Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

X1 Schaltzeit Einstellungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Schaltzeit Einstellungen

    Hai!

    Ich versuche gerade eigentlich etwas ganz simples zu realisieren.

    G - WC --> Rolllade und licht wird über Präsenzmelder geschaltet mit entsprechende Nachlaufzeit.
    Ab einer gewissen Uhrzeit soll die Rolllade für einen bestimmten Zeitraum unten sein. Z.B. von 18:00 Uhr bis 08:00 Uhr.

    Welche Einstellungen muss ich im X1 einstellen?

    Ich hatte eigentlich gedacht, dass wäre alles selbst erklärend, aber anscheinend reicht dafür mein Denkvermögen nicht aus.
    Zuerst hatte ich es wie beim MS machen wollen und über Sonnenuntergang und -aufgange regeln wollen. Da dies nicht klappte, obwohl ich meine Koordinaten eingegeben habe, wollte ich es auf dem ganz einfachen Weg versuchen......ich bin frustriert...

    Abermals herzlichen Dank für euren zarten Hinweise

    ETS_X1_Zeitschaltuhr G-WC_X1.jpgETS_X1_Zeitschaltuhr G-WC_ETS.jpg
    Zuletzt geändert von SupDo; 22.02.2017, 13:47.

    #2
    Dir scheint nur eine Kleinigkeit zu fehlen: Die Zeitschaltuhr weiß nicht, welchen Wert sie senden soll. Das wird durch Klick auf das [0|1] Feld erledigt, der ausgewählte Wert wird dann grün hinterlegt. 0 = Auf, 1 = Ab

    Kommentar


      #3
      Das soll alles sein? Wird gleich mal überprüft!

      Unglaublich Vielen Dank!
      Zuletzt geändert von SupDo; 22.02.2017, 13:46.

      Kommentar


        #4
        Das selbe müsste doch auch für SU bis SA gelten, oder? ETS_X1_Zeitschaltuhr Rolll gesamt_SU bis SA_X1.jpg

        Kommentar


          #5
          Zitat von SupDo Beitrag anzeigen
          Das selbe müsste doch auch für SU bis SA gelten, oder? ETS_X1_Zeitschaltuhr Rolll gesamt_SU bis SA_X1.jpg
          Mit diesem neuen Dialog habe ich noch nichts gemacht, weil ich erst vor ein paar Tagen auf den GPA Version 2 umgestellt habe (für Logikmodul, nicht X1). Aber vom Prinzip wird es genau so sein, daß du den zu sendenden Wert auswählen musst. Wenn ein Wert grün hinterlegt ist dann ist er festgelegt und wirksam.

          Kommentar


            #6
            Ich werde es heute Abend erfahren und dann noch mein Feedback geben

            Kommentar


              #7
              Es hat funktioniert.....ABER...die Rolllade G - WC ist, wieder hochgefahren.
              Wenn ich das G - WC betrete, geht in der Zeit vor dem SU das Licht an und die Rolll runter. Man hat dann 10 Min Zeit.
              Und nach Ablauf dieser 10 Min hat die Rolll wieder einen Befehl zum Auffahren bekommen.
              Muss ich dann über das Sperrobjekt im PM gehen?

              Ich habe jetzt mal "Sperren bei 1-Telegramm" durch die GA Rolll gesamt gesetzt. Also wenn Rolll gesamt runter = 1 durch GPA, dann wird der Kanal HKL-Ausgang am PM gesperrt...so die Theorie
              Zuletzt geändert von SupDo; 22.02.2017, 18:26.

              Kommentar


                #8
                Entweder über den Präsenzmelder oder Du sperrst den Aktor, kommt jetzt drauf an was der Aktor kann.
                Bei meinen neuen MDT kann ich z.B. das Fahren über den Wert sperren, das könnte dann Deine Uhr sein und den PM läßt Du immer fleißig 0 und 100% senden

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von SupDo Beitrag anzeigen
                  Muss ich dann über das Sperrobjekt im PM gehen?
                  Das wäre doch alternativ eine schöne Übungsaufgabe für den Logikteil des X1. Die "Ab=1" der Zeitschaltuhr verknüpfen (ODER) mit "Ab=1" des PM. Da lernt man dann auch gleich, wie das mit dem Senden nur bei Änderung des Ausgnagssignals funktioniert.


