Hallo zusammen,
ich lese gerade in "DEM Buch":
Verstanden habe ich, dass ich nur EINE einzige GA für mehrere Szenen benötige, aber:
1. Wieso ist der Busverkehr deshalb geringer?
Ob ich jetzt einen "Befehl" in den Bus schicke, der ALLE verknüpfte Aktoren anspricht (auch wenn nur einige davon einen Wert ändern sollen), oder ob ich für jede einzelne Szene eine eigene GA verwende, die nur die betroffenen Aktoren anspricht ... wo ist der Unterschied für den Busverkehr? ... der "Befehl" geht in den Bus und es hört eh JEDER Aktor zu, aktiv werden aber nur die Aktoren, die darauf hören sollen.
2. Ist es mit einer einzigen GA nicht zu unübersichtlich?
Wenn ich pro Szene eine eigene GA verwende, kann diese auch noch eindeutig bezeichnen, was doch wesentlich übersichtlicher ist. Zumal ich so im EG eine "Szeme 1" und auch im OG eine "Szene 1" haben kann. Das geht mit einer einzigen GA eh nicht.
Wie macht ihr das?
DANKE!
Uwe
ich lese gerade in "DEM Buch":
Mit dieser Vorgehensweise halten Sie den Busverkehr niedrig und benötigen nur eine einzige Gruppenadresse für mehrere Szenen.
1. Wieso ist der Busverkehr deshalb geringer?
Ob ich jetzt einen "Befehl" in den Bus schicke, der ALLE verknüpfte Aktoren anspricht (auch wenn nur einige davon einen Wert ändern sollen), oder ob ich für jede einzelne Szene eine eigene GA verwende, die nur die betroffenen Aktoren anspricht ... wo ist der Unterschied für den Busverkehr? ... der "Befehl" geht in den Bus und es hört eh JEDER Aktor zu, aktiv werden aber nur die Aktoren, die darauf hören sollen.
2. Ist es mit einer einzigen GA nicht zu unübersichtlich?
Wenn ich pro Szene eine eigene GA verwende, kann diese auch noch eindeutig bezeichnen, was doch wesentlich übersichtlicher ist. Zumal ich so im EG eine "Szeme 1" und auch im OG eine "Szene 1" haben kann. Das geht mit einer einzigen GA eh nicht.
Wie macht ihr das?
DANKE!
Uwe
Kommentar