            Kommentar


              #7
              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
              Da kann 3% gleich 0,1% sein. Eben einmal Dimmwert (Bus) und einmal Lichtleistung. Die Dimmkuren sind eben nicht linear.
              Daher die unterschiedlichen Werte. Die Relation zueinander geht immer über eine Dimmkurve, logarithmisch oder ...
              Ein Dimmert von 0,1% auf dem Bus geht auch gar nicht per KNX Spezifikation.

              Richtig ist, wenn ich nachts eine Grundbeleuchtung im Flur haben will, reichen meist 0,1 % Lichtleistung aus. Das wird oft mit Niedrigdimmen oder Komfortdimmen bezeichnet. Die Dimmwerte auf dem Bus können dafür durchaus bei 1-3% liegen, durch die Dimmkurve bedingt.
              Interessanter und wichtiger Aspekt, hjk!

              Voltus Du hattest je letztens auch mal etwas ausführlicher was dazu geschrieben ... dasss das Auge die unteren Helligkeiten viel feiner Abstuft, etc.

              Auf meiner Website habe ich solches Grundlagenwissen immer in die FAQ (hier Lexikon) aufgenommen, um nicht immer wieder die gleichen Sachen erklären zu müssen, sondern einfach auf die FAQ verweisen/verlinken zu können.

              Vielleicht kann man diesen Aspekt - Lichtleistung, Dimmwert, Dimmkurve, Wahrnehmung durch Auge - auch mal hier im Lexikon reinsetzen.
              Hier ist es auch ganz schön erklärt: https://www.eldoled.com/support/lear...imming-curves/
              Zuletzt geändert von uwe1; 12.02.2017, 12:15.

              Kommentar

              Lädt...
              X