                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
                    Entweder über den Präsenzmelder oder Du sperrst den Aktor, kommt jetzt drauf an was der Aktor kann.
                    Bei meinen neuen MDT kann ich z.B. das Fahren über den Wert sperren, das könnte dann Deine Uhr sein und den PM läßt Du immer fleißig 0 und 100% senden
                    Ich kann auch über den MDT Aktor gehen. Der hat eine "Alarm- und Sperrfunktion". Nun lass ich es aber erst einmal bei dem PM. Mal sehen ob das Morgen abend funktioniert.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von volkerm Beitrag anzeigen

                      Das wäre doch alternativ eine schöne Übungsaufgabe für den Logikteil des X1. Die "Ab=1" der Zeitschaltuhr verknüpfen (ODER) mit "Ab=1" des PM. Da lernt man dann auch gleich, wie das mit dem Senden nur bei Änderung des Ausgnagssignals funktioniert.
                      Wenn also die Uhr oder der PM eine "1" schickt, dann geht die Rollade ab....gehe ich dann aber nach SU in das WC, dann sendet er wieder eine "1" und nach 10 Min gehen die Rollladen hoch. Weil die Uhr ja nur einmal eine "1" sendet und zwar bei SU. Oder ist das falsch gedacht? Sperren muss ich also auf jeden Fall.
                      Zuletzt geändert von SupDo; 22.02.2017, 21:38.

                      Kommentar


                        #12
                        Definitiv.
                        Welchen Aktor hast Du?

                        Kommentar


                          #13
                          Ich habe einen M.D.T. JAL-0810.01 Jalousieaktor 8-fach

                          Kommentar


                            #14
                            Parameter
                            Kanal
                            Alarm- und Sperrfunktionen aktiv
                            Aktion beim Sperren nach unten fahren
                            erweiterterte Sperrfunktion aktiv
                            Objekt absolute Position sperren
                            Einstellungen für Objekt Sperren universal
                            Sperren absolute Position aktiv

                            Den Präsenzmelder so einstellen, daß er 100% bei Bewegung und 0% bei Ende sendet

                            Eine Bedienung vor Ort und über Visu bleibt gewährleistet (mit Fahrbefehl)

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von SupDo Beitrag anzeigen
                              Wenn also die Uhr oder der PM eine "1" schickt, dann geht die Rollade ab....gehe ich dann aber nach SU in das WC, dann sendet er wieder eine "1"
                              Genau. Beides auf ein ODER-Gatter liefert am Ausgang eine "1", sobald mindestens einer der Eingänge "1" ist.

                              Zitat von SupDo Beitrag anzeigen
                              und nach 10 Min gehen die Rollladen hoch. Weil die Uhr ja nur einmal eine "1" sendet und zwar bei SU.
                              Das ist falsch gedacht, weil bei den Logikgattern der jeweils letzte Zustand jedes Eingangs solange erhalten bleibt, bis ein anderer Zustand gesendet wird. Dafür haben wir ja das ODER Gatter, und senden nicht einfach mit PM und Schaltuhr auf dieselbe GA. Die "1" der Schaltuhr bleibt deshalb die ganze Nacht am Eingang des ODER stehen und bewirkt eine "1" am Ausgang, egal was der PM in dieser Zeit sendet.

                              Und sinnvollerweise setzen wir den Ausgang des ODER auf "Senden bei Änderung", dann wird der Rolladen nicht nochmals nach unten gefahren wenn er sowieso schon unten ist. Das wäre zwar wegen der Endschalter nicht schlimm, aber sinnlos.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X