Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Flur Spots dimmen ab einer bestimmten Uhrzeit ohne Server

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich habe zwei PM. Einen oben im Flur und einen unten Im Flur. Ich möchte wenn man nachts aufs Klo zum Beispiel muss, dass dann nicht das Licht zu 100% angeht sondern nur zu 30 Prozent.

    Kommentar


      #17
      Ok, dann ist - wie gesagt - Tag/Nacht des PM/ BM das Mittel der Wahl.
      Kannst du auch - statt über Server - ganz einfach über Tastendruck UMschalten.

      Kommentar


        #18
        Umschalten möchte ich eigentlich nichts. Wenn ich nachts raus komme, möchte ich nicht erst noch irgendwo was drücken oder habe ich das falsch verstanden?

        Kommentar


          #19
          Du drückst, wenn du schlafen gehst ... dann geht es nachts gedimmt an ... und drückst, wenn du aufstehst ...

          Kommentar


            #20
            Hallo Mathshut,

            genau die gleiche Anforderung habe ich im UG. Der Flur hat dort leider kein Licht daher kann ich nicht mit Tag/Nacht Objekten arbeiten. Ebenfalls möchte ich im Winter um 5 nicht schon mit gedimmten Licht arbeiten müssen sondern erst z.B. ab 20 Uhr wenn die Kids im Bett sind.
            Ich habe mich aus diesem Grund mal im Thema Visualisierung mit OpenHab eingearbeitet.
            Soweit läuft der Spaß... Uhrzeit ist auf dem Bus und die Grundlegende config passt.
            Zeitlich bin ich noch nicht dazu gekommen die Regeln zu schreiben.
            Aber Ziel ist es: Tagsüber 100% und ab 20 Uhr bis morgens 6 Uhr 30%

            Kosten für die OH Installation ist bei ein Rasperry für 37 €. Allerdings sollte man (besonders für die Regeln) Grundlegende Programmierkentnisse mitbringen hat daüfr zusätzlich aber auch eine Visu und etliche andere Möglichkeiten.

            Grüße
            Jens

            Kommentar


              #21
              Habe mir auch schon Visualisierungen angeschaut, ich weiß nur nicht welche ich nehmen soll.

              Kommentar


                #22
                Zitat von mathschut Beitrag anzeigen
                Habe mir auch schon Visualisierungen angeschaut, ich weiß nur nicht welche ich nehmen soll.
                Du brauchst ja keine Visualisierung dafür, eine Logic Engine würde ja schon reichen. Ich könnte dir linknx empfehlen, das braucht keine grosse Einarbeitung.
                EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von mathschut Beitrag anzeigen
                  Umschalten möchte ich eigentlich nichts. Wenn ich nachts raus komme, möchte ich nicht erst noch irgendwo was drücken oder habe ich das falsch verstanden?
                  Ich schalte die Funktion "Schlafen" also den Nachtmodus per Taster. Obwohl ich eine Zeitschaltfunktion habe nutze ich diese für diesen Zweck nicht, da wir unterschiedlich früh/spät ins Bett gehen.

                  Hast Du die Funktion Tag/Nacht mit unterschiedlichen Dimmwerten bereits umgesetzt? Benötigst Du dafür Hilfe?

                  Kommentar


                    #24
                    Ich habe eine ähnliche Situation, T-Flur, ein Teil am Tage immer dunkel.

                    Lösung:
                    3 Schaltkanäle:
                    Kanal 1 schaltet den dunklen Teil des Flurs am Tage immer an, ist nachts gesperrt (Sperrobjekt über Taster)
                    Kanal 2 schaltet "Nachtbeleuchtung" (2 Spots) was um aufs Klo zu finden reicht
                    Kanal 3 schaltet die restlichen Spots

                    Derzeit überlege ich einen 4. Kanal ein zu richten.
                    Dieser soll, abhängig von der Aussenhelligkeit (wenn dunkel), weniger Spots zuschalten.

                    Oder hast Du gespart?
                    Bei mir im Haus gibt es keine 3adrige Lieitung.

                    Kommentar


                      #25
                      Danke für eure Antworten. Ich möchte nichts mit Taster Schalter, weil es dann eh vergessen wird. Mit welcher Software lässt sich denn am schnellsten und günstigsten eine Zeitschaltuhr bauen?

                      Kommentar


                        #26
                        Nimm ein Logikmodul SCN-LOG1.02. Dann hast du alle Möglichkeiten.

                        http://www.mdt.de/download/MDT_FB_Logikmodul.pdf

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X