Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster versus MultiTouch Pro Merten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    ymmot Das siehst Du richtig.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #17
      Ich bin jetzt zu faul mir die Applikation genau anzugucken vom GT2. Aber ich weiß das Oliver keine MDT Aktoren hat zur Heizungssteuerung. Wie funktioniert dann die Heizungsregelung?

      Kommentar


        #18
        Zitat von Programmierer Beitrag anzeigen
        Kann man den Multitouch Pro und den Tastsensor Pro sinnvoll mit einander verbinden? Ich finde die kombination oben Multitouch und unten Taster mit haptischen Feedback schon sehr fein. Ich weiß, man kann beim Multitouch auch "durchwischen", wenn man allerdings normal Licht an und aus schalten möchte, dann kann oben ja bereits die passende Seite angezeigt werden, bzw. Helligkeitswert des Lichtes. Dafür müsste man dann nicht erst im Display schauen wo man sich befindet und wo die Lichtseite ist.
        Ich habe das in einem Haus auch so umgestezt den MT Pro oben für Details auf 1,50 und auf 1,05 den TS Pro mit den Grundfunktionen Licht und alle Jalousien.
        Funktioniert ganz gut und sieht auch optisch vertretbar aus.
        Was mir bei beiden Geräten nicht gefällt, sind die Grafiken / Symbole aber damit muß man sich halt arrangieren.

        Kommentar


          #19
          Zitat von Sovereign Beitrag anzeigen
          Ich bin jetzt zu faul ....
          Dann bin ich auch glatt zu faul, darauf zu antworten! Irgendwo hat der Babysitterservice seine Grenzen!
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #20
            evolution Sorry, 10 Minuten nach dem aufstehen habe ich halt noch keine Lust gehabt extra den Arbeitsrechner anzuwerfen. Ich meine mich aber daran erinnern zu können das MDT Glastaster 2 eben keinen internen RTR haben weil MDT das in den Aktor verschoben hat. Somit dürfte Oliver mit dem Glastaster 2 Probleme bekommen bei seinen aktuellen BJ Heizungsaktoren wenn er diese Funktion damit realisieren will.

            Kommentar


              #21
              Zitat von Sovereign Beitrag anzeigen
              evolution Ich meine mich aber daran erinnern zu können das MDT Glastaster 2 eben keinen internen RTR haben weil MDT das in den Aktor verschoben hat. Somit dürfte Oliver mit dem Glastaster 2 Probleme bekommen bei seinen aktuellen BJ Heizungsaktoren wenn er diese Funktion damit realisieren will.
              Ja so ist es, wurde von mir auch schon bemängelt. Wurde als "mir egal" abgetan.. die Leute sollen halt einfach noch einen MDT Heizungsaktor kaufen...
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #22
                Hallo und Guten Morgen
                zur RTR Lösung nur die Anmerkung das der Glastaster ja als Testinstallation eingesetzt ist. Habe seinen Temperaturfühler mit der freien RTR Funktion eines BJ RTR im Flur verknüpft, KNX machts möglich.
                Sollte ich mehr davon einsetzen muss ein passender Heizungsaktor her
                oli

                Kommentar

                Lädt...
                